08.12.2012 Aufrufe

motive erwachsener Sendung mit der Maus Zuschauer - w.e.b.Square

motive erwachsener Sendung mit der Maus Zuschauer - w.e.b.Square

motive erwachsener Sendung mit der Maus Zuschauer - w.e.b.Square

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.2.3 „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“......................................................................................37<br />

a) <strong>Maus</strong>gucken als Ritual ....................................................................................................................................37<br />

b) Kontinuität <strong>der</strong> Protagonisten und Inhalte: „Die <strong>Sendung</strong> hat sich seit meiner Kindheit nicht verän<strong>der</strong>t.“<br />

...............................................................................................................................................................................38<br />

12.2.4 Soziale Teilhabe: Zusammen ist man weniger allein ................................................................39<br />

a) Familienzeit: „Einer rechts, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e links“...............................................................................................39<br />

b) Kommunikation: „Habt ihr das gesehen?“ ....................................................................................................41<br />

12.2.5 Unterhaltung................................................................................................................................42<br />

a) „Einfach spaßig“..............................................................................................................................................42<br />

b) Die <strong>Maus</strong> als Ausgleich und Entspannung ....................................................................................................43<br />

F. „AUS DIE MAUS“ .....................................................................................................................................44<br />

13. ZUSAMMENFASSUNG UND SYNTHESE DER REZEPTIONSMOTIVE.....................................................44<br />

14. KURZE EVALUATION MIT FAZIT .........................................................................................................46<br />

LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................................................................49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!