29.07.2016 Aufrufe

Dit un Dat 05-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BREKLUM 30<br />

Breklum hat einen Jugendgemeinderat<br />

In einer Jugendeinwohnerversamml<strong>un</strong>g zu der der Vorsitzende des Sozial-<br />

Jugend- <strong>un</strong>d Sportausschusses Holger Arff <strong>un</strong>d Bürgermeister Heinrich<br />

Bahnsen mehr als 200 Jugendliche im Alter zwischen 12 <strong>un</strong>d 18 Jahren ins<br />

Breklumer Jugendzentrum „Altes E-Werk” eingeladen hatten, hatten<br />

8 Jugendliche gr<strong>un</strong>dsätzliches Interesse an einer Mitarbeit in der nach der<br />

Gemeindeordn<strong>un</strong>g vorgesehen Kinder- <strong>un</strong>d Jugendbeteilig<strong>un</strong>g. 2 Mitglieder<br />

der Norstedter Jugendgemeindevertret<strong>un</strong>g waren nach Breklum gekommen,<br />

um über ihre Erfahr<strong>un</strong>gen zu berichten. 2 Wochen später trafen<br />

sich zahlreiche Jugendliche <strong>un</strong>d die Norstedter Gäste wieder im JUZ um<br />

darüber zu diskutieren, ob sich eine Jugendvertret<strong>un</strong>g konstituieren lässt.<br />

9 Jugendliche erklärten sich zur Mitarbeit in dem Gremium bereit, von<br />

Ihnen wurden 3 in geheimer Wahl in den Vorstand gewählt. In offener Abstimm<strong>un</strong>g<br />

wurde Enke Bastian zur Vorsitzenden, Veronika Gonzalez Weigand<br />

zur 2. <strong>un</strong>d Meike Clausen zur 3. Vorsitzenden gewählt. Bereits auf<br />

dem Dorffest am 23.Juli <strong>2016</strong> möchten die Mitglieder des Jugendgemeinderates<br />

Breklum (JGR-Breklum) wie das Gremium sich nennt, auf einem<br />

Infostand für den JHR weitere Jugendliche für die Mitarbeit werben. Meike<br />

Clausen hatte bereits den Entwurf eines Flyers gefertigt, der bei den Anwesenden<br />

Zustimm<strong>un</strong>g fand. Das Motto des JGR Breklum lautet „Wir<br />

reden mit!” Holger Arff <strong>un</strong>d JUZ-Leiter Thomas Lötsch lobten die Iniative<br />

der Jugendlichen <strong>un</strong>d die Unterstütz<strong>un</strong>g der Norstedter Jugendgemeindevertret<strong>un</strong>g.<br />

Der JGR Breklum will sich 4-5 mal im Jahr treffen, das nächste findet am<br />

15.9.<strong>2016</strong> um 18:30 Uhr im JUZ statt.<br />

Heinrich Bahnsen<br />

„Freie Bahn” feiert das jährliche Ringreiter- <strong>un</strong>d Schützenfest<br />

Bei herrlichem Wetter trafen sich die<br />

Ringreiter <strong>un</strong>d Schützen in Riddorf um<br />

die Vorjahreskönige Ines Thomsen<br />

<strong>un</strong>d Marco Feist abzuholen <strong>un</strong>d <strong>un</strong>ter<br />

der Führ<strong>un</strong>g der Reitergeneralin Gesa<br />

Christiansen <strong>un</strong>d den Klängen des<br />

Feuerwehrmusikzuges Breklum-<br />

Struckum mit einem Umzug zum<br />

Festplatz beim Gemeindezentrum zu<br />

ziehen. Viele Besucher verfolgten die<br />

spannenden Wettkämpfe bei dem<br />

traditionsreichen, nordfriesischen<br />

Sommervergnügen. Bereits zur Mittagspause<br />

waren drei Vereinspreise<br />

ausgeritten, den 4. gewann Sven Jensen,<br />

den 3. Norbert Friedrichsen, den<br />

2. Inga Jensen. Am Nachmittag gewann<br />

die Vorjahreskönigin Ines Thomsen<br />

den 1. Vereinspreis, den 1.<br />

Ehrenpreis gewann Kristina Milarch.<br />

Den Höhep<strong>un</strong>kt bildete das Königsreiten,<br />

das Kerrin Brodersen<br />

gewann, die von der Generalin Gesa<br />

Christiansen mit der Königsschärpe<br />

geschmückt wurde. Für die höchste<br />

Ringzahl wurde Inga Jensen ausgezeichnet,<br />

den KO Pokal gewann Gesa<br />

Christiansen.<br />

Das Vogelschießen mit der Armbrust, an dem Frauen <strong>un</strong>d Männer teilnahmen,<br />

wurde geleitet von Heinz Andreas Hansen <strong>un</strong>d Arne Thomsen.<br />

Nach spannendem Wettkampf gewann Hinrich Lesch mit deutlichem Abstand<br />

den Königstitel. Die weiteren Schärpen wurden an folgende Gewinner<br />

der Vereinspreise vergeben: Herbert Schwiede, André Schwiede,<br />

Heinrich Bahnsen <strong>un</strong>d Heinz Andreas Hansen. Schützenkönigin wurde<br />

Inke Brockmann, die das erste Mal teilnahm. Die weiteren Preise gewannen<br />

Maike Schwiede, Rita Voß, Judith Feist <strong>un</strong>d Anita Bergmann.<br />

Der Festumzug, mit dem die Könige nach Hause gebracht wurden, führte<br />

wieder nach Riddorf. Der Festball mit der Übergabe der Gewinne fand im<br />

Vereinslokal Herrngabe statt.<br />

Verfasser: Ringreiter- <strong>un</strong>d Schützenverein Freie Bahn.<br />

Reisedienst &<br />

KFZ-Werkstatt<br />

Immer mobil – sicher ans Ziel!<br />

Reisedienst: individuelle Gruppenreisen für Tages- <strong>un</strong>d Halbtagestouren<br />

KFZ-Werkstatt: Service <strong>un</strong>d Reparaturen aller Marken<br />

www.bus-nissen.de<br />

www.kfz-nissen.de<br />

Nissen & Sohn GmbH<br />

Westerfeld 2a · 25864 Löwenstedt<br />

Reisedienst: 04843·20 50133<br />

Werkstatt: 04843·2212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!