08.12.2012 Aufrufe

Tel. 0 6704/960020 · www.bispinck-peitz.de - Neue Binger Zeitung

Tel. 0 6704/960020 · www.bispinck-peitz.de - Neue Binger Zeitung

Tel. 0 6704/960020 · www.bispinck-peitz.de - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 68 Kultur 19.12.2007 - KW 51 NBZ<br />

ear-O-tation auf <strong>de</strong>m Vormarsch<br />

Local Vision Band Contest – Newcomerband schafft es ins Finale<br />

REGION. Christian, Ansgar,<br />

Daniel, Stephan und Thomas,<br />

so heißen die fünf Punkrocker,<br />

die sich „ear-O-tation“ nennen<br />

und aus Gau-Algesheim,<br />

Waldalgesheim, Schwabenheim,<br />

Mainz und Wiesba<strong>de</strong>n<br />

kommen.<br />

Die <strong>Neue</strong> <strong>Binger</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

hatte die Band nun zum Interview<br />

gela<strong>de</strong>n und sprach mit<br />

ihnen über die Anfänge, die<br />

Erfolge und ihre Ziele.<br />

NBZ: Zunächst einmal, wie<br />

habt ihr euch kennen gelernt<br />

und wie kam es letztendlich<br />

zur Gründung <strong>de</strong>r Band?<br />

ear-O-tation: Wir waren<br />

eigentlich schon immer<br />

befreun<strong>de</strong>t, teilweise kennen<br />

wir uns auch aus <strong>de</strong>r Schule.<br />

Da wir alle ein Instrument<br />

spielten und in etwa die gleiche<br />

Musik hörten, haben wir uns<br />

gedacht einfach mal zusammen<br />

ein paar Cover-Songs zu<br />

machen um zu gucken ob das<br />

klappt. Und seit 2003 besteht<br />

die Band offiziell, zwischenzeitlich<br />

haben wir aber noch<br />

einen neuen Gitarristen hinzu<br />

geholt.<br />

NBZ: Und seit dieser Zeit<br />

at sich ja auch einiges für<br />

uch geän<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r?<br />

ear-O-tation: Ja sicher.<br />

Früher haben wir im Keller<br />

gespielt und <strong>de</strong>n Nachbarn auf<br />

<strong>de</strong>n Ohren gelegen. Mittlerweile<br />

haben wir auch Auftritte<br />

vor Publikum. Und En<strong>de</strong> 2005<br />

haben wir unser erstes offizielles<br />

Album „A Maze Named<br />

Life“ mit einer Auflage von 500<br />

Stück herausgebracht.<br />

NBZ: Ihr habt aber auch<br />

chon einige Wettbewerbe<br />

ewonnen! Könnt ihr darauf<br />

twas näher eingehen?<br />

ear-O-tation: Ja, aktuell<br />

haben wir die Vorrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

„Local Vision Band Contest“<br />

gewonnen. Bei 30 Vorrun<strong>de</strong>n á<br />

zehn Bands in ganz Deutschland,<br />

sind wir somit schonmal<br />

unter <strong>de</strong>n besten 30 aus 300.<br />

Das Finale fin<strong>de</strong>t nächstes<br />

Jahr in Berlin statt.<br />

Dann haben wir noch 2005<br />

<strong>de</strong>n regionalen Rock-n-Pop-<br />

Youngsters Newcomer Contest<br />

gewonnen. Außer<strong>de</strong>m haben<br />

wir <strong>de</strong>n „MTV Web Award“<br />

gewonnen und durften <strong>de</strong>shalb<br />

auf <strong>de</strong>m „Hurricane Festival“<br />

auftreten.<br />

NBZ: Das ist ja schon ein<br />

recht großer Erfolg, dafür<br />

dass ihr alles alleine und<br />

ohne frem<strong>de</strong> Hilfe erarbeitet<br />

habt. Habt ihr zur Zeit ein<br />

Projekt o<strong>de</strong>r ähnliches an<br />

<strong>de</strong>m ihr arbeitet?<br />

ear-O-tation: Wir wollen in<br />

nächster Zeit ein neues Album<br />

rausbringen – mehr eine Demo<br />

CD. Wir wollen zeigen, dass<br />

wir uns seit <strong>de</strong>m letzten Album<br />

weiterentwickelt haben und<br />

nicht auf einem bestimmten<br />

Niveau stehen geblieben<br />

sind. Das merkt man auch,<br />

die Musik hat sich ein wenig<br />

verän<strong>de</strong>rt und wir haben auch<br />

dazugelernt.<br />

NBZ: Jetzt ist es ja nicht<br />

damit getan ein neues Album<br />

zu produzieren, es muss ja<br />

auch verkauft wer<strong>de</strong>n. Wie<br />

sieht es bei euch mit <strong>de</strong>r<br />

Promotion aus?<br />

ear-O-tation: Natürlich<br />

machen wir auch Promo für die<br />

Band. Seit wir bei myspace.<br />

com eingestiegen sind, haben<br />

wir eine noch größere Fanbase<br />

erreicht. Auch über <strong>www</strong>.earotation.<strong>de</strong><br />

kann man uns erreichen.<br />

Dort im Internet gibt es<br />

reichlich Infos und man kann<br />

auch unsere Lie<strong>de</strong>r direkt<br />

anhören und sich ein Bild<br />

machen. À propos Bild – für<br />

<strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>rerkennungseffekt<br />

haben wir auch ein Promobild<br />

(siehe oben) machen<br />

lassen. Außer<strong>de</strong>m bauen wir<br />

bei Konzerten immer einen<br />

kleinen Stand auf, an <strong>de</strong>m sich<br />

die Leute unsere CDs o<strong>de</strong>r T-<br />

Shirts kaufen können.<br />

NBZ: Also seit ihr für die<br />

Zukunft mit Sicherheit gut<br />

gerüstet. Was habt ihr euch<br />

für Ziele gesetzt?<br />

ear-O-tation: Der Begriff<br />

Ziele ist ja weit <strong>de</strong>finierbar.<br />

Also unsere I<strong>de</strong>e ist es<br />

zunächst einmal in ein neues<br />

Studio zu kommen – mit einem<br />

guten Produzenten. Wir wollen<br />

lernen und ein guter Produzent,<br />

<strong>de</strong>r Ahnung hat, kann uns mit<br />

Sicherheit ein ganzes Stück<br />

weiterbringen – auch wenn er<br />

uns zum Beispiel wissen lässt,<br />

dass ein bestimmtes Lied<br />

schlecht ist und beim Publikum<br />

nicht ankommt – Kritik bringt<br />

einen weiter.<br />

Außer<strong>de</strong>m wollen wir überregional<br />

durchstarten, das<br />

Finale <strong>de</strong>s „Local Vision Band<br />

Contests“ in Berlin ist da ein<br />

guter Anfang.<br />

Aber das höchst gesteckte<br />

Ziel, was wir uns gesetzt<br />

haben, ist irgendwann einen<br />

Platten<strong>de</strong>al zu bekommen.<br />

NBZ: Aber man kann nicht<br />

nur darauf hoffen, dass<br />

irgendwann jemand kommt<br />

und sagt: „Hier habt ihr einen<br />

Plattenvertrag“ o<strong>de</strong>r?<br />

ear-O-tation: Nein, mit<br />

Sicherheit nicht. Wenn die<br />

Demo CD fertig ist, wer<strong>de</strong>n<br />

wir diese auch an ein paar<br />

Labels schicken, damit diese<br />

sich ein Bild von unserer Musik<br />

machen können. Wir sind<br />

gera<strong>de</strong> aktiv dabei Kontakte<br />

zu knüpfen.<br />

Die NBZ wünscht <strong>de</strong>r<br />

gesamten Band für die<br />

Zukunft noch viel Erfolg!<br />

Das Interview führte Dirk<br />

Schollmeyer/Foto: K. Weiner<br />

Hil<strong>de</strong>gard Forum<br />

BINGEN. Im Hil<strong>de</strong>gard Forum<br />

auf <strong>de</strong>m Rochusberg kann<br />

man noch bis zum Montag,<br />

7. Januar, die neue Ausstel-<br />

Historisches Museum am Strom<br />

Teilschließung über die Feiertage<br />

BINGEN. An Heilig Abend<br />

sowie am ersten Weihnachtsfeiertag<br />

bleibt das Museum<br />

geschlossen, ebenso am<br />

Montag, 31. Dezember, und<br />

an Neujahr.<br />

Von Mittwoch, 26. Dezember,<br />

bis Sonntag, 30. Dezember<br />

und von Mittwoch, 2.<br />

Januar, bis Sonntag, 6. Januar,<br />

kann das Museum zu <strong>de</strong>n<br />

gewohnten Öffnungszeiten<br />

besucht wer<strong>de</strong>n.<br />

Zwischen Montag, 7. Januar<br />

und Montag, 11. Februar ist das<br />

Musikverein Rheinstein<br />

TRECHTINGSHAUSEN. Der<br />

Musikverein „Rheinstein“<br />

lädt am Heiligen Abend, 24.<br />

Dezember, um 16.45 Uhr, alle<br />

Einwohner und Gäste herzlich<br />

zum Weihnachtskonzert<br />

auf <strong>de</strong>n Marktplatz, vor <strong>de</strong>m<br />

Rathaus ein.<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> Rainer<br />

Weber freut sich, zu diesem<br />

Hörgenuss <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Art<br />

Großes Advents- und Benefizkonzert<br />

STEEG. Ein erwartungsvolles<br />

Publikum kam in <strong>de</strong>r bis auf<br />

<strong>de</strong>n letzten Platz gefüllten<br />

Anna-Kirche in <strong>de</strong>n Genuss<br />

eines abwechslungsreichen<br />

Programmes.<br />

Organisiert vom Männerchor<br />

MGV Eintracht 1822<br />

Oberdiebach e.V. und <strong>de</strong>n<br />

Swinging-People fand – in<br />

schöner Tradition – nunmehr<br />

zum fünften Mal das Benefizkonzert<br />

statt. Adventlich,<br />

besinnlich und stimmungsvoll<br />

– für je<strong>de</strong>n Geschmack war<br />

etwas dabei.<br />

Gewaltig die Töne <strong>de</strong>s<br />

Posaunenchors unter Leitung<br />

von Kurt Schnei<strong>de</strong>r, die das<br />

Konzert mit einer Motette eröffneten.<br />

Vielseitig die Interpreten:<br />

Gisela Ginsberg, weit über<br />

die Grenzen von Bacharach<br />

hinaus bekannt, <strong>de</strong>r Singkreis<br />

Anna-Spatzen unter Leitung<br />

von Elena Schmidt, Friedrich<br />

Bastian, <strong>de</strong>r Männerchor und<br />

die Swinging People unter<br />

Leitung von Thomas Staßen.<br />

Von besinnlich bis mo<strong>de</strong>rn,<br />

von Arien bis Popsongs – <strong>de</strong>m<br />

Publikum wur<strong>de</strong> eine breite<br />

musikalische Palette geboten.<br />

<strong>Neue</strong> Ausstellung<br />

lung „Das Weltall in Farbe<br />

- Astronomie gemalt in Öl“ von<br />

Christa Wawers besuchen.<br />

red<br />

Museum werktags geschlossen.<br />

Samstags und sonntags<br />

ist das Museum jeweils von 10<br />

bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Führungen und Veranstaltungen<br />

für Gruppen und<br />

Schulklassen sind jedoch<br />

weiterhin je<strong>de</strong>rzeit möglich.<br />

Anmeldung unter <strong>Tel</strong>. 06721-<br />

990655 o<strong>de</strong>r -991531. Am<br />

Sonntag, 6. Januar, 11.15 Uhr,<br />

steht eine Führung durch die<br />

Son<strong>de</strong>rausstellung „175 Jahre<br />

<strong>Binger</strong> Fastnachtskultur“ auf<br />

<strong>de</strong>m Programm. red<br />

Weihnachtskonzert an Heilig Abend<br />

Konzert Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Blasorchester<br />

„BONT“, Nachwuchsmusiker<br />

und auch, dass die<br />

im Ruhestand befindlichen<br />

Musiker wie<strong>de</strong>r ihre Instrumente<br />

auspacken und das<br />

Orchester verstärken. Der<br />

Weihnachtsmann und seine<br />

Engel bescheren alle anwesen<strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>r. red<br />

Erfreulich auch, dass sich<br />

zunehmend junge Leute an<br />

<strong>de</strong>m Konzert beteiligten.<br />

Das Flöten- und Gitarrentrio<br />

und die vier jungen E- und<br />

Bass-Gitarristen <strong>de</strong>r Musikschule<br />

Zimmer zeigten eine<br />

beeindrucken<strong>de</strong> Leistung und<br />

waren mit sichtlichem Spaß an<br />

<strong>de</strong>r Sache dabei.<br />

Der Erlös dieser Veranstaltung<br />

fließt zu je einem<br />

Drittel in die Orgelreparatur<br />

<strong>de</strong>r Kirche St. Oswald in Manubach,<br />

<strong>de</strong>r Weihnachtsaktion<br />

„Leser helfen“ <strong>de</strong>r Allgemeinen<br />

<strong>Zeitung</strong> sowie in die Renovierung<br />

<strong>de</strong>r Stummorgel in <strong>de</strong>r<br />

Anna-Kirche in Steeg.<br />

Dass die eigentliche Reparatur<br />

<strong>de</strong>r Stummorgel abgeschlossen<br />

ist, davon konnten<br />

sich die Zuhörer bei diesem<br />

Konzert dank <strong>de</strong>s Organisten<br />

Dieter Heidrich überzeugen.<br />

Da aber noch ein großer<br />

Schul<strong>de</strong>nberg abgetragen<br />

wer<strong>de</strong>n muss, hofft Pfarrerin<br />

Birgit Becker, die an diesem<br />

Abend durch das Programm<br />

führte, auf eine große Spen<strong>de</strong>nbereitschaft<br />

<strong>de</strong>s Publikums.<br />

ds

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!