04.09.2016 Aufrufe

Dat Amtsblatt 06-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 | Ü B E R R E G I O N A L |<br />

Gemeinsam für eine starke Westküste<br />

Die Regionalmanager an der Westküste (v.l.n.r.): Hans-Christian Friccius (Dithmarschen), Joschka Weidemann<br />

(Südliches Nordfriesland), Hauke Klünder (Eider-Treene-Sorge), Julia Bär (Uthlande), Olaf Prüß (Steinburg),<br />

Simon Rietz und Carla Kresel (beide Nordfriesland Nord).<br />

Die Regionalmanager der AktivRegionen<br />

an der Westküste trafen sich in<br />

Bargen um sich auszutauschen und<br />

Kooperationsansätze zu finden. Die<br />

Netzwerktreffen finden zukünftig jedes<br />

halbe Jahr statt.<br />

Erstmalig trafen sich die Regionalmanager<br />

der AktivRegionen Dithmarschen,<br />

Südliches Nordfriesland, Nordfriesland<br />

Nord, Uthlande, Eider-<br />

Treene-Sorge und Steinburg am Sitz<br />

der Eider-Treene-Sorge GmbH. Die<br />

Fachleute sprachen über aktuelle Projekte,<br />

unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte<br />

und mögliche Kooperationen<br />

mit den Nachbarn. „Jede<br />

Region hat eine eigene Strategie, aber<br />

viele Aufgaben hören nicht an der eigenen<br />

Grenze auf“, sagte Joschka<br />

Weidemann von der AktivRegion Südliches<br />

Nordfriesland. „Gerade an der<br />

Westküste haben wir viele Überschneidungen“,<br />

so Weidemann.<br />

Selbst, wo keine direkte Zusammenarbeit<br />

möglich sei, könne man von den Erfahrungen der Kollegen profitieren.<br />

In der Vergangenheit sind bereits zahlreiche gemeinsame Projekte umgesetzt<br />

worden und auch aktuell profitieren viele Ideen von der Kooperation<br />

mehrerer Vereine. Mit „Energieprofit“ beispielsweise schafft der Kreis<br />

Nordfriesland Anreize für Unternehmen, ihre Energieeffizienz unter die<br />

Lupe nehmen zu lassen. Gewerbe-Energieberater sollen Einsparpotenziale<br />

ermitteln, während Mitarbeiter im Energiesparen geschult werden. Am<br />

Ende zertifiziert der Kreis die teilnehmenden Betriebe. Das Projekt wird<br />

von den vier AktivRegionen Nordfrieslands unterstützt.<br />

Auch im Tourismus spielen Amts- und Kreisgrenzen häufig nur eine Nebenrolle:<br />

Hier wird unter anderem das Projekt „Toller Service – voll regional“<br />

von drei AktivRegionen gemeinsam gefördert. Das Projekt soll Einzelhändler<br />

und regionale Produzenten mit Vermietern von Ferienquartieren<br />

zusammenbringen. Die Idee dahinter: Zukünftig können Urlauber<br />

bereits bei der Zimmerbuchung Lebensmittelpakete mit regionalen Produkten<br />

bestellen – bei der Anreise finden sie dann einen entsprechend gefüllten<br />

Kühlschrank vor.<br />

Um auf die bisherige Zusammenarbeit aufzubauen und weitere Projekte<br />

zu entwickeln, wollen sich die Regionalmanager in Zukunft halbjährlich<br />

zusammensetzen.<br />

Text und Foto: Yannek Drees,<br />

Eider-Treene-Sorge GmbH<br />

W E S T O F E D E N<br />

kompetenter<br />

werden wenn<br />

es um die Natur<br />

geht<br />

AVHS Viöl<br />

präsentiert:<br />

Folk-Rock<br />

aus<br />

Schweden<br />

Freitag, 23.09.<strong>2016</strong>, 19:30 | 15,- EUR<br />

„La Borsa Aroma” Norderdorf 11, 25850 Behrendorf<br />

Infos/Anmeldung: AVHS Viöl, Westerende 41, 25884 Viöl, Tel.: 04843/201<strong>06</strong> od. 0461/979787<br />

Vorbereitung auf die<br />

Jägerprüfung 2017:<br />

Die Kreisjägerschaft Nordfriesland<br />

veranstaltet wieder Vorbereitungskurse<br />

auf die Jägerprüfungen<br />

des kommenden Jahres.<br />

Standardkurs<br />

Beginn: Dienstag, 27. September,<br />

19.30 Uhr, Ort: Gaststätte Vosskuhle/Südermarsch<br />

an der B5<br />

Kompaktkurs<br />

Im Sommer 2017 mit späterer<br />

Terminfestlegung<br />

Auskunft und Anmeldung für alle<br />

Kurse unter Tel.: 04845/7132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!