29.07.2016 Aufrufe

Dit un Dat 05-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REUSSENKÖGE<br />

44<br />

technischen Voraussetz<strong>un</strong>gen, dass nur bei Annäher<strong>un</strong>g eines Flugobjektes<br />

die Befeuer<strong>un</strong>g an den Windkraftanlagen aktiviert wird. Die hohen Anlagen<br />

blinken in der Nacht zur Zeit noch rot. Wenn hoffentlich in einigen<br />

Wochen die letzten amtlichen Hürden für die Zulass<strong>un</strong>g genommen sind,<br />

werden die Nächte in den Reußenkögen wieder d<strong>un</strong>kel bleiben.<br />

Energiewende im Wandel<br />

Die politischen Veränder<strong>un</strong>gen zur Energiewende kündigen sich an <strong>un</strong>d<br />

machen den erneuerbaren Energien <strong>un</strong>d damit auch der Windbranche das<br />

Leben deutlich schwerer. Neben der Deckel<strong>un</strong>g der Ausbauziele für die<br />

Windkraft an Land ist für Bürgerparks die Erschwernisse durch die ab 2017<br />

geltenden Ausschreib<strong>un</strong>gspflicht besonders hart.<br />

Mit dem Windpark VI waren in der Gemeinde Reußenkögen die Windvorrang-Flächen<br />

ausgeschöpft. Mögliche Wertschöpf<strong>un</strong>gspotentiale zu erschließen,<br />

erfordert die Nutz<strong>un</strong>g der rasanten technischen Entwickl<strong>un</strong>g<br />

bei den Windkraftanlagen sowie Überleg<strong>un</strong>gen, das Gemeindegebiet ohne<br />

Eineng<strong>un</strong>g durch die bestehenden Windparks neu zu überplanen.<br />

Die Überleg<strong>un</strong>gen, sich für die Zuk<strong>un</strong>ft besser aufzustellen mündete 2014<br />

darin, die vorhandenen acht Windparkgesellschaften in der Gemeinde zu<br />

einem gemeinsamen Bürgerwindpark zu verschmelzen.<br />

Gesellschaften verschmelzen<br />

Intensive Diskussionen <strong>un</strong>d Gespräche über die gerechte, transparente<br />

Bewert<strong>un</strong>g jedes einzelnen Windparks <strong>un</strong>d Gestalt<strong>un</strong>g der Satz<strong>un</strong>gen<br />

wurden geführt. Unter Mithilfe von Wirtschaftsberatern <strong>un</strong>d rechtlicher<br />

Berat<strong>un</strong>g in allen Gesellschaften konnte in den Versamml<strong>un</strong>gen die erforderliche<br />

75-prozentige Zustimm<strong>un</strong>g erzielt werden. 2014 wurde der<br />

Im Frühjahr herrschte in den Windparks rege Bautätigkeit.<br />

Fotos: Felix Middendorf<br />

Bürgerwindpark Reußenköge GmbH & Co.KG mit 330 Gesellschaftern gegründet.<br />

Durch Bündel<strong>un</strong>g der Kräfte auf allen Ebenen, Kostensenk<strong>un</strong>g, einer besseren<br />

Marktstell<strong>un</strong>g <strong>un</strong>d durch optimale Nutz<strong>un</strong>g der begrenzten Windeign<strong>un</strong>gsflächen<br />

mit leist<strong>un</strong>gsfähigen Windkraftanlagen hoffen wir für<br />

die Zuk<strong>un</strong>ft gut gerüstet zu sein. Der neue große Bürgerwindpark Reußenköge<br />

wird zum Nutzen der Gesellschafter, <strong>un</strong>serer Gemeinde <strong>un</strong>d der ganzen<br />

Region die Wirtschaftskraft stärken.<br />

(Hans Peter Adzersen)<br />

Terminvorschau<br />

17.08.<strong>2016</strong> - „Mitmach-Salzwiesenerlebnis“<br />

geleitet von der Nationalpark- Watt- <strong>un</strong>d Gästeführerin Anne Segebade<br />

Treffp<strong>un</strong>kt: Amsinck-Haus, Fahrräder stehen zur Verfüg<strong>un</strong>g.<br />

Beginn: 19 Uhr<br />

Kosten: 6 Euro<br />

Anmeld<strong>un</strong>g: Wegen begrenzter Teilnehmer zahl bitten wir um Anmeld<strong>un</strong>g<br />

im Amsinck-Haus (Tel. 04671-927155)<br />

Salzwiesen: Ein schmaler Lebensraum, der es in sich hat! Wir fahren mit dem<br />

Fahrrad raus auf die Hamburger Hallig. Neben Informationen zum Lebensraum<br />

steht das eigene Erk<strong>un</strong>den von Pflanzen im Mittelp<strong>un</strong>kt – Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich! Wir teilen das neue Wissen miteinander <strong>un</strong>d<br />

verkosten einige der Pflanzen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstalt<strong>un</strong>g<br />

im Amsinck-Haus statt.<br />

31.08.<strong>2016</strong> - „Der Schimmelreiter“ - Les<strong>un</strong>g mit Dr. Hans-Peter Bögel<br />

<strong>un</strong>d der nordfriesischen Musikgruppe „Dragseth“<br />

Veranstalt<strong>un</strong>gsort: Fahrradschuppen, Amsinck-Haus<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Eintritt: 10 Euro<br />

Kartenvorverkauf: Amsinck-Haus, Tel. 04671-927154<br />

oder bei der Tourist-Info Bredstedt, Tel. 04671-5857<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Bögel, Schauspieler <strong>un</strong>d renommierter Fernseh-Sprecher<br />

aus Stuttgart <strong>un</strong>d Wahl-Nordstrander, liest Theodor Storms bekannteste<br />

Novelle „Der Schimmelreiter“. Das Musiker-Trio Dragseth mit den Nordfriesen<br />

Kalle Johannsen, Manuel Knortz <strong>un</strong>d Jens Jesse begleitet die Les<strong>un</strong>g mit poetischen<br />

Liedern.<br />

14.09.<strong>2016</strong> - „Neuf<strong>un</strong>dland – ein Seekajak-Abenteuer“<br />

Multimedia-Vortrag mit Jörg Knorr<br />

Veranstalt<strong>un</strong>gsort: Amsinck-Haus<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Eintritt: 6 Euro<br />

Im Sommer 2014 ist der Flensburger Jörg Knorr fast 5 Wochen mit seinem<br />

Sohn zwischen Eisbergen <strong>un</strong>d Walen, Seeadlern <strong>un</strong>d Papageientauchern entlang<br />

der kanadischen Ostküste gepaddelt. Mit seinem Multimedia- Vortag<br />

erwarten den Besucher großartige Natur-Impressionen aus der Kajak-Perspektive.<br />

SÖNNEBÜLL<br />

Termine<br />

14.08. 9 Uhr, Sönnebüller Dorfflohmarkt<br />

03.09. Senioren-Amtsringreiten in Ahrenshöft<br />

04.09. Kinder-Amtsringreiten in Ahrenshöft<br />

Fahrradtour ab 22. April um 19.30 Uhr alle 14 Tage,<br />

Treffp<strong>un</strong>kt: Feuerwehrgerätehaus<br />

Weitere Termine: 10. Aug., 24. Aug., 07. Sep.<br />

Sönnebüll<br />

Christian Christiansen<br />

Dorfstraße 29<br />

25821 Sönnebüll<br />

Telefon 0 4671 9337373<br />

Fax 0 4671 942935<br />

www.soennebuell.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!