08.12.2012 Aufrufe

HIV/AIDS in der Oberpfalz - Psychosoziale AidsBeratungsstelle ...

HIV/AIDS in der Oberpfalz - Psychosoziale AidsBeratungsstelle ...

HIV/AIDS in der Oberpfalz - Psychosoziale AidsBeratungsstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie schütze ich mich vor e<strong>in</strong>er <strong>HIV</strong>-Infektion?<br />

Je<strong>der</strong> Mensch trägt die Verantwortung für die eigene Gesundheit<br />

selbst. Solange es ke<strong>in</strong>en mediz<strong>in</strong>ischen Schutz (z.B. Impfung) gibt,<br />

bedeutet dies, dass ich mich <strong>in</strong>formieren muss, wie ich Infektionsrisiken<br />

durch me<strong>in</strong> eigenes Verhalten<br />

vermeiden kann. Bei Beachtung <strong>der</strong><br />

folgenden H<strong>in</strong>weise ist e<strong>in</strong>e <strong>HIV</strong>-Infektion<br />

so gut wie ausgeschlossen.<br />

Schutz vor <strong>der</strong> sexuellen<br />

Übertragung<br />

Wer auf Sexualität verzichtet hat<br />

natürlich ke<strong>in</strong> sexuelles <strong>HIV</strong>-Infektionsrisiko.<br />

Diese Art des Schutzes vor<br />

<strong>HIV</strong> ist we<strong>der</strong> notwendig, noch ist sie<br />

für die meisten Menschen dauerhaft<br />

lebbar.<br />

Ebenso ke<strong>in</strong> Infektionsrisiko haben<br />

alle Menschen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er treuen<br />

und vertrauensvollen Beziehung mit<br />

e<strong>in</strong>em Partner o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Partner<strong>in</strong><br />

leben, <strong>der</strong>/die sicher nicht <strong>HIV</strong>-<strong>in</strong>fi -<br />

ziert ist (siehe <strong>HIV</strong>-Antikörper-Test!).<br />

Für alle An<strong>der</strong>en, die e<strong>in</strong>e <strong>HIV</strong>-Infektion des Partners/<br />

<strong>der</strong> Partner<strong>in</strong> nicht sicher ausschließen können, gilt: ich<br />

vermeide e<strong>in</strong>e <strong>HIV</strong>-Infektion, <strong>in</strong>dem ich den Kontakt <strong>der</strong><br />

Schleimhäute von Penis, Scheide o<strong>der</strong> Anus mit Scheidenfl<br />

üssigkeit, Samenfl üssigkeit o<strong>der</strong> Blut verh<strong>in</strong><strong>der</strong>e.<br />

Dies kann ich durch das Vermeiden von e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gendem<br />

Geschlechtsverkehr erreichen (Pett<strong>in</strong>g ist ohne Infektionsrisiko),<br />

aber auch <strong>der</strong> Gebrauch e<strong>in</strong>es Kondoms bietet<br />

ausreichenden Schutz gegen e<strong>in</strong>e <strong>HIV</strong>-Infektion und<br />

gegen die meisten an<strong>der</strong>en sexuell übertragbaren Krankheiten.<br />

Für die Vermeidung von Infektionsrisiken<br />

beim Oralverkehr gilt:<br />

ke<strong>in</strong>e Samenfl üssigkeit o<strong>der</strong> Blut<br />

<strong>in</strong> den Mund. Das bedeutet: Oralverkehr<br />

beim Mann nicht bis zum<br />

Samenerguss, Oralverkehr bei<br />

<strong>der</strong> Frau nie während o<strong>der</strong> kurz<br />

nach <strong>der</strong> Menstruation!<br />

Achtung: <strong>in</strong> vielen Län<strong>der</strong>n dieser<br />

Welt ist die <strong>HIV</strong>-Infektion deutlich<br />

stärker verbreitet als <strong>in</strong> Deutschland.<br />

Kondome gehören also bei Bedarf unbed<strong>in</strong>gt<br />

<strong>in</strong> die Reiseapotheke!<br />

LIEBES<br />

SPIEL<br />

REGELN<br />

AUS<br />

AN !<br />

Ke<strong>in</strong> Sperma<br />

<strong>in</strong> den Mund<br />

sonst<br />

musst<br />

du mit<br />

dir<br />

selber<br />

spielen<br />

...<br />

www.aids-beratungoberpfalz.brk.de<br />

Kondom<br />

<strong>HIV</strong>/<strong>AIDS</strong> 2010 – STAND DER DINGE<br />

Kondom<br />

Ke<strong>in</strong> Blut<br />

<strong>in</strong> den Mund<br />

Was ist beim Kondom zu beachten?<br />

■ Achte auf das CE-Zeichen als Zeichen e<strong>in</strong>er<br />

guten Qualität!<br />

■ Schütze es vor Druck und Hitze!<br />

■ Gebrauchsanleitung beachten!<br />

■ Bei Bedarf nur fettfreie Gleitmittel verwenden!<br />

■ Haltbarkeitsdatum beachten!<br />

<strong>AIDS</strong>-BERATUNGSSTELLE OBERPFALZ, MAI 2010<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!