08.12.2012 Aufrufe

Programm - Geodätisches Institut - Technische Universität Darmstadt

Programm - Geodätisches Institut - Technische Universität Darmstadt

Programm - Geodätisches Institut - Technische Universität Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. März 2013 - Sessionblock III<br />

Sicherheit und Risiko, Simulationsmethoden<br />

Simulation von Explosionsereignissen<br />

Univ.-Prof. Dr-Ing. habil. Norbert Gebbeken<br />

<strong>Universität</strong> der Bundeswehr, München<br />

Modellierung von unscharfen Größen<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kaliske<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> Dresden<br />

Thermal Tempering Simulation<br />

Dr. Jens Nielsen<br />

Denmarks Tekniske Universitet, Kopenhagen, Dänemark<br />

13. März 2013 - Sessionblock IV<br />

Werkstoff Glas, Tragfähigkeit<br />

Glass Failure Prediction Methods<br />

Dr. Mauro Overend<br />

University of Cambridge, United Kingdom<br />

Schubausteifung mit Gläsern<br />

Dipl.-Ing. Claudia Westerkamp-Freitag<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

Kratzverhalten von Gläsern<br />

Dipl.-Ing. Sebastian Schula<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

Dauerschwingverhalten von Glas<br />

Dr.-Ing. Kaja Boxheimer, Dipl.-Ing. Jonas Hilcken<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Darmstadt</strong><br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!