09.09.2016 Aufrufe

Überblick

Veranstaltungs- und Bildungsprogramm September 2016 - Jänner 2017

Veranstaltungs- und Bildungsprogramm September 2016 - Jänner 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und um<br />

den kürbis<br />

Mittwoch, 28.09.2016<br />

18.00 – 21.00 Uhr<br />

Referent: Boris Aitenbichler (Sous Chef im Bildungshaus Sankt Magdalena,<br />

diätetisch geschulter Koch)<br />

herbstzeit ist kürbiszeit! an diesem abend dreht<br />

sich alles um das runde gemüse.<br />

Boris Aitenbichler gibt Einblick in seine vielfältigen Ideen der<br />

Zubereitung. Traditionelle Varianten wie Suppe oder Ragout<br />

kann man mit einigen Tipps & Tricks zu einem besonderen<br />

Geschmackshighlight machen. Und der Kürbis kann noch viel<br />

mehr!<br />

Er kann als Gemüse in Gläser eingelegt oder gefüllt in Teigtaschen<br />

genossen werden. Aufstrichvariationen, Pesto oder<br />

Chutney sind weitere Arten der Verarbeitung. Sogar als Dessert<br />

kann Kürbis „einmal anders“ serviert werden. Eine Spezialität,<br />

die schon jetzt verraten wird, ist Boris‘ Kürbiscreme-Cafe-Latte.<br />

Erfreuen Sie sich an schmackhaften und kreativen Ideen rund<br />

um den Kürbis und genießen Sie den kulinarischen Herbst!<br />

Inhalte:<br />

• Wissenswertes über den Kürbis und die Sorten<br />

• Zubereiten verschiedener Kürbisvariationen<br />

• Verkosten<br />

• Tipps & Tricks<br />

Seminarbeitrag: 34,– inkl. Seminarunterlagen und Lebensmittelbeitrag.<br />

Foto: Wolfgang Dirscherl / pixelio.de<br />

Kurs- und seminarprogramm<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!