18.08.2016 Aufrufe

KW 33/16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 20. August 20<strong>16</strong><br />

BERUFSWAHL AKTUELL<br />

ANZEIGER • Seite 9<br />

onal aufgestellt sind. Die modernen Bachelor-<br />

und Masterstudiengänge sind jedoch<br />

bereits praxisnäher als die<br />

Studiengänge früherer Zeiten.<br />

Viele Wege führen zum<br />

beruflichen Erfolg<br />

Studium, klassische Lehre oder Duales<br />

Studium – Viele Wege führen zum beruflichen<br />

Erfolg. Immer mehr Abiturienten<br />

wählen den direkten Weg in ein Studium.<br />

Doch auch der Start mit einer handwerklichen,<br />

kaufmännischen, technischen<br />

oder pflegerischen Lehre kann zur individuell<br />

passendsten Laufbahn werden. Wer<br />

Arzt, Rechtsanwalt oder Lehrer werden<br />

will, weiß von vornherein, dass er um ein<br />

Hochschulstudium nicht herum kommt.<br />

Etliche Berufe gibt es nur mit akademischem<br />

Abschluss. Dann empfiehlt es<br />

sich, möglichst schnell mit dem Studium<br />

zu beginnen und sich an den geeigneten<br />

Hochschulen zu bewerben. Doch auch<br />

eine klassische betriebliche Ausbildung<br />

kann mit ihrem engen Praxisbezug ein<br />

idealer Karrierestart sein. Die finanziellen<br />

Aspekte müssen ebenfalls bei der Ent-<br />

Foto: djd_HFH_Milena_Schloesser<br />

Abläufe in Unternehmen zu verstehen und<br />

sich dort erfolgreich einzubringen.<br />

Andererseits genießen Hochschulabsolventen<br />

oft großes Renommee in Unternehmen<br />

– vor allem, wenn sie internatischeidung<br />

berücksichtigt werden. In manchen<br />

Bundesländern – und bei privaten<br />

Hochschulen sowieso – fällt eine Studiengebühr<br />

an, die für Angehörige sozial weniger<br />

privilegierter Schichten die sofortige<br />

Studienaufnahme unmöglich machen<br />

können. Während einer betrieblichen Ausbildung<br />

hingegen gibt es bereits eine Vergütung...<br />

für viele ein Argument, auf diese<br />

Weise in den Beruf einzusteigen. Denn mit<br />

einem Berufsabschluss oder dem Dualen<br />

Studium ist dann eine weitere akademische<br />

Karriere durchaus möglich – ohne<br />

das Berufsleben mit Schulden zu beginnen.<br />

Darüber hinaus ermöglicht der frühzeitige<br />

Kontakt mit der praktischen Arbeitswelt<br />

eine handfeste und oft bessere Orientierung<br />

als ein rein akademisches Studium.<br />

Es fällt leichter, die Entscheidungen und<br />

100 Prozent<br />

Zukunft<br />

Sie möchten Teil unseres Teams werden und<br />

Ihren Beitrag zu innovativer Ver packungs technologie<br />

made by KOCH leisten? Bewerben Sie<br />

sich jetzt, für eine betriebliche Ausbildung<br />

oder ein duales Studium. Mit 100 Prozent<br />

Zukunft als (m/w):<br />

Indus trie kaufmann<br />

Fachinformatiker für<br />

Anwendungsentwicklung<br />

Fach informatiker für Systemintegration<br />

Tech nischer Pro dukt designer<br />

Industriemecha ni ker<br />

Mechatroniker<br />

Elektroniker für Auto ma ti sier ungs tech nik<br />

Bachelor of Engineering Maschinenbau<br />

oder Elektrotechnik<br />

Mehr zu Berufsbildern und Bewerbung:<br />

www.koch-pac-systeme.com/karriere<br />

KOCH Pac-Systeme GmbH<br />

Dieselstraße 13<br />

72285 Pfalzgrafenweiler<br />

Ein Unternehmen der Uhlmann-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!