08.12.2012 Aufrufe

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisbörse 2010<br />

28<br />

CAPABLE TECHNOLOGIES GmbH<br />

IT-Dienstleistungen; 18 Mitarbeiter/innen<br />

www.ct-ee.com<br />

CAPABLE TECHNOLOGIES GmbH ist ein junges Unternehmen aus Jork bei Hamburg.<br />

Der Name CAPABLE TECHNOLOGIES GmbH (Kompetente Technologien) resultiert<br />

aus <strong>einer</strong> von den Firmengründern immer wieder gemachten Erfahrung. Diese hat<br />

gezeigt, wie schwierig es sein kann, eine großartige Idee so zum Leben zu erwecken,<br />

dass man von ihr profitieren kann. Benötigt werden Schulungen, in denen die Teilnehmer<br />

den berühmten »Aha-Effekt« erleben. Des Weiteren müssen Prozesse gestaltet und<br />

eingeführt werden, die jedem einzelnen helfen, über sich hinaus zu wachsen und sein<br />

Leistungspotenzial zu entfalten – alles unter gleichzeitiger Berücksichtigung möglicher<br />

menschlicher Risikofaktoren. Die Brücke von der Theorie in die Praxis kann durch kompetente<br />

Technologien geschlagen werden.<br />

Die Firma CAPABLE TECHNOLOGIES GmbH hat sich spezialisiert auf die folgenden<br />

Themenbereiche:<br />

• Erstellung von Konfigurationsrichtlinien<br />

• Unterstützung beim Datenmanagement<br />

• Unterstützung von Risk-Share-Partnern (RSP) oder Suppliern bei Airbus<br />

• Consulting/Unternehmensberatung<br />

• <strong>In</strong>dividuelle Schulung und projektbegleitender Support der Anwender<br />

• Projektbezogene PDM- und CAD-Workshops<br />

• Erstellung von Konstruktionsrichtlinien<br />

Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)<br />

KONTAKT<br />

CAPABLE TECHNOLOGIES GmbH<br />

Glosterstraße 12<br />

21635 Jork<br />

Ebene 0, Stand 8<br />

Stefan Juhre<br />

career@ct-ee.com<br />

Career Center Universität Bremen<br />

Bildung/Wissenschaft<br />

www.careercenter.uni-bremen.de<br />

KONTAKT<br />

Career Center Universität Bremen<br />

Bibliothekstraße 1<br />

28359 Bremen<br />

Praxisbörse 2010<br />

Das Career Center berät und informiert Studierende und Absolvent<strong>In</strong>nen zu:<br />

• Bewerbungsstrategien, national und international<br />

• Entwicklungen auf dem akademischen Arbeitsmarkt<br />

• Praktika und Absolventenstellen im <strong>In</strong>- und Ausland<br />

• individueller Qualifizierung und Weiterbildung<br />

• berufsorientierendem Mentoring für Studierende und Absolvent<strong>In</strong>nen der Sozial- und<br />

Geisteswissenschaften<br />

• beruflicher Orientierung mit und ohne Hochschulabschluss<br />

<strong>In</strong> Kooperation mit den Fachbereichen der Universität und Unternehmen werden regelmäßig<br />

Projekte und Veranstaltungen entwickelt, die Einblicke in die Berufspraxis geben und<br />

konkret auf die außerfachlichen Anforderungen des Arbeitsalltags vorbereiten. Rund 3.500<br />

Studierende und Absolvent<strong>In</strong>nen wenden sich jährlich an das Career Center, davon besuchen<br />

rund 1.500 Teilnehmer<strong>In</strong>nen die hier angebotenen Veranstaltungen und Trainings.<br />

Im vergangenen Jahr konnte das Career Center rund 12.500 Angebote für Praktika,<br />

Absolventenstellen und Studentenjobs bereitstellen. Unsere Studierenden in der Abschlussphase<br />

und Absolvent<strong>In</strong>nen können im Job- und Bewerberportal des Career<br />

Centers Bewerberprofile ins Netz stellen und Unternehmen haben die Möglichkeit, hier<br />

ihre Stellenangebote auszuschreiben. Über ein integriertes Matchingtool können Unternehmen<br />

nach geeigneten Kandidat<strong>In</strong>nen in der Bewerberdatenbank suchen.<br />

Das Career Center startet im September 2010 ein berufsorientierendes Mentoringprogramm<br />

für Studierende und Absolventen<strong>In</strong>nen der geistes- und sozialwissenschaftlichen<br />

Fächer. Hierfür suchen wir noch Mentorinnen und Mentoren aus Unternehmen und<br />

Einrichtungen! Nähere <strong>In</strong>formationen erhalten Sie bei Wiltrud Hoffmann unter der E-Mail-<br />

Adresse wiltrud.hoffmann@uni-bremen.de oder telefonisch unter 0421 218-61034.<br />

Gesuchte Fachbereiche: Alle<br />

Ebene 3, Stand 30<br />

Petra Droste, Volker Schaper<br />

0421 218-61030, 0421 218-61031<br />

pdroste@uni-bremen.de,<br />

volker.schaper@arbeitsagentur.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!