07.10.2016 Aufrufe

wein.pur 05 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles International<br />

<strong>wein</strong>.<strong>pur</strong>-Trophies für die<br />

„Weinvielfalt.Niederösterreich <strong>2016</strong>“ verliehen<br />

Niederösterreichs Weinbau-Politprominenz zeichnete die Top-Winzer für rare<br />

Sorten und regionale Weinspezialitäten im Casino Baden aus.<br />

Wachauer Nachwuchs: Familie Schneeweiß aus<br />

Weißenkirchen präsentierte ihren Neuburger.<br />

<strong>wein</strong>.<strong>pur</strong>-Trophy.Sieger<br />

Sieger und Ehrengäste bei der „Weinvielfalt.Niederösterreich <strong>2016</strong>“ (v. l.): Franz Backknecht (Präs. NÖ Landes<strong>wein</strong>bauverband),<br />

Johann Donabaum, Markus Tagwerker, Karoline Taferner, <strong>wein</strong>.<strong>pur</strong>-Chefredakteur<br />

Alexander Magrutsch, Johannes Steurer (Kellermeister Weingut Stift Klosterneuburg), Johann Gisperg,<br />

Weinkönigin Christina Hugl und Otto Auer (Vizepräsident der LK NÖ).<br />

Weinliebhaber und Konsumenten auf die<br />

Vielfalt von Niederösterreichs Weinen abseits<br />

vom Grünen Veltliner, Zweigelt oder<br />

Riesling zu lenken, ist das Ziel der Verkostung<br />

und der Veranstaltung am Abend des<br />

15. September. Schauplatz für den Festakt<br />

zur Verleihung der <strong>wein</strong>.<strong>pur</strong>-Trophies zum<br />

Die große Vielfalt machte die Besucher neugierig.<br />

Thema „Weinvielfalt.Niederösterreich“ war<br />

das Casino Baden.<br />

Aus über 230 trockenen Weinen verkostete<br />

das erfahrene Team der Zeitschrift <strong>wein</strong>.<br />

<strong>pur</strong> zusammen mit Vertretern der Landwirtschaftskammer<br />

Niederösterreich in den<br />

Kategorien Sauvignon blanc, Gelber Muskateller,<br />

Blauburgunder, Neuburger und St.<br />

Laurent die Sieger<strong>wein</strong>e.<br />

Für den Sektempfang und zur Begrüßung<br />

der Gäste gab es den viel beachteten Blanc<br />

de Blancs vom Weingut Schloss Gobelsburg.<br />

Danach moderierte <strong>wein</strong>.<strong>pur</strong>-Chefredakteur<br />

Alexander Magrutsch den Festakt und übergab<br />

gemeinsam mit dem Vizepräsidenten<br />

der Landwirtschaftskammer Niederösterreich<br />

Otto Auer und der Österreichischen<br />

Wein königin Christina Hugl die Trophäen an<br />

die siegreichen Winzer.<br />

Niederösterreich ist mit rund 27.000 ha<br />

das größte Weinbau treibende Bundesland<br />

in Österreich und besitzt einen großen<br />

Schatz an regionalen Rebsorten. Viele<br />

davon konnten nach der Preisverleihung<br />

verkostet werden, bei der 20 niederösterreichische<br />

Top-Betriebe ihre Weine dem<br />

Die fünf Sieger der „Weinvielfalt.Niederösterreich“<br />

und ihre trockenen Weine<br />

Kategorie „Sauvignon blanc“<br />

Weingut Tagwerker, Herrnbaumgarten<br />

Sauvignon blanc 2015<br />

Kategorie<br />

„Gelber Muskateller“<br />

Weingut Taferner, Göttlesbrunn<br />

Gelber Muskateller 2015<br />

Kategorie „Neuburger“<br />

Johann Donabaum, Spitz<br />

Neuburger Smaragd 2015<br />

Kategorie „Blauburgunder“<br />

Johann Gisperg, Teesdorf<br />

Pinot noir Reserve 2014<br />

Kategorie „St. Laurent“<br />

Stifts<strong>wein</strong>gut Klosterneuburg,<br />

Klosterneuburg<br />

St. Laurent Reserve 2013<br />

Die Verkostung und der Beitrag zur<br />

„Weinvielfalt.Niederösterreich“ war<br />

„im.fokus“-Thema von <strong>wein</strong>.<strong>pur</strong> 4/<strong>2016</strong>.<br />

Fotos: Peter Ramberger / Casinos Austria<br />

8 5.<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!