24.08.2016 Aufrufe

Lübbecke 08-16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service ohne Kompromisse bei REITSPORT-EXCLUSIV in Bünde<br />

Bünde.<br />

Eine vielfältige Produktauswahl vor<br />

Ort und online. Das und mehr<br />

bietet REITSPORT-EXCLUSIV. Geschäftsführerin<br />

Bianca Scherzer<br />

setzte sich bei der Firmengründung<br />

als Ziel, ein besonderes Shoppingerlebnis<br />

für Reitsportbegeisterte<br />

und Pferdefreunde zu bieten. Mit<br />

dieser Perspektive eröffnete sie im<br />

August 2007 die erste Filiale in<br />

Erkelenz. Aufgrund der großen<br />

Nachfrage wurde im Jahr 2013<br />

eine zweite Filiale in Bünde eröffnet.<br />

Mit Erkelenz und Bünde bietet<br />

REITSPORT-EXCLUSIV auf einer Verkaufsfläche<br />

von über 1.000 Quadratmetern<br />

ein umfangreiches Sortiment<br />

für alle Reitdisziplinen. Zeitgleich<br />

zur Eröffnung der ersten Filiale<br />

betritt REITSPORT-EXCLUSIV<br />

03<br />

auch die Onlinewelt. Nachdem sich<br />

der Webshop über die Jahre etabliert<br />

hat und Käufer in ganz<br />

Alles für das Pferd, alles für den Reiter: Ihr REITSPORT-PARADIES sorgt für<br />

Zufriedenheit in der Partnerschaft zwischen Mensch und Tier. FOTO: PR<br />

Deutschland erreicht, wurde er im<br />

Frühjahr 20<strong>16</strong> neu gestaltet und<br />

mobil optimiert. Über 30 Mitarbeiter,<br />

die regelmäßig an Fortbildungen<br />

teilnehmen, sorgen für optimale<br />

Kundenzufriedenheit vor<br />

Ort, im Onlineshop und in den Social<br />

Media Portalen. Durch Professionalität<br />

und Transparenz gewinnt<br />

REITSPORT-EXCLUSIV ehrliches Vertrauen,<br />

eine Basis, die den Erfolg<br />

des Unternehmens ausmacht. REIT-<br />

SPORT-EXCLUSIV ist außerdem als<br />

feste Größe im Vertrieb für Reitsportartikel<br />

auf den wichtigsten<br />

Messen, wie Hund und Pferd, Equitana,<br />

Pferd und Jagd oder Hansepferd<br />

für Sie vertreten.<br />

12. widufix-lauf –<br />

Kirchlengern zum zweiten Mal Gastgeber<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Die Organisatoren und Sponsoren des „widufix-lauf 20<strong>16</strong>”, der zum zweiten Mal in Kirchlengern ausgetragen wird, hoffen auf viele Teilnehmer. FOTO: EVZ<br />

Stemwede (EVZ.)<br />

Andere Biker treffen, eine Vielzahl<br />

von Motorrädern sehen und bestaunen,<br />

lockere Benzingespräche<br />

rund um das Motorrad führen und<br />

bei Live Musik mit netten Leuten<br />

gemeinsam im Open Air Café sitzen<br />

– das kam bei den Stemweder<br />

Biker Treffen in den vergangenen<br />

Jahren gut an. Hunderte von Bikern<br />

trafen sich am Life House und genossen<br />

die Atmosphäre bei Brötchen<br />

und Kaffee. „Auf Grund der<br />

großartigen Resonanz in den vergangenen<br />

Jahren mit weit über<br />

600 teilnehmenden Motorradfahrern<br />

haben wir dieses Jahr wieder<br />

ein Biker Treffen mit Live Musik<br />

organisiert“, so Klaus Riechmann<br />

vom veranstaltenden Verein für<br />

Jugend, Freizeit und Kultur in<br />

Stemwede e.V. (JFK). Am Sonntag,<br />

11. September 20<strong>16</strong> von 10-15<br />

Uhr findet bereits das 11. Stemweder<br />

Biker Treffen am Life House<br />

in Stemwede-Wehdem statt. Für<br />

den musikalischen Rahmen sorgen<br />

„Just For Fun“. FOTO: PR<br />

Kirchlengern (EVZ).<br />

Der widufix-lauf macht das Dutzend<br />

voll, wenn am 23. Oktober 20<strong>16</strong> die<br />

Aktiven in der Gemeinde Kirchlengern,<br />

die bereits 2007 Gastgeberin für den<br />

widufix-lauf war, an den Start gehen.<br />

Eingebettet ist die 12. Auflage des<br />

Sponsorenlaufes zugunsten der Einrichtung<br />

von zusätzlichen Ausbildungsplätzen<br />

im Kreis Herford in diesem<br />

Jahr in Kirchlengerns „Kürbiszauber“<br />

sowie den damit verbundenen<br />

verkaufsoffenen Sonntag in der Gemeinde.<br />

Am Veranstaltungstag wird<br />

Bürgermeister Rüdiger Meier um 14<br />

Uhr den Startschuss geben und die<br />

Aktiven auf den Rundkurs schicken.<br />

Am <strong>16</strong>. Juni 2007 nahmen 1042 Sportlerinnen<br />

und Sportler am damals 3.<br />

widufix-lauf teil und sorgten gemeinsam<br />

mit den Hauptsponsoren für eine<br />

Einnahme von 28.000 Euro, die für<br />

fünf zusätzliche Ausbildungsplätze<br />

verwendet wurde. Das damalige Ergebnis<br />

wird mit der zweiten Auflage<br />

in Kirchlengern sicherlich übertroffen,<br />

da sind sich die Organisatoren einig.<br />

Gelungen ist dieses bereits bei den<br />

Einnahmen aus dem Lauf, denn allein<br />

die 15 Hauptsponsoren sorgen mit<br />

ihrem Engagement dafür, dass schon<br />

heute über 37.000 Euro für mindestens<br />

zehn zusätzliche Ausbildungsplätze<br />

zur Verfügung stehen werden. Angesichts<br />

der Entwicklung, die der widufix-lauf<br />

in den letzten Jahren genommen<br />

hat, ist es sehr wahrscheinlich,<br />

dass sich auch die Teilnehmerzahl erhöhen<br />

wird. Gestartet wird vom Betriebsgelände<br />

der Hettich Unternehmensgruppe.<br />

Im Anschluss daran steht<br />

die Strecke den Sportlerinnen und<br />

Sportlern bis 15:30 Uhr zur Verfügung.<br />

Wie immer stehen nicht die sportliche<br />

Höchstleistung, sondern die Freude<br />

an der Bewegung und der gute Zweck<br />

im Vordergrund. Auf eine Zeitmessung<br />

wird daher verzichtet, und die Aktiven<br />

entscheiden je nach Leistungsvermögen<br />

selbst, wie viele Runden zurückgelegt<br />

werden sollen. Eine Runde ist<br />

3,9 Kilometer lang, zwei Runden 6,3<br />

Kilometer. Für Erfrischungen auf der<br />

Strecke sowie im Start-/Zielbereich<br />

11. Stemweder Biker Treffen<br />

ist gesorgt. „Wir hoffen, dass der widufix-lauf<br />

in Kirchlengern wiederum<br />

ein positives Erlebnis für alle Teilnehmer/<br />

innen wird und wünschen<br />

uns natürlich eine möglichst große<br />

Unterstützung durch Schulen, Vereine<br />

und Unternehmen“, so Kerstin Krämer,<br />

Geschäftsführerin der Initiative Wirtschaftsstandort<br />

Kreis Herford e.V. Anmeldungen<br />

sind möglich unter<br />

www.widufix-lauf.de<br />

Die ersten 1.500 angemeldeten Teilnehmer/innen<br />

erhalten wie in den<br />

vergangenen Jahren ein offizielles<br />

widufix-lauf T-Shirt. Das Startgeld beträgt<br />

5 Euro. Für Fragen zum widufixlauf<br />

steht die Geschäftsstelle der Initiative<br />

Wirtschaftsstandort Kreis Herford<br />

e.V., Tel. (0 52 21) 13-10 49, E-<br />

Mail: info@iwkh.de, zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!