04.09.2016 Aufrufe

Dat Amtsblatt 06-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 | KO L D E N B Ü T T E L |<br />

Termine<br />

08.09. Doppelkopf, Sparclub, 19:30 Uhr*<br />

10.09. Aufbau Kinderfest, Müllclub, 9:00 Uhr, Schule<br />

10.09. Kinderfest, Müllclub, 9:00 Uhr, Schule<br />

11.09. Abbau Kinderfest, Müllclub, 9:00 Uhr, Schule<br />

12.09. Dienstabend (Montag), Feuerwehr, 19:30 Uhr<br />

13.09. Essen in Gemeinschaft mit Anmeldung, DRK, 11:00 Uhr*<br />

15.09. Gemütlicher Treff, DRK, 14:30 Uhr*<br />

16.09. Mitgliederversammlung, Müllclub, 20:00 Uhr*<br />

23.09.-25.09. - Wanderritt Lüneburger Heide, Reitverein<br />

25.09. Dorfflohmarkt, 9-16 Uhr<br />

26.09. Dienstabend (Montag)<br />

30.09. Dienstabend, Feuerwehr, 19:30 Uhr,<br />

01.10. Oktoberfest, Müllclub, 20:00 Uhr*<br />

02.10. Erntedankgottesdienst, Kirche, 10:00 Uhr, Kirche<br />

03.10. Ausritt Reitverein<br />

03.10. Landespokalboßeln,<br />

Boßler, Steinburg/Störsperrwerk<br />

10.10. Dienstabend, Feuerwehr,<br />

19:30 Uhr<br />

10.10. Sparclubversammlung,<br />

Sparclub, 20:00 Uhr*<br />

11.10. Essen in Gemeinschaft mit<br />

Anmeldung, DRK, 11:00<br />

Uhr*<br />

13.10. Doppelkopf Sparclub, 19:30 Uhr*<br />

Koldenbüttel<br />

Bürgermeister<br />

Detlef Honnens<br />

Pastor-Bruhn-Str. 27<br />

25840 Koldenbüttel<br />

Telefon 04881/1826<br />

ab 18.00 Uhr<br />

detlef-honnens@t-online.de<br />

14.10. Laternelaufen, Müllclub, 18:30 Uhr, Start an der Kirche<br />

20.10.2 Gemütlicher Treff, DRK, 14:30 Uhr*<br />

21.10. Lotto, Kom-Bo-Ring, 20:00 Uhr*<br />

29.10. Theaternachmittag, Sozialverband, 14:00 Uhr*<br />

30.10. Theateraufführung, Theatergruppe, 19:30 Uhr<br />

* Irina + Nicky<br />

2. Dorfflohmarkt koldenbüttel am 25. September<br />

Nach dem großen Erfolg 2015, möchten die Koldenbüttler auch in diesem<br />

Jahr wieder einen Dorfflohmarkt veranstalten. Hierzu laden viele Haushalte<br />

auf Ihren Grundstücken in den Garagen, Carports oder im Garten<br />

ein. Alle Flohmarktfans von Nah und Fern ob jung oder alt sind herzlich<br />

willkommen am 25. September <strong>2016</strong> von 9 – 16 Uhr stöbernd von Haus<br />

zu Haus zu ziehen und sich so das ein oder andere Schnäppchen zu sichern.<br />

Wir bitten die Besucher unbedingt die Feuerwehrzufahrt frei zu halten sowie<br />

um Beachtung der Parkverbotsschilder. Parkplätze sind im Dorf und<br />

auf den Infotafeln an verschiedenen Standorten ausgewiesen.<br />

Wir freuen uns auf viele Schnäppchenjäger bei Sonnenschein und bei Regen!<br />

Termine<br />

| M I L D S T E DT |<br />

10.09. 14-16, Kirchengemeinde, Kinder-Secondhand-Markt,<br />

Lambertushaus<br />

13.09. 15.00, SoVD, Mitgliederlotto, Altentagesstätte<br />

18.09. 10.30, Kirchengemeinde, Silberne Konfirmation, Kirche<br />

20.09. 11.00, Kirchengemeinde, Essen in Gemeinschaft, Lambertushaus<br />

20.09. 17.00, HGV, Azubi-Börse, GemS Mildstedt<br />

20.09. 19.30,. CDU, Öffentlicher Stammtisch, Kirchspielskrug<br />

23.09. 15.00, Kirchengemeinde, Seniorennachmittag in Mildstedt,<br />

Lambertushaus<br />

27.09. 18.30, Land-Frauen-Verein, Koch-Abend, Wittbeker Krog<br />

02.10. 10.30, Kirchengemeinde, Familiengottesdienst zum<br />

Erntedankfest, Kirche<br />

05.10. 15.00, DRK Lotto Kirchspielskrug<br />

05.10. 19.00, Land-Frauen-Verein,<br />

Ernte-Abend, Wittbeker<br />

Krog<br />

08.10. 20.00, Schuẗzengilde,<br />

Oktoberfest, Schuẗzenh.<br />

10.10. 20.00, AWM<br />

Mitgliederversammlung,<br />

Sportheim / Langsteeven<br />

11.10. 19.00, HGV „Wirtschaft trifft Politik“<br />

Mildstedt<br />

Bürgermeister<br />

Bernd Heiber<br />

De Belln 33<br />

25866 Mildstedt<br />

Telefon 04841/750075<br />

bernd.heiber@superkabel.de<br />

13.10. 18.30, Land-Frauen-Verein, Koch-Abend, Wittbeker Krog<br />

16.10. 09.30, SoVD Fruḧstücksbuffet,. Kirchspielskrug<br />

18.10. 11.00, Kirchengemeinde, Essen in Gemeinschaft, Lambertushaus<br />

22.10. Reit u. Fahrverein, Hallen-Springturnier, Reitanlage<br />

23.10. Reit u. Fahrverein, Hallen-Springturnier, Reitanlage<br />

Jugendfeuerwehr erobert Hochseilgarten<br />

Jugendfeuerwehr bedeutet Teamarbeit, aber auch Selbstvertrauen in die<br />

eigenen Fähigkeiten, sowie Vertrauen in die Ausrüstung. Wo kann man<br />

dies besser unter Beweis stellen, als in einem Hochseilgarten?<br />

Am 17. Juli <strong>2016</strong> hat die Jugendfeuerwehr Mildstedt mit 15 Jugendlichen<br />

und fünf Betreuern den Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde besucht.<br />

Nach einer kurzen Einweisung und nach anlegen der Kletterausrüstung<br />

konnten bis zu 13 abwechslungsreiche Parcours mit unterschiedlichen<br />

Schwierigkeitsstufen und Höhen (bis zu 25m!) bezwungen werden. Alle<br />

hatten viel Spaß und die Zeit auf den Parcours in der freien Natur verging<br />

wie im Flug.<br />

Tobias Reinhold (stellv. Jugendfeuerwehrwart Mildstedt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!