08.12.2012 Aufrufe

HIV/AIDS in der Oberpfalz - Psychosoziale AidsBeratungsstelle ...

HIV/AIDS in der Oberpfalz - Psychosoziale AidsBeratungsstelle ...

HIV/AIDS in der Oberpfalz - Psychosoziale AidsBeratungsstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie verläuft die Infektion und was kann die Mediz<strong>in</strong>?<br />

Die <strong>HIV</strong>-Infektion ist <strong>der</strong>zeit noch nicht heilbar, gilt<br />

aber <strong>in</strong>zwischen als gut mit Medikamenten behandelbare<br />

chronische Infektion.<br />

Um verstehen zu können, wie diese Medikamente<br />

funktionieren, ist es notwendig, e<strong>in</strong>en kurzen Blick<br />

auf die Funktionsweise des HI-Virus zu werfen.<br />

<strong>HIV</strong> befällt <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie bestimmte Zellen des<br />

Immunsystems – die sogenannten T-Helferzellen<br />

(auch T-4-Lymphozyten o<strong>der</strong> CD-4-Lymphozyten<br />

genannt). Die Helferzellen s<strong>in</strong>d für die Regulierung<br />

des Immunsystems verantwortlich: Sie s<strong>in</strong>d<br />

sozusagen die Kommandozentrale des Immunsystems<br />

und koord<strong>in</strong>ieren die Immunantwort gegen<br />

Krankheitserreger – auch gegen <strong>HIV</strong>. Diese Zellen<br />

werden von <strong>HIV</strong> „umprogrammiert“, so dass sie<br />

nicht mehr ihre eigentlichen Aufgaben erfüllen,<br />

son<strong>der</strong>n Bestandteile des <strong>HIV</strong> produzieren. Diese Virusbestandteile<br />

werden wie<strong>der</strong> zusammengesetzt und dr<strong>in</strong>gen als neue <strong>HIV</strong><br />

aus <strong>der</strong> Zelle aus.<br />

Wenn die Zelle viele Millionen HI-Viren produziert hat, bricht sie<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Das HI-Virus nutzt also die Helferzelle für se<strong>in</strong>e eigenen<br />

Zwecke, nämlich die eigene Vermehrung, aus. Dabei nimmt<br />

die Zahl <strong>der</strong> Helferzellen immer mehr ab.<br />

Der Fortgang und Verlauf <strong>der</strong> <strong>HIV</strong>-Infektion kann daher sehr gut<br />

über die Entwicklung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Helferzellen im Blut e<strong>in</strong>erseits<br />

und die Entwicklung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Viren (= Viruslast) im Blut an<strong>der</strong>erseits<br />

dargestellt werden.<br />

<strong>HIV</strong>/<strong>AIDS</strong> 2010 – STAND DER DINGE<br />

Helferzellle, aus <strong>der</strong> HI-Viren (<strong>in</strong> blauer Farbe) ausdr<strong>in</strong>gen<br />

Schematische Darstellung des HI-Virus<br />

<strong>AIDS</strong>-BERATUNGSSTELLE OBERPFALZ, MAI 2010<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!