08.12.2012 Aufrufe

Entwicklung des Energieverbrauchs für Heizung ... - Energiewelt.de

Entwicklung des Energieverbrauchs für Heizung ... - Energiewelt.de

Entwicklung des Energieverbrauchs für Heizung ... - Energiewelt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

3.4.1 Einfluss: Investive Energiesparmaßnahmen<br />

Die Haushalte wur<strong>de</strong>n u.a befragt nach Durchführung von Dämmmaßnahmen an Dach,<br />

Dachbo<strong>de</strong>n<strong>de</strong>cke, Außenwän<strong>de</strong>n, Keller<strong>de</strong>cke bzw. Fußbo<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r Erneuerung von<br />

Fenstern, <strong>de</strong>m Einbau von Kaminöfen, <strong>de</strong>m Einbau von neuen Heizkesseln, <strong>de</strong>m Einbau<br />

einer neuen <strong>Heizung</strong>sregelung und <strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Warmwasserbereitung. Die Tabelle<br />

4 nennt die Ergebnisse.<br />

Frage: "Welche Maßnahmen haben sie seit 1997 in ihrem Haus durchgeführt?"<br />

Befragte Haushalte = 676. Die %-Angaben beziehen sich auf die Zahl n <strong>de</strong>r Haushalte <strong>de</strong>r jeweiligen Gruppe, die<br />

min<strong><strong>de</strong>s</strong>tens eine Antwort gab. Mehrfachantworten möglich. Keine Angabe: 0 Fälle<br />

keine Verän<strong>de</strong>rung<br />

durchgeführt<br />

Vergrößerung <strong>de</strong>r beheizten<br />

Wohnfläche<br />

Verringerung <strong>de</strong>r beheizten<br />

Wohnfläche<br />

keine<br />

Reduktion<br />

[Kontrollgrup<br />

pe]<br />

langsam 10<br />

% ≥ 15 bis<br />

24,9 %<br />

≥ 25 bis<br />

34,9 %<br />

≥ 35 %<br />

Durchschnitt<br />

aller<br />

Befragten<br />

ohne k.A.<br />

n=271 n=99 n=154 n=96 n=56 n= 676<br />

53% 50% 31% 21% 23% 41%<br />

8% 6% 10% 6% 7% 8%<br />

1% 2% 1% 4% 2% 2%<br />

Wärmedämmung <strong><strong>de</strong>s</strong> Daches 19% 15% 24% 29% 21% 22%<br />

Wärmedämmung <strong>de</strong>r Decke<br />

zum Dachbo<strong>de</strong>n<br />

12% 17% 20% 21% 13% 9%<br />

Wärmedämmung von<br />

Außenwän<strong>de</strong>n<br />

Wärmedämmung <strong>de</strong>r<br />

6% 9% 15% 18% 9% 11%<br />

Keller<strong>de</strong>cke bzw. <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Fußbo<strong>de</strong>ns<br />

5% 12% 6% 8% 9% 6%<br />

Erneuerung <strong>de</strong>r Fenster 16% 19% 26% 26% 30% 21%<br />

Einbau eines Kaminofens 7% 6% 7% 10% 14% 8%<br />

Einbau eines neuen<br />

Heizkessels<br />

23% 15% 29% 52% 59% 31%<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r Dämmung<br />

<strong>de</strong>r <strong>Heizung</strong>srohre<br />

beobachtete Reduktion <strong><strong>de</strong>s</strong> Gasverbrauchs 1997 bis 2006<br />

9% 10% 10% 27% 27% 13%<br />

Einbau einer neuen<br />

Heizregelung<br />

11% 14% 27% 42% 32% 22%<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

Warmwasserbereitung<br />

4% 6% 4% 9% 20% 7%<br />

Sonstiges 1% 6% 1% 0% 0% 1%<br />

Quelle: Studie "<strong>Entwicklung</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> <strong>Energieverbrauchs</strong> <strong>für</strong> <strong>Heizung</strong> und Warmwasser bei Einfamilienhäusern" von bremer energie institut. Geför<strong>de</strong>rt von BBR<br />

und EWE AG.<br />

Tabelle 4 Häufigkeit seit 1997 durchgeführter Maßnahmen<br />

Die Tabelle 4 zeigt zunächst, dass ca. 60 % aller Befragten angaben, in <strong>de</strong>n letzten 10<br />

Jahren min<strong><strong>de</strong>s</strong>tens eine investive Maßnahme durchgeführt zu haben. Wenn man diese<br />

Zahl auf <strong>de</strong>n 10-Jahres-Zeitraum verteilt, heißt dies, das bei etwa 6 % <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong> ein-<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!