08.12.2012 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar DI Prüller Leo und Theresia, Kaisitzberg 4 feierte das Fest der Goldenen Hochzeit.<br />

Bürgermeister Franz Sonnleitner und Gemeinderat Hermann Wischenbart gratulierten dem<br />

Ehrenbürger und dessen Gattin auf das herzlichste. Zu diesem Anlass gratulierten auch Herr<br />

Pfarrer Mag. Hans Lagler sowie für den SeniorenbundAnton Karlinger und Johann Oberleithner.<br />

Jungbürgerfeier<br />

Am 31.10.2007 wurde seitens der Gemeinden <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>, Wang und Wolfpassing zu<br />

einer Jungbürgerfeier für die 18-jährigen eingeladen. Den Jugendlichen wurde ein Brief des<br />

Landeshauptmannes und ein Geschenk von den Gemeinden überreicht .<br />

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation<br />

!!! Freitag, 21. Dezember 2007, 11.00 Uhr !!!<br />

Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge<br />

nur schwer berücksichtigt werden können.<br />

2


Gesundheitspraxis DPGKS Gerlinde Distelberger: Psychotherapeutin in A.u. Sup.,<br />

Diplom für holistische Kinesiologie, Reikimeisterin Tel.: 0676/5368822 Termin nach Vereinbarung!<br />

Institut für Energethik – Ing. Josef Streißelberger – Termin n. Vereinbarung Tel.: 0664 4318956<br />

Rückführungen, Meditation, Mentalclearing, Persönlichkeitsaufstellungen josef@streisselberger.at<br />

Shiatsupraxis – Karin Fries: Dipl.Naikido Shiatsu Praktikerin Termin nach Vereinbarung:<br />

0664/4018112; Shiatsu Massage, Energetische Befundung, Schröpfbehandlungen;<br />

Tierärztedienst<br />

01./02.12.2007 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

08./09.12.2007 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

15./16.12.2007 Mag. Wolfgang Sierlinger 0676/6053645<br />

22./23.12.2007 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

24./25./26.12.2007 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

29./30.12. 2007 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

31.12.2007/1.1. 2008 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

02. 12. 2007 Mag. Boris Schoder, Neumarkt 0676/3177011<br />

08./09. 12. 2007 Dr. Franz Theuretzbacher, <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> 07488/71500<br />

16. 12. 2007 VR Dr. Johann Prankl, Wieselburg 07416/52964<br />

23. 12. 2007 Mag. Boris Schoder, Neumarkt 0676/3177011<br />

25./26. 12. 2007 VR Dr. Johann Prankl, Wieselburg 07416/52964<br />

30.12.07/01.01. 2008 Dr. Franz Theuretzbacher, <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> 07488/71500<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Die PV hält jeden Donnerstag von 08.00 bis 13.30 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ.<br />

Gebietskrankenkasse (Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei Feiertagen ist kein<br />

Ersatztermin vorgesehen).<br />

Sozialversicherungsanstalt der Bauern<br />

Die SVA der Bauern hält jeden Montag in der Zeit von 8,30 bis 12,00 und von 13,00 bis 15,00 Uhr in<br />

der Bezirksbauernk<strong>am</strong>mer Scheibbs die wöchentliche Sprechstunde ab.<br />

Sprechstunden des Notars<br />

Das Notariat Dr. Klimscha-Holzinger, Scheibbs, hält <strong>am</strong> Donnerstag, 04. und 20. Dezember 2007<br />

von 8.30 -10.00 Uhr in der Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> Sprechstunden ab.<br />

Nächster Termin: 03. 01. 2008.<br />

Kriegsopfer- und Behindertenverband f. Wien, NÖ u. Bgld.<br />

Rat und Tat für behinderte Menschen<br />

Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des KOBV der OG <strong>Steinakirchen</strong>, Herrn Kuran<br />

Josef, unter der Tel.Nummer 07488/76729.<br />

Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr<br />

(Achtung: neue Zeiten) im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs statt.<br />

Konsumentenberatung<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, Burgerhofstr. 5, Tel. 07482/42541 findet <strong>am</strong> Mittwoch, 21.<br />

November 2007,<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche,<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten,<br />

Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren,<br />

Gewinnspiele.<br />

Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung:<br />

Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die<br />

richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater<br />

Mag. Markus Lurger, Tel.: 07442/55155<br />

4


Beratungszentrum RAT&HILFE<br />

Die diözesane Beratungsstelle RAT&HILFE hat eine Beratungsstelle in Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

neu eröffnet.Anmeldung 07482/42432; Dienstag 09,00 – 11,00 u. 16,00 – 18,00 Uhr;<br />

Folgendes wird angeboten:<br />

� Ehe-, Partner-, F<strong>am</strong>ilien- und Lebensberatung<br />

� Männerberatung<br />

� Psychotherapie, Mediation, Supervision (Kosten nach Vereinbarung)<br />

� Bäuerliche F<strong>am</strong>ilienberatung – wird in der Beratungsstelle Amstetten angeboten (jeden 3.<br />

Dienstag im Monat 14,00 – 16,00 Uhr; Anmeldung: 0664/5944341)<br />

Gewerbeabend<br />

Der nächste Gewerbeabend (Weihnachtsfeier) findet <strong>am</strong> Dienstag, dem 04. Dezember 2007 um<br />

19.00 Uhr im Gasthaus Neckar, <strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong>, statt.<br />

70. Geburtstag<br />

Herr Ebner Engelbert,<br />

Wolfpassing, Zarnsdorf 13, geb. 06.11.1937<br />

Herr Hödl Leonhard,<br />

Wang, Reidlingberg 11, geb. 08.11.1937<br />

Herr Haselsteiner Engelbert,<br />

Wang, Oberer Markt 19, geb. 23.11.1937<br />

80. Geburtstag<br />

Frau Hauß Hedwig, Wolfpassing, Zarnsdorf 35, geb. 14.11.1927<br />

Frau Kralovec Josefa, Wang, Lehmgstetten 22, geb. 28.11.1927<br />

85. Geburtstag<br />

Frau Pils Leopoldine,<br />

Wang, Reitering 5, geb. 30.10.1922<br />

Frau Panagl Cäcilia, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Ochsenbach 7, geb. 06.11.1922<br />

Frau Fuchs Maria,<br />

Wolfpassing, Keppelberg 3, geb. 15.11.1922<br />

Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre!<br />

Eheschließung<br />

Daurer Franz u. Burgstaller Rosa, Zehetgrub 1, 3261 <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

Geburten<br />

Resch Sophie Marie, geb. 21. 10. 07<br />

Wang, Schlott 2<br />

(Resch Josef und Irene-Cistina)<br />

Riegler Kilian Emre, geb. 26. 10. 07<br />

Wolfpassing, Zarnsdorf 47/2<br />

(Riegler Harald und Pinar)<br />

Scharner Yannick Max, geb. 26. 10. 07<br />

Wang, Grieswang 8<br />

(Mag. theol. Scharner Doris)<br />

�Sterbefälle<br />

5<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Erber Jonas, geb. 31.10. 07<br />

Wolfpassing, Etzerstetten 24<br />

(Hinterdorfer Alfred und Erber Michaela)<br />

Prankl Julia, geb. 02. 11. 07<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Gutledererplatz 5<br />

(Prankl Irmgard und Schager Werner)<br />

Jungwirth Annika Julia, geb. 09. 11. 07<br />

Wolfpassing, Zarnsdorf 89<br />

(Jungwirth Erich und Julia)<br />

Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude !<br />

Herr Baumann Emmerich (71), gest. 28. 10. 07, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Hausberg 6<br />

Frau Wickenschnabel Maria (83), gest. 30. 10. 07, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Am Graben 13<br />

Bruckner Oliver (1), gest. 19. 11. 07, Wang, Brunnengasse 13


Danksagungen<br />

Beim Abschied von unserem lieben Gatten, Vater, Großvater und Schwiegervater Emmerich<br />

Baumann durften wir zahlreiche Beweise tief empfundenerAnteilnahme empfangen.<br />

Für die feierliche Gestaltung der Trauerfeier und die tröstenden Worte danken wir Herrn Pfarrer<br />

Mag. Hans Lagler, Herrn Bürgermeister Johann Schagerl, Herrn Rudolf Glösmann und dem<br />

Bezirksobmann des Pensionistenverbandes Walter Jansky.<br />

Herzlichen Dank an Elfriede Fink für die besinnliche Gestaltung der Betstunden, Herrn Resch, Gabi<br />

Prömmer mit Tochter Laura für die musikalische Umrahmung der heiligen Messe.<br />

Für die Teilnahme <strong>am</strong> Begräbnis sei den Gemeindevertretern, den Vertretern der Raiffeisenbank,<br />

den Bezirks- und Ortsvertretern der SPÖ, dem Pensionistenverband, den Arbeitskollegen, der<br />

Firma Reider und Leitner, den Schulkollegen und auch der Blasmusik <strong>Steinakirchen</strong> für das Geleit,<br />

herzlich gedankt.<br />

Die Trauerf<strong>am</strong>ilien Baumann - Spanner<br />

Für die zahlreiche Teilnahme <strong>am</strong> Begräbnis von Frau Rosina Etlinger bedanken wir uns herzlich.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler für die feierliche Gestaltung des Requiems,<br />

Herrn Alfred Sonnleitner für den Gesang sowie Maria Haselmeyer u. Traude Artmüller für die<br />

schöne Gestaltung bei den Betstunden.<br />

F<strong>am</strong>. Etlinger, Thorwarting<br />

Kleiner Anzeiger<br />

Verkaufe: Baugrund zu verkaufen! Tel. 0676/3736871<br />

*************************<br />

Verkaufe Christbäume – Nordmannstannen<br />

Auswahl ab sofort möglich (Mondschnitt).<br />

Jungwirth Norbert, Lehmgstetten 20<br />

Tel. 07488/71848<br />

**************************<br />

Christbäume aller Größen und verschiedener Sorten ab Hof zu verkaufen.<br />

Täglich (auch <strong>am</strong> Wochenende) von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.<br />

Am 6. Dezember kommt von 14.00 bis 16.00 Uhr der Nikolaus.<br />

Christbaumhof F<strong>am</strong>. Wurm / Ratzinger, Tel.-Nr. 07488 / 767 15, www.haberg.at<br />

Ärzteehepaar in Wien sucht Kinderbetreuung für ein Kind sowie Haushaltshilfe für<br />

35 – 40 Std/Woche. Kost und Loggie gratis. Bezahlung nach Vereinbarung.<br />

Tel. 0660/1260666 oder 0664/5558820<br />

Abgelegte Prüfung<br />

Herr Matthias Mitterer,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Michael Rab-Str. 8, hat <strong>am</strong> 10.10.07 an der Universität<br />

Wien das Studium zum Mag.phil. für Leibeserziehung und Spanisch mit ausgezeichnetem Erfolg<br />

abgeschlossen.<br />

Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft !<br />

Neue Müllabfuhrpläne<br />

In dieser Ausgabe der Gemeindeinformation ist der Müllabfuhrkalender für das Jahr 2008 beigelegt.<br />

6


MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger von <strong>Steinakirchen</strong>, liebe Jugend!<br />

Nun stehen wir wieder kurz vor dem Beginn eines neuen Kalenderjahres. Jeder Jahreswechsel gibt<br />

Anlass Rückschau zu halten, sowie auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. Ein paar wesentliche<br />

Punkte, die vom Gemeinderat beschlossen wurden, möchte ich hervorheben.<br />

Im Rahmen des Güterwegebaues und der Straßenerhaltung konnte die Gemeindestraße<br />

zur Zehethofsiedlung verbreitert und neu ausgebaut werden. Ebenso in Knolling den Mondseerweg,<br />

wo auch ein Regenwasserkanal mit eingebaut wurde. Diese Bauvorhaben wurden vom Land NÖ<br />

über die Güterwegabteilung finanziell unterstützt.<br />

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist die geplante Ortsumfahrung. Sie hebt nicht nur die Wohn- und<br />

Lebensqualität unseres Ortes, sondern öffnet auch viele neue Perspektiven.<br />

Die Zustimmung der betroffenen Grundeigentümer ermöglicht eine vorzeitige Grundbeanspruchung<br />

für den Straßenbau, sodass mit dem 1. Bauabschnitt (nördlicher Teil) bereits im<br />

kommenden Jahr begonnen werden kann. Ebenso wird in diesem Zuge in der Gemeinde<br />

Wolfpassing ein interkommunales Betriebsgebiet errichtet, das an die geplante Umfahrungsstraße<br />

angebunden wird. Die Gemeinden Wolfpassing, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Wang, Gresten-Land, Gresten<br />

und Reinsberg haben zu diesem Zweck einen Gemeindeverband gegründet. Der Anteil der<br />

Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> beträgt 30 Prozent.<br />

Vorgesehen ist auch in der KG Ernegg (Großteil von Stritzling und vom Maierhof bis Oberst<strong>am</strong>pfing)<br />

für die Abwasserentsorgung einen öffentlichen Schmutzwasserkanal zu bauen. Vor der<br />

Beschlussfassung über den Abwasserplan unseres Gemeindegebietes sind noch für einige<br />

Liegenschaften Besprechungen notwendig.<br />

Im kommenden Jahr wird neues Bauland gewidmet und in der Wiesenstraße wird ein weiteres<br />

Wohnhaus der WET ( 8 Wohnungen) gebaut. Der Kinderspielplatz in der Michael Rab-Straße wird<br />

nach den Richtlinien des NÖ Spielplatzbüros und der Hitliste der Spielplatzforscher<br />

(Schülergruppen der VS <strong>Steinakirchen</strong>) fertiggestellt. Die Anforderungen an die Gemeinde steigen<br />

ständig. Gerade die sozialen Einrichtungen, die für uns alle selbstverständlich sind, bewirken immer<br />

höhere Kosten von den Gemeinden. So wurde auch der Beitrag für den Rettungsdienst in unserer<br />

Gemeinde um das 3fache erhöht.<br />

Während des abgelaufenen Jahres gab es einen Wechsel im Gemeinderat. Die Inhaberin des<br />

Schuhgeschäftes Iris Steindl folgte dem Sägewerksbesitzer Ernst Leitner. Dem ausgeschiedenen<br />

Gemeinderat danke ich aufrichtig für seine zwölfjährige Mitarbeit im Gemeinderat.<br />

Abschließend danke ich jenen Akteuren, die im Sinne der „Gesunden Gemeinde“ Kurse<br />

veranstalten, den Hilfsorganisationen für die Pflegedienste und den Schulgemeinden für die<br />

kostenlose Benützung der Turnsäle an die verschiedenen Turngruppen. Weiters danke ich für die<br />

gute Zus<strong>am</strong>menarbeit im abgelaufenen Jahr dem Vizebürgermeister, dem Gemeinderat, den<br />

Gemeindebediensteten und den Vertretern der Nachbargemeinden. Ein herzliches Dankeschön<br />

den Verantwortlichen der Pfarre, den Ärzten, den Schuldirektoren und Lehrern, der Leitung des<br />

Kindergartens, der Feuerwehr, der Polizei und dem Roten Kreuz für den Rettungsdienst, sowie allen<br />

Ehren<strong>am</strong>tlichen in den Vereinen und den verschiedenen Institutionen für ihre Arbeit, die sie zum<br />

Wohle unserer Bevölkerung geleistet haben.<br />

Für die kommende Zeit wünsche ich einen ruhigen und besinnlichen Advent, ein frohes<br />

Weihnachtsfest im Kreise der F<strong>am</strong>ilie, sowie viel Glück und Gesundheit im kommenden Jahr.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Johann Schagerl<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Die nächste Gemeinderatssitzung findet <strong>am</strong> Freitag, dem 30.11.2007 um 19,00 Uhr im<br />

Sitzungssaal des Gemeinde<strong>am</strong>tes statt.<br />

10


MARKTGEMEINDE WANG<br />

gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at g.krumboeck@wang.at ch.hofmarcher@wang.at<br />

www.wang.at<br />

Werte Gemeindebürger/innen, liebe Jugend!<br />

Der Dezember ist angebrochen, in einigen Wochen ist Weihnachten und das Jahr 2007 geht wieder<br />

dem Ende zu. Es ist kaum zu glauben, aber bald schreiben wir das Jahr 2008. So darf ich auch<br />

heuer wieder einen kurzen Rückblick des vergangenen Jahres geben.<br />

Nach dem Unfalltod von GGR Josef Luger und dem Ausscheiden von GR Martin Grabs wurden<br />

Franz Öllinger und Johann Wagner in den Gemeinderat nachnominiert.<br />

In sechs Vorstandssitzungen und sieben Gemeinderatssitzungen wurden wieder viele wichtige,<br />

meist einstimmige Beschlüsse gefasst:<br />

� Digitaler Leitungskataster wurde beschlossen.<br />

� Eine Gewerbeförderung nach unseren Richtlinien wurde gewährt<br />

� Kostenbeteiligung bei der Sanierung der Filialkirche in Wang.<br />

� Der Beitritt Kulturpark Eisenstraße - Ötscherland Leader Förderprogr<strong>am</strong>m<br />

� Änderung des Raumordnungsprogr<strong>am</strong>ms<br />

� Abwasserbeseitigung BA 08 Röska Gründe und Abwasserbeseitigung BA 09 Hofweid wurden<br />

die Ziviltechnikerleistungen vergeben.<br />

� Der Beitritt zum Gemeindeverband IKB (Interkommunales Betriebsgebiet) wurde beschlossen.<br />

� Gemeindeabgaben und Gemeindeförderungen wurden überarbeitet<br />

Auch baulich hat sich im letzten Jahr einiges getan:<br />

� Im heurigen Jahr wurden beim Fußballplatz die Netze und der Zaun erneuert und im Herbst<br />

wurde der Rasen saniert.<br />

� Gehweg zwischen L96 und Schulgasse vor dem Schuleingang wurde fertig gestellt.<br />

� Es gab heuer auch wieder viele Unwetterschäden an Güterwegen zB.: Güterweg Mitterberg<br />

und Reidling-<strong>Forst</strong>, wo eine Sanierung durchgeführt wurde.<br />

� Beim Güterwegebau wurde das Projekt Reitering im November asphaltiert und somit<br />

abgeschlossen. Weiters wurden <strong>am</strong> Güterweg Hofweid und Güterweg Lugbauer die Risse<br />

ausgefräst und vergossen.<br />

� Im Herbst wurden auch nach der Fertigstellung der Fernwärmeleitung für die neue<br />

Wohnhausanlage der Parkplatz in der Schulgasse asphaltiert.<br />

�<br />

Weiters wurde die Betonauflage des Turmgassensteges saniert.<br />

Im Herbst wurde mit dem 2. Bauabschnitt der WET Wohnhausanlage mit weiteren 8 Wohnungen<br />

begonnen.<br />

Ein gesellschaftliches Ereignis war die Fahrt zu unserer Partnergemeinde <strong>am</strong> 23. September nach<br />

Wang in Bayern, wo wir zur Einweihung des FF- Hauses und Mehrzweckhauses geladen waren. Es<br />

war ein wunderschöner Tag und so wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue<br />

Bekanntschaften geschlossen.<br />

Zu Beginn des nächsten Jahres sollen die Kanalprojekte Weinbergstraße (Röska Gründe) und<br />

Kanalprojekt Hofweid begonnen werden.<br />

Der digitale Leitungskataster wird abgeschlossen.<br />

Da der Bebauungsplan nicht mehr zeitgerecht ist wird er überarbeitet und digital dargestellt.<br />

Der Güterweg Reidlingberg wird das nächste große Vorhaben im Güterwegebau sein, das sich<br />

wieder über einige Jahre verteilt.<br />

Im Straßenbau soll die Linden- undAhorngasse gestaltet werden.<br />

Zum Abschluss möchte ich mich beim Gemeinderat sowie bei den Gemeindebediensteten für die<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit im abgelaufenen Jahr sehr herzlich bedanken. Ein herzlicher Dank gilt<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!