08.12.2012 Aufrufe

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

Objektorientierte Analyse und Design - beim Fachbereich Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Umsetzung von UML-Klassen in C++<br />

Beispiel: Assoziationsklassen (II)<br />

class Person {<br />

protected:<br />

Liste m_Arbeitgeber;<br />

public:<br />

Anstellung* getAnstellung (const Firma* dieFirma) const {<br />

// Navigieren auf dem Container gemäß gegebener Datenstruktur (Liste).<br />

// Liefert die Referenz auf das Objekt der Assoziationsklasse, das die<br />

// Referenz auf die übergebene Firma hält. So ist das Setzen <strong>und</strong> Lesen von<br />

// Attributen bzw. das Ausführen von Methoden der Assoziation möglich.<br />

}<br />

virtual unsigned getAnstellungsGehalt (const Firma* derArbeitgeber) const {<br />

// Zugriff auf ein Assoziationsklassen-Attribut:<br />

return (getAnstellung (derArbeitgeber)-> getGehalt());<br />

}<br />

void do_Anstellung_Urlaub_beantragen (const Firma* derArbeitgeber, string<br />

anfang_ende) {<br />

// Ausführen einer Assoziationsklassen-Methode:<br />

getAnstellung(derArbeitgeber)->Urlaub_beantragen(string anfang_ende);<br />

}<br />

...<br />

} // class Person<br />

OOAD, Dr. Eicke Godehardt WS2012/13, h_da, <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong> 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!