04.09.2016 Aufrufe

Dat Amtsblatt 06-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>06</strong> | AU S D E M A M T |<br />

Viel Spaß auch bei der sogenannten „Rampensau-Theaterübung“, in der<br />

es gilt, seine Überzeugungskraft zu üben, sich durchzusetzen. Zwei stellen<br />

sich auf die Bühne, um eineinhalb Minuten wie auf dem Hamburger Fischmarkt<br />

laut und gleichzeitig zu reden und ihre Waren in Konkurrenz feil zu<br />

bieten. Keine Harmonieübung, machte Katja Geist deutlich: „Euer größter<br />

Schatz sind die Fantasie und das Spiel!“<br />

Das wurde auch in der Wut-Übung zum Schluss deutlich, „denn wenn wir<br />

sie nicht kennen, fehlt uns ein großer Teil unserer Kraft – Wut tut gut“,<br />

machte Katja Geist deutlich. Vier Frauen trafen dann aufeinander, von denen<br />

je zwei die reinen Akteurinnen waren, zwei andere diejenigen, die ihnen<br />

die Stimme gaben, die es nun galt zu synchronisieren. waren, Das Szenario:<br />

eine hat das Auto der anderen angefahren bzw. der Chef hat das<br />

Smartphone seiner Mitarbeiterin zerstört. „Hier müssen die Männer immer<br />

gedrosselt werden, die Frauen richtig angekurbelt, denn ihnen wird<br />

die Wut meist abtrainiert“, weiß Katja Geist aus vielen Workshops. Mut<br />

gemacht, sich hervorzutrauen und offensiver beim Reden, auch wütend,<br />

zu sein, wurde den Frauen in Mildstedt vermittelt und das „bei wahnsinnig<br />

viel Spaß!“, wie eine der Teilnehmerinnen bilanzierte.<br />

Ein aufmerksames Publikum war den jeweiligen Akteurinnen auf der Bühne<br />

beim Workshop mit Katja Geist sicher. (Foto: ksm)<br />

| A R L E WAT T |<br />

Ständige termine:<br />

jeden Di. Spielkreis, Uns Huus in Horstedt, 9:30 - 11:30<br />

jeden Di. Schießen der jugendlichen Schützen;<br />

19:00 - 20:00, SZ Arlewatt (Jan-Mai ; Sept.- Dez.)<br />

jeden Di. Schießen/Schützensparte SZ Arlewatt 20:00<br />

(Jan-Mai ; Sept.- Dez.)<br />

jeden Mi. Miniclub, Uns Huus in Horstedt, 9:30 -11:00<br />

Anm. bei S. Tischer, Tel.:601278<br />

jeden Mi. Gospelchor Olderup, 20:00 - 21:30, Gemeendehus Olderup<br />

jeden 1. und 3. Mi.: 14 Uhr:<br />

Tanzkreis, Uns Huus in Horstedt<br />

jeden 2. Mi.: Seniorenkaffee mit<br />

Karten spielen,<br />

im Monat bei Erichsen (SoVD. OG<br />

Horstedt)<br />

jeden letzten Do.: 18 Uhr: Chronik-<br />

AG Olderup, Gemeendehus<br />

(Pause in den Sommermonaten)<br />

Arlewatt<br />

Bürgermeisterin<br />

Silke Clausen<br />

Hauptstraße 20<br />

25860 Arlewatt<br />

Telefon 04846/1652<br />

clausenarlewatt@aol.com<br />

Zweite Fußballmannschaft im neuen Outfit<br />

Über neue Trainingsanzüge<br />

konnte sich<br />

kürzlich die zweite<br />

Herrenmannschaft<br />

des SZ Arlewatt freuen.<br />

Hans Joachim Jensen,<br />

Inhaber der Firma<br />

Heizung Sanitär Jensen<br />

aus Arlewatt, lies<br />

es sich nicht nehmen<br />

das Sponsoring dafür<br />

zu übernehmen. Auch<br />

durch das Engagement<br />

des neuen Trainerduos<br />

Hauke Ahrendsen und Sören Hansen wurden insgesamt 22 Fußballer<br />

mit der neuen Sportkleidung ausgestattet. Als kleines Dankeschön<br />

hat die Mannschaft<br />

dem großzügigen<br />

Spender beim ersten<br />

Heimspiel einen Gutschein<br />

für ein leckeres<br />

Essen im Steakhaus<br />

überreicht. Nun können<br />

wir wieder einheitlich<br />

zu den Spielen<br />

auftreten, freut sich<br />

Mannschaftskapitän<br />

Benjamin Schilinski. Sicherlich<br />

gibt es durch<br />

die neue Ausstattung<br />

einen zusätzlichen Motivationsschub und daher hoffen wir auch auf eine<br />

sportlich erfolgreiche Saison.<br />

Ab in die Pilze (Sammeln, Bestimmen und Verkosten)<br />

Samstag d. 01.10.<strong>2016</strong>, 10.00 – 12.30 Uhr mit Heinke Hannig in der Drelsdorfer<br />

Forst . Anmeldung bei Ute Lass, Tel.:04846/228 (ab 18:00)<br />

Sägeschein (ab Oktober)<br />

Durch diesen Lehrgang kann der offizielle Sägescheindurch einen Forstwirtschaftsmeister<br />

erworben werden.<br />

Kosten: 80 € incl. Verköstigung. Anmeldung und Auskunft:<br />

04671/933336 (Termine bei Anruf !)<br />

Stoffwechseloptimierung<br />

Kostenloser Vortrag im DGZ Arlewatt, Do.d.17.11.<strong>2016</strong> um 19:00<br />

Anja Beckmann berichtet aus ihrem Praxisalltag.<br />

Ist der Stoffwechsel erst einmal entgleist, kommt es zur Gewichtszunahme,Unwohlsein,Erschöpfung<br />

und Antriebslosigkeit.<br />

Anmeldung unter 04846/1859 oder 04841/81764

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!