08.12.2012 Aufrufe

Das Gasthaus 07/2009 - hamburger-kreis.de

Das Gasthaus 07/2009 - hamburger-kreis.de

Das Gasthaus 07/2009 - hamburger-kreis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für viele Ausbildungsunternehmen stehen in<br />

<strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Wochen die Planungen für<br />

die nächste Generation angehen<strong>de</strong>r Hotelfachleute<br />

und Köche auf <strong>de</strong>r Tagesordnung. Nach<br />

<strong>de</strong>r Auswahl <strong>de</strong>r Gastro-Azubis gilt es auch, sich<br />

um die Eintragung <strong>de</strong>r Ausbildungsverhältnisse<br />

bei <strong>de</strong>r IHK und die Organisation <strong>de</strong>r Ausbildung<br />

zu kümmern. Dabei ist <strong>2009</strong> etwas an<strong>de</strong>rs<br />

als in <strong>de</strong>n vergangenen sechs Jahren: Der<br />

Ausbil<strong>de</strong>r muss seine berufs- und arbeitspädagogischen<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten wie<strong>de</strong>r<br />

– wie schon bis 2003 erfor<strong>de</strong>rlich – grundsätzlich<br />

in einer Prüfung nachweisen.<br />

Grundsätzlich be<strong>de</strong>utet immer: Es gibt auch<br />

Ausnahmen. Wer seine entsprechen<strong>de</strong> Qualifikation<br />

an<strong>de</strong>rs nachweist, kann durch die IHK<br />

von <strong>de</strong>r Prüfung befreit wer<strong>de</strong>n. Und wer in <strong>de</strong>n<br />

vergangenen Jahren erfolgreich und ohne eine<br />

Beanstandung ausgebil<strong>de</strong>t hat, die zur Auffor<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Mängelbeseitigung führte, muss<br />

BERUFSAUSBILDUNG<br />

Der Ausbil<strong>de</strong>r wird geprüft<br />

auch weiterhin kein AEVO-Zeugnis vorlegen. Die<br />

neue Ausbil<strong>de</strong>reignungsverordnung (AEVO)<br />

sieht ein wenig an<strong>de</strong>rs aus als die alte. Die Eignung<br />

wird jetzt mo<strong>de</strong>rn nach <strong>de</strong>r „Kompetenz“<br />

<strong>de</strong>s Ausbil<strong>de</strong>rs beurteilt, die unterschiedlichen<br />

Ausbildungsabschnitte zu planen, durchzuführen<br />

und zu kontrollieren. Die Kompetenzen<br />

wer<strong>de</strong>n in vier „Handlungsfel<strong>de</strong>rn“ <strong>de</strong>finiert. Ein<br />

Ausbil<strong>de</strong>r muss etwa die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

und die Struktur <strong>de</strong>r Berufsbildung<br />

kennen, einen betrieblichen Ausbildungsplan<br />

und Lernaufgaben entwickeln können, verschie<strong>de</strong>ne<br />

Ausbildungsmetho<strong>de</strong>n einsetzen und über<br />

Prüfungsvorbereitung Bescheid wissen. Wer<br />

aber seine AEVO-Prüfung nach altem Recht abgelegt<br />

hat, <strong>de</strong>ssen Ausbildungsberechtigung<br />

bleibt gültig.<br />

Für die Anmeldung zur Prüfung ist es übrigens<br />

nicht Voraussetzung, vorher einen <strong>de</strong>r angebotenen<br />

Lehrgänge zu besuchen, man kann sich<br />

Barkeeper <strong>de</strong>s Jahres <strong>2009</strong><br />

gesucht<br />

Barmaids o<strong>de</strong>r Barkeeper, die ein herausragen<strong>de</strong>s<br />

Beispiel für Charme, I<strong>de</strong>enreichtum und<br />

Professionalität sind, können sich bis zum 30.<br />

September <strong>2009</strong> um <strong>de</strong>n Titel „Barkeeper <strong>de</strong>s<br />

Jahres“ bewerben o<strong>de</strong>r von Dritten empfohlen<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Deutsche Barkeeper Union und die<br />

Berentzen-Gruppe AG setzen mit <strong>de</strong>r Vergabe<br />

dieser Auszeichnung an Persönlichkeiten <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen Barkeeper-Szene ihre langjährige Kooperation<br />

fort. Ausrichter<br />

ist Amaro<br />

Montenegro, <strong>de</strong>r in<br />

Italien meistverkaufte<br />

Amaro.<br />

Ausschreibungsunterlagen<br />

gibt es<br />

bei <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Barkeeper Union<br />

(DBU), Kottwitzstraße<br />

11, 20253 Hamburg,<br />

o<strong>de</strong>r unter<br />

www.amaromontenegro.<strong>de</strong>.<br />

Gewertet wird <strong>de</strong>r<br />

erfolgreiche Mix<br />

aus Charme, Können,<br />

Kreativität<br />

und Liebe zum<br />

Beruf. Neben Fachwissen<br />

zählen<br />

Freundlichkeit, ein offenes<br />

Ohr gegenüber<br />

Gästen und Mitarbeitern<br />

genauso wie Spaß<br />

an <strong>de</strong>r Arbeit, Eigeninitiative<br />

und Engagement.<br />

Kurz: Gesucht wird<br />

eine Persönlichkeit mit<br />

Format. Außer<strong>de</strong>m ist<br />

ein Rezeptvorschlag gefragt, <strong>de</strong>r Amaro Montenegro<br />

„leicht“ in Szene setzt. Teilnehmen kann<br />

je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r hauptberuflich als Barmaid/Barkeeper<br />

arbeitet.<br />

Seit Jahren ist Amaro Montenegro Italiens Amaro<br />

No. 1. Unter <strong>de</strong>n großen Klassikern italienischer<br />

Kräuterliköre zählt er mit seinem Geburtsjahr<br />

1896 zu <strong>de</strong>n jüngsten und mit 23 % vol. auch<br />

zu <strong>de</strong>n leichtesten. Der Name zeugt von <strong>de</strong>r<br />

Geschichte <strong>de</strong>r Spirituose. Denn <strong>de</strong>r namhafte<br />

Destillateur Stanislao Cobianchi schuf Amaro<br />

Montenegro zu Ehren <strong>de</strong>r bezaubern<strong>de</strong>n Prinzessin<br />

Helena von Montenegro, die 1896 <strong>de</strong>n<br />

späteren italienischen König Vittorio Emanuele<br />

III heiratete.<br />

Eine fachkundige Jury unter Leitung <strong>de</strong>r DBU<br />

prüft alle Bewerbungen sorgfältig, die Shortlist<br />

sogar vor Ort – inkognito versteht sich. So wie<br />

Vorjahressieger Niko Pavlidis aus <strong>de</strong>r „Karl May<br />

Bar“ <strong>de</strong>s Taschenbergpalais in Dres<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r auch<br />

<strong>de</strong>r diesjährigen Jury angehört.<br />

die Kompetenzen auch im Selbststudium aneignen.<br />

Informationen zu Lehrgängen und Prüfungen<br />

gibt es über die Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer<br />

vor Ort o<strong>de</strong>r über <strong>de</strong>n DEHOGA<br />

Hamburg.<br />

Noch ein Wort zu <strong>de</strong>n Motiven <strong>de</strong>s Bildungsministeriums,<br />

die Ausbil<strong>de</strong>reignungsverordnung<br />

wie<strong>de</strong>r in Kraft zu setzen: Angesichts von mehreren<br />

Tausend Jugendlichen, die regelmäßig<br />

nach <strong>de</strong>r Schule ohne Lehrstelle dastan<strong>de</strong>n,<br />

mussten in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren insbeson<strong>de</strong>re<br />

kleinere Unternehmen für die Ausbildung<br />

gewonnen wer<strong>de</strong>n. Dies hat man auch über <strong>de</strong>n<br />

Verzicht auf die Hür<strong>de</strong> <strong>de</strong>r AEVO-Prüfung realisiert.<br />

Heute gehen die Schulabgängerzahlen<br />

zurück und die Qualität <strong>de</strong>r Ausbildung rückt<br />

wie<strong>de</strong>r viel stärker in <strong>de</strong>n Blickpunkt. Ein größeres<br />

Know-how <strong>de</strong>r Ausbil<strong>de</strong>r soll zur Qualitätsverbesserung<br />

führen.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Gasthaus</strong> <strong>07</strong>/<strong>2009</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!