08.12.2012 Aufrufe

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

Strategen, Querdenker, Genauigkeitsfanatiker. In einer Person.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisbörse 2010<br />

38<br />

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.<br />

<strong>In</strong>stitut für Raumfahrtsysteme<br />

Raumfahrt<br />

www.dlr.de/irs/<br />

Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für<br />

Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind<br />

in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung<br />

hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur für die Planung und Umsetzung der deutschen<br />

Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale <strong>In</strong>teressenwahrnehmung zuständig.<br />

DLR in Bremen<br />

KONTAKT<br />

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.<br />

<strong>In</strong>stitut für Raumfahrtsysteme<br />

Robert-Hooke-Straße 7<br />

28359 Bremen<br />

Ebene 1, Stand 8<br />

Am DLR-Standort Bremen ist das <strong>In</strong>stitut für Raumfahrtsysteme beheimatet. Seit 2007<br />

werden hier die Voraussetzungen für die schwierigen und kostspieligen Missionen im All<br />

geschaffen, die größtmögliche Erfolgschancen haben. Das <strong>In</strong>stitut entwirft und entwickelt<br />

unter anderem Forschungssatelliten, Triebwerke und Regelungskomponenten zur Raumschiffsteuerung.<br />

Doch nicht nur die Technik wird genau geprüft: Auch das Verhältnis von<br />

Kosten und Nutzen wird sorgfältig untersucht.<br />

Mit Blick auf die Zukunft wird zudem in enger Zusammenarbeit mit der Universität Bremen<br />

der ingenieurtechnische und wissenschaftliche Nachwuchs gefördert.<br />

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/<strong>In</strong>formatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik<br />

(Maschinenbau und Verfahrenstechnik)<br />

Heidi Poltmann<br />

0421 24420225<br />

heidi.poltmann@dlr.de<br />

DKV Deutsche Krankenversicherung AG<br />

Versicherung/Finanzdienstleistung; 6.000 Mitarbeiter/innen<br />

www.dkv.com<br />

KONTAKT<br />

DKV Deutsche Krankenversicherung AG<br />

Stresemannstraße 111<br />

10963 Berlin<br />

Ebene 3, Stand 12<br />

Praxisbörse 2010<br />

Die DKV Deutsche Krankenversicherung AG ist in dieser Branche weltweit erfolgreich<br />

aktiv und bietet als »Das Unternehmen Gesundheit!« Versicherungsschutz, Gesundheitsservice<br />

und medizinische Versorgung aus <strong>einer</strong> Hand. Gerade diese Vielseitigkeit<br />

in einem wachsenden Markt macht uns zu einem idealen Partner für Ihre persönliche<br />

Karriere.<br />

Möglichkeiten bei der DKV Deutsche Krankenversicherung AG:<br />

• gezielte Unterstützung für Ihren weiteren Erfolgsweg bei Aufbau und Führung eines<br />

DKV-Service-Centers<br />

• Entwicklung zum Krankenversicherungsspezialisten für Partnergesellschaften<br />

• Führungslaufbahn<br />

Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Rechtswissenschaft,<br />

Wirtschaftswissenschaft<br />

Dr. Doris Bauer<br />

030 8502-2222<br />

doris.bauer@ergo.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!