24.08.2016 Aufrufe

Lübbecke 08-16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche?<br />

Lerntherapeuten helfen qualifiziert<br />

Testtage im Institut PILZ ® in Lübbecke und Bad Oeynhausen<br />

Lübbecke/Bad Oeynhausen.<br />

Rund fünf bis zehn Prozent der<br />

Schüler scheitern trotz guter Intelligenz<br />

in der Schule in den<br />

wichtigen Bereichen des Lesens,<br />

Schreibens oder Rechnens. Durch<br />

ungeeignete Maßnahmen entsteht<br />

schnell ein „Teufelskreis“ aus Frustration,<br />

Angst und Resignation.<br />

Ziel einer qualifizierten Lerntherapie<br />

ist es nun, dem Kind durch<br />

spezielle und individuelle Förderungskonzepte<br />

wieder Mut zu machen<br />

sowie Erfolge im Lesen,<br />

Schreiben oder Rechnen zu vermitteln<br />

und zum eigenständigen<br />

Lernen zu verhelfen. Am 10.09.<strong>16</strong><br />

und in den Herbstferien am<br />

17.10.<strong>16</strong> bietet das Institut PILZ®<br />

in Lübbecke einen Testtag zur<br />

Überprüfung einer möglichen<br />

Dipl. Pädagogin Beate Tönsing, Inhaberin<br />

des PILZ®-Institutes, lädt zu<br />

Testtagen ein. FOTO: PRIVAT<br />

Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche<br />

an. Informationen und<br />

Anmeldung bis zum 07.09.<strong>16</strong> bzw.<br />

12.10.<strong>16</strong> unter Tel. (0 57 41)<br />

2 32 85 70. In Bad Oeynhausen<br />

finden die Testtage am 17.09.<strong>16</strong><br />

und 17.10.<strong>16</strong> statt. Anmeldungen<br />

23<br />

hierzu bis zum 13.09.<strong>16</strong> bzw.<br />

12.10.<strong>16</strong> unter Tel. (0 52 23)<br />

1 00 50. Auch für eine Elternberatung<br />

rufen Sie uns gerne an.<br />

Regelmäßige telefonische Beratungszeiten<br />

sind dienstags und<br />

freitags von 10-11 Uhr unter Tel.<br />

(0 52 23) 1 00 50.<br />

„Wir helfen den Eltern bei der<br />

Einschätzung des Schweregrades<br />

einer möglichen Lese-, Rechtschreib-<br />

oder Rechenschwäche und<br />

leiten bei Bedarf eine qualifizierte<br />

Lernförderung ein“, so die Leiterin<br />

des Pädagogisch-Psychologischen<br />

Instituts PILZ®, Dipl. Pädagogin<br />

Janin Laatsch. Nach Vorliegen der<br />

Testergebnisse erfolgt eine ausführliche<br />

Beratung der Eltern. Es<br />

wird lediglich ein Kostenbeitrag<br />

für die Testmaterialien erhoben.<br />

Sonderthema: LERNEN<br />

Erfolgreich seit 30 Jahren<br />

Diagnose<br />

Beratung<br />

Förderung<br />

Lerntherapie<br />

Niederwall 13<br />

32312 Lübbecke<br />

Tel./Fax 05741-23 28 570<br />

Weststraße 18<br />

32545 Bad Oeynhausen<br />

Tel./Fax 05731-75 50 787<br />

Spezialisten für individuelle Förderkonzepte<br />

www.pilz-institut.de<br />

Fachinstitut für Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche<br />

Konzentrationsprobleme und Hochbegabung<br />

Minden.<br />

Wer zurzeit noch einen Ausbildungsplatz<br />

sucht und gerne mit<br />

Menschen arbeiten möchte, ist<br />

an der WESTFALEN-AKADEMIE in<br />

Minden richtig. Hier starten Anfang<br />

Oktober die Ausbildungen<br />

zu Physiotherapeuten, Ergotherapeuten<br />

und Rettungssanitätern.<br />

Interessenten können sich noch<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Die VHS Lübbecker Land bietet von<br />

Montag, 22. bis Freitag, 26. August<br />

20<strong>16</strong> jeweils von 9-12 Uhr in Lübbecke,<br />

Altes Amtsgericht, Gerichtsstr.<br />

5, ein Wochenseminar Spanisch an.<br />

Der Intensivkurs beinhaltet fünf Unterrichtseinheiten<br />

Spanisch von<br />

Montag bis Freitag in einer kleinen<br />

Gruppe. Dieser Kurs ist für Personen<br />

Nils Wagenknecht von FERNSEH FRICKE<br />

Abschluss mit Bestnote<br />

Lübbecke.<br />

Beratung – Planung – Verkauf –<br />

Montage – Service: Das liegt bei<br />

FERNSEH FRICKE seit über 35 Jahren<br />

alles unter einem Dach. Reinhard<br />

Fricke führt das Ladengeschäft<br />

an der Bahnhofstraße 19<br />

Ausbildung gesucht?<br />

WESTFALEN-AKADEMIE MINDEN<br />

bietet freie Ausbildungsplätze an<br />

Wochenseminar Spanisch (A1)<br />

aller Altersgruppen geeignet, die<br />

Spanisch intensiv und schnell in<br />

möglichst kurzer Zeit lernen möchten.<br />

Hier lernen Sie lebendiges<br />

Spanisch, tauchen ein in die Grundzüge<br />

der Grammatik und erhalten<br />

Einblicke in die spanische Kulturund<br />

Lebensweise. Schriftliche<br />

Anmeldungen nimmt die VHS-<br />

Geschäftsstelle in Espelkamp,<br />

seit 1980, und ihm zur Seite stehen<br />

ausgebildete Fachkräfte. Mitarbeiter<br />

Nils Wagenknecht (FOTO)<br />

hat jetzt nach eineinhalb Jahren<br />

die Ausbildung zum Verkäufer im<br />

Einzelhandel bei FERNSEH FRICKE<br />

mit der Zeugnis-Bestnote von 1,4<br />

bewerben. Voraussetzung für die<br />

beiden dreijährigen Therapieberufe<br />

ist ein mittlerer Bildungsabschluss<br />

(z. B. Realschulabschluss).<br />

Die viermonatige Rettungssanitäter-Ausbildung<br />

setzt<br />

einen Hauptschulabschluss und<br />

ein Mindestalter von 18 Jahren<br />

voraus. Sie wird von der Bundesagentur<br />

für Arbeit mit Bildungsgutscheinen<br />

gefördert. Alles<br />

Wichtige rund um die Ausbildung,<br />

die Bewerbung und den späteren<br />

Beruf erfahren Interessenten beim<br />

Infotag am Samstag, 27. August<br />

20<strong>16</strong> von 10-13 Uhr oder beim<br />

wöchentlichen Infotreff, jeden<br />

Dienstag von <strong>16</strong>-17 Uhr in der<br />

WESTFALEN-AKADEMIE am Marienwall<br />

24 in Minden.<br />

Wilhelm-Kern-Platz 4 unter Telefon<br />

(0 57 72) 97 71-0 oder im Internet<br />

unter www.vhs-luebbeckerland.de<br />

entgegen. Dieser Lehrgang kann nach<br />

den Bestimmungen des Bildungsschecks<br />

gefördert werden, wenn die<br />

persönlichen Voraussetzungen gegeben<br />

sind. Bitte setzen Sie sich vor der Anmeldung<br />

zu diesem Seminar mit der<br />

VHS-Geschäftsstelle in Verbindung.<br />

am Berufskolleg in Lübbecke abgeschlossen<br />

und wurde als Klassenbester<br />

von 19 Mitschülern/innen<br />

ausgezeichnet. Jetzt hat Nils<br />

Wagenknecht vor, seine Ausbildung<br />

fortzusetzen und diese als<br />

Einzelhandelskaufmann am Berufskolleg<br />

abzuschließen. Reinhard<br />

Fricke beglückwünschte seinen<br />

erfolgreichen Mitarbeiter und freut<br />

sich darüber, dass Nils Wagenknecht<br />

weiterhin als kompetenter<br />

Kundenbetreuer bei FERNSEH<br />

FRICKE zur Verfügung steht. Der<br />

Verkauf von Kaffeevollautomaten<br />

(von renommierten Herstellern)<br />

für Privat und Gewerbetreibende<br />

ist ein ausgeweiteter Bereich neben<br />

den Elektronikgeräten, den<br />

Nils Wagenknecht mit betreut.<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Trainieren wie die Profis<br />

Jugendwart Peter Scheding (re.) und Sohn Timo (Trainer bei der FSG),<br />

beim Vertragsabschluss mit Dieter Eilts in Bremen. FOTO: PR<br />

Hüllhorst (EVZ).<br />

Werder Bremen-Legende und Fußball-Europameister<br />

Dieter Eilts<br />

bietet mit seiner Fußball-Schule<br />

am Herbstferien-Wochenende vom<br />

14. bis <strong>16</strong>. Oktober 20<strong>16</strong> den<br />

Fußballerinnen und Fußballern<br />

der FSG Hüllhorst-Tengern und<br />

natürlich interessierten Kindern<br />

und Jugendlichen aus der ganzen<br />

Region dreitägigen Fußballspaß<br />

mit modernsten Trainingsmethoden.<br />

Bereits im Februar brachte<br />

eine FSG-Delegation den Vertrag<br />

mit Werder Bremen für das Fußballcamp<br />

in Hüllhorst unter Dach<br />

und Fach. FSG-Jugendwart Peter<br />

Scheding: „Ob Neueinsteiger oder<br />

ausgebuffter Vereinsspieler, FSG<br />

oder nicht: Mitmachen können<br />

alle fußballbegeisterten Jungen<br />

und Mädchen im Alter von 6 bis<br />

13 Jahren. Wir haben schon Anmeldungen<br />

von Stemwede bis<br />

Bad Oeynhausen. Treff ist auf<br />

dem Hüllhorster Kunstrasenplatz.“<br />

Für eventuell begleitende Eltern<br />

gibt es Snacks zu günstigen Vereinspreisen,<br />

während Verpflegung<br />

und Getränke für die Kinder und<br />

Jugendlichen im Teilnehmerbeitrag<br />

enthalten sind, so Scheding.<br />

Alle weiteren Informationen,<br />

Preise, Leistungen, wie etwa<br />

ein kompletter Trikotsatz und<br />

Anmeldeunterlagen, gibt es unter<br />

www.fsg-hüllhorst-tengern.de/<br />

werder-fussballschule-20<strong>16</strong><br />

SIE suchen eine zuverlässige<br />

Verteilung von Prospekten?<br />

WIR bieten Ihnen genau das!<br />

EXTRA-BLATT<br />

VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Telefon (0 52 23) 92 50 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!