08.12.2012 Aufrufe

Endokrinologie Informationen - DGE

Endokrinologie Informationen - DGE

Endokrinologie Informationen - DGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 | Aus den Sektionen/Kommissionen/Arbeitsgruppen<br />

komplettiert und die erhobenen Daten in eine Datenbank<br />

überführt.<br />

Ein weiteres Projekt befasst sich mit der Prävalenz von<br />

genetischen Mutationen bei jungen Patienten mit einer<br />

Akromegalie (Prof. Schöfl). Zwischenzeitlich wurde bei<br />

71 Patienten eine Mutationsanalyse hinsichtlich des<br />

Vorliegens einer Mutation im AIP-Gen durchgeführt.<br />

Weitere Patientenproben sollen noch untersucht werden.<br />

Ziel ist es, bei etwa 100 Patienten eine entsprechende<br />

genetische Analyse durchzuführen.<br />

Ein Projekt zu Schwangerschaften bei akromegalen<br />

Patientinnen wurde Ende 2009 begonnen (Prof. Schopohl).<br />

Zwischenzeitlich wurde ein Frage- bzw. Datenbogen<br />

entwickelt.<br />

In 2011 wurde eine Abfrage zu Therapie und Krankheitsaktivität<br />

beim letzten Visit durchgeführt. Basis<br />

der Abfrage waren 1344 Patienten mit gültiger Einwilligung.<br />

Erfreulicherweise lagen <strong>Informationen</strong> zu IGF-1<br />

bei über 95% und zu random GH bei über 80% der Fälle<br />

vor. Die Auswertung ist fast abgeschlossen, eine Publikation<br />

ist in Vorbereitung.<br />

Frau Dr. Jung-Sievers und Prof. Stalla führen auf der<br />

Basis von Daten des Akromegalie- und des Hypophysen-Registers<br />

eine Untersuchung zur prädiktiven Wertigkeit<br />

der ZAC-Expression in GH-produzierenden Tumoren<br />

hinsichtlich der therapeutischen Wirkung von<br />

Somatostatinanaloga durch.<br />

Weitere Projekte, die aktuell noch verfolgt werden, sind<br />

die Auswertung der operativen Ergebnisse im Akromegalie-Register<br />

(Buchfelder M, Petersenn S, u.a.) und die<br />

Überarbeitung des Manuskripts „Efficacy of Dopamine<br />

Agonists in the Treatment of Acromegaly Analysis of the<br />

German Acromegaly Register“ (Petersenn S, Buchfelder<br />

M, Reincke M, Quabbe, HJ Schopohl J, u. a.)<br />

Erlangen, den 10. Oktober 2011<br />

Prof. Dr. Christof Schöfl<br />

<strong>Endokrinologie</strong> <strong>Informationen</strong> 35 (2011) 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!