08.12.2012 Aufrufe

Endokrinologie Informationen - DGE

Endokrinologie Informationen - DGE

Endokrinologie Informationen - DGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 | Kongressankündigung<br />

10. Deutsche Nebennierenkonferenz und<br />

Tagung der Sektion Nebenniere, Hypertonie<br />

und Steroide der Deutschen Gesellschaft<br />

für <strong>Endokrinologie</strong><br />

20 – 22. January 2012, Dresden<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

wir freuen uns, Sie zur 10. Deutschen Nebennierenkonferenz<br />

und zur Tagung der Sektion Nebenniere, Hypertonie<br />

und Steroide der Deutschen Gesellschaft für <strong>Endokrinologie</strong><br />

in Dresden begrüßen zu dürfen.<br />

Wir sehen eine Zunahme in bislang unbekanntem Ausmaß<br />

von Nebennierenerkrankungen, Stress-assoziierten<br />

Erkrankungen und den Volkskrankheiten Diabetes,<br />

Depression, kardiovaskulären Erkrankungen und<br />

Übergewicht in welchen Nebennierendysfunktionen<br />

ebenfalls eine wesentliche Rolle spielen. Mit dem Ziel,<br />

den bisher sehr erfolgreichen Charakter und die intensiven<br />

wissenschaftlichen Diskussionen der früheren<br />

Nebennierenkonferenzen zu erhalten und zu erweitern,<br />

wurde eine Poster Session sowie „Keynote lectures“ zu<br />

verschiedenen Aspekten der Physiologie, Pathophysiologie<br />

und Klinik in das Programm aufgenommen. Allen<br />

aktiven Teilnehmern, die zu dem stimulierenden Programm<br />

beitragen, dürfen wir schon an dieser Stelle unseren<br />

herzlichen Dank aussprechen.<br />

Die Tagung wird im Herzen der schönen Stadt Dresden<br />

stattfinden; der moderne Tagungsort bietet alle Voraussetzungen<br />

für eine erfolgreiche Veranstaltung. Das<br />

Rahmenprogramm schließlich wird Ihnen einige der<br />

kulturellen und kulinarischen Seiten Dresdens näher<br />

bringen und einen regen wissenschaftlichen Gedankenaustausch<br />

in entspannter Atmosphäre ermöglichen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Herzlichst, Ihre<br />

Monika Ehrhart-Bornstein Graeme Eisenhofer<br />

Lokale Organisation<br />

Dr. Monika Ehrhart-Bornstein<br />

Molekulare <strong>Endokrinologie</strong><br />

Medizinische Klinik III<br />

Klinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden<br />

Fetscherstr. 74<br />

01307 Dresden<br />

monika.bornstein@uniklinikum-dresden.de<br />

Prof. Dr. Graeme Eisenhofer<br />

Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin,<br />

Medizinische Klinik III<br />

Klinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden<br />

Fetscherstr. 74<br />

01307 Dresden<br />

graeme.eisenhofer@uniklinikum-dresden.de<br />

Kongressorganisation<br />

EndoScience <strong>Endokrinologie</strong> Service GmbH<br />

Tel.: +49 9402 9481110<br />

Fax: +49 9402 948111<br />

then@endoscience.de<br />

Tagunsort<br />

nh Hotel<br />

Dresden Altmarkt<br />

An der Kreuzkirche 2<br />

01067 Dresden<br />

Tel. +49 351 501550<br />

Kongress-Gebühr: 110 €<br />

55 € für Studenten und Doktoranden<br />

beinhaltet: Teilnahmegebühr und Verpflegung während<br />

der Tagung, gemeinsame Abendessen am 20. und<br />

21. Januar<br />

Weitere Information zu Programm und Anmeldung<br />

online unter:<br />

http://www.endokrinologie.net/veranstaltungen.php<br />

oder mittels Anmeldeformular<br />

<strong>Endokrinologie</strong> <strong>Informationen</strong> 35 (2011) 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!