08.12.2012 Aufrufe

Theorie zum Histidase- Versuch

Theorie zum Histidase- Versuch

Theorie zum Histidase- Versuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Histidase</strong> Enzymkinetik<br />

- 7 -<br />

4.) <strong>Histidase</strong> ( Histidin Ammoniak- Lyase)<br />

Zur Bestimmung der Gesamtaktivität der <strong>Histidase</strong> aus Pseudomonas Putida ( welche in<br />

Escherichia coli überexprimiert wurde), wird ihre Eigenschaft L- Histidin zu trans-<br />

Urocaninsäure umzusetzen, ausgenutzt.<br />

Über die Bestimmung der Proteinkonzentration nach Warburg kann dann die spezifische<br />

Aktivität berechnet werden.<br />

Anschließend wird mit dieser <strong>Histidase</strong> eine Inhibitionskinetik- zur Bestimmung des Ki-<br />

Wertes von L- Cystein- erstellt.<br />

Zuletzt soll noch der molare Extinktionskoeffizient einer ausgegebenen trans- Urocaninsäure<br />

spektrometrisch ermittelt werden.<br />

N<br />

N<br />

H<br />

H SiHRe<br />

H 2N<br />

L- Histidin<br />

H<br />

COOH<br />

<strong>Histidase</strong><br />

-NH 3<br />

N<br />

N<br />

H<br />

H<br />

H<br />

trans-Urocaninsäure<br />

COOH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!