04.09.2016 Aufrufe

Dat Amtsblatt 06-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 | N O R D S T R A N D |<br />

19.00 Uhr: Gottesdienst mit Begrüßung der Kinderkonfirmanden in der ev.<br />

Kirche „St. Vinzenz“, Odenbüll<br />

Dienstag, 27. September<br />

9.00 Uhr: morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen. Feier des Morgenlobes<br />

im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1<br />

Sonntag, 2. Oktober<br />

9.30 Uhr: Erntedankgottesdienst für Groß & Klein in der ev. Kirche „St. Vinzenz“,<br />

Odenbüll (mit dem Posaunen- u. Gospelchor, danach Kirchkaffee<br />

und Gemeindeversammlung mit den Kandidaten für die Kirchengemeinderatswahl<br />

(+ Fotoshow)<br />

10.00 Uhr: Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler und<br />

andere gute Christen im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1, anschließend<br />

Kirchencafé<br />

Dienstag, 4. Oktober<br />

9.00 Uhr: morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen<br />

Feier des Morgenlobes im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1<br />

Donnerstag, 6. Oktober<br />

18.30 Uhr: abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden<br />

Feier des Abendlobes im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1<br />

Freitag, 7. Oktober<br />

10.00 Uhr: Mit Pferd und Wagen durch das Wattenmeer zum Gottesdienst<br />

auf der Hallig Südfall (Gestaltet durch die alt-katholische Pfarrgemeinde<br />

St. Theresia) mit anschließendem Grünkohlessen. Kutschfahrt 15,50 € und<br />

Grünkohlessen 10.00 €. Anmeldung unter: 04842 300. Abfahrt ab Fuhlehörn,<br />

Westen 93, Dauer ca. 3,5 Std.<br />

Sonnabend, 8. Oktober<br />

10.00 Uhr: Narzissen-Pflanzaktion. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bauhof<br />

Nordstrand. Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen. Das gelbe<br />

Blumenband im kommenden Frühjahr wird es uns allen danken.<br />

Sonntag, 9. Oktober<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst in der ev. Kirche „St. Vinzenz“, Odenbüll<br />

10.00 Uhr Erntedankfest Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige,<br />

Zweifler und andere gute Christen anlässlich des Erntedankfestes im altkatholischen<br />

Theresien-Dom, Osterdeich 1. Mit Aufhängung der Erntekrone<br />

und anschließendem Erntedank-Buffet.<br />

Montag, 10. Oktober<br />

Konzert im Theresien-Dom (Infos kommen noch), Osterdeich 1<br />

Dienstag, 11. Oktober<br />

9.00 Uhr: morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen. Feier des Morgenlobes<br />

im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1<br />

20.00 Uhr: Akkordeon-Konzert mit Prof. Viktor Romanko – von der Klassik,<br />

über volkstümliche Musik bis hin zur Rock – und Popmusik. In der ev. Kirche<br />

„St. Vinzenz“, Odenbüll – Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten.<br />

Mittwoch, 12. Oktober<br />

19.00 Uhr: Sturmflutgedenken - Ökumenischer Gottesdienst in der röm.-<br />

kath. Kirche „St. Knud“, Herrendeich 2, anschließend Treffen der drei kirchlichen<br />

Gremien.<br />

19.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Sturmflutgedenken (in der<br />

röm.-kath. Kirche St. Knud, Herrendeich 2). Anschließend gemeinsames<br />

Treffen der drei Kirchenvorstände<br />

Donnerstag, 13. Oktober<br />

15.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Basteln für Kinder ab 6 Jahre im Leseraum des<br />

Schwimmbades, Am Kurhaus 27 a, Kosten pro Kind: 2,00 € inkl. Material.<br />

18.30 Uhr abendStern – Ruhig werden – Den Tag beenden. Tischeucharistiefeier<br />

mit Schriftgespräch im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich<br />

1<br />

19.30 Uhr: Stammtisch für Mitglieder und gerne auch für Nichtmitglieder<br />

des Fördervereins für Kultur auf Nordstrand im Restaurant „Zur Nordsee“,<br />

Norderhafen 22, Tel. 04842 8607<br />

Sonntag, 16. Oktober<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst in der ev. Kirche „St. Vinzenz“, Odenbüll<br />

10.00 Uhr: Festliche Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler<br />

und andere gute Christen zum Theresienfest im alt-katholischen Theresien-Dom,<br />

Osterdeich 1, anschließend Kirchencafé<br />

Dienstag, 18. Oktober<br />

9.00 Uhr: morgenLicht – Aufwachen – Den Tag beginnen. Feier des Morgenlobes<br />

im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich 1<br />

Donnerstag, 20. Oktober<br />

18.30 Uhr: Feier der Versöhnung mit Möglichkeit zum Empfang des Versöhnungs(Buß-)sakramentes<br />

im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich<br />

1. Anschließend Treffen der Firmlinge zur Vorbereitung auf die Romfahrt.<br />

Freitag, 21. Oktober<br />

15.30 Uhr: Puppentheater der Wyker Puppenbühne mit dem Stück „Kalif<br />

Storch“, im Vortragsraum des Nationalpark-Zentrums Nordstrand, Am<br />

Kurhaus 27 a, Eintritt: frei. Die Kurverwaltung lädt alle Kinder herzlich ein!<br />

Sonntag, 23. Oktober<br />

9.30 Uhr: Gottesdienst in der ev. Kirche „St. Vinzenz“, Odenbüll<br />

10.00 Uhr: Festliche Feier der Eucharistie für Suchende, Ungläubige, Zweifler<br />

und andere gute Christen, mit Spendung des Firmsakramentes durch<br />

Bischof Dr. Matthias Ring im alt-katholischen Theresien-Dom, Osterdeich<br />

1, anschließend Empfang<br />

Sommerfest mit viel guter Laune<br />

Zu ihrem traditionellen Sommerfest hatte die Wählergemeinschaft Nordstrand<br />

alle Mitglieder und Unterstützer eingeladen. Man traf sich in großer<br />

Runde zum Grillen, Feiern und Schnacken. Hauptthemen waren die Deichverstärkung<br />

und der Neubau der Schulmensa und des Kindergartens. Die<br />

Vorsitzende Karla Bruns dankte noch einmal allen Mitgliedern und Förderern<br />

für ihr Engagement im letzten Jahr.<br />

Das trockene und warme Wetter sorgte dafür, dass alle Gäste bis Mitternacht<br />

in fröhlicher und harmonischer Runde feiern konnten. Alle waren<br />

sich am Ende einig, die Tradition des Sommerfestes der WGN auch im<br />

nächsten Jahr fortzusetzen.<br />

Fritz Gerhard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!