08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht - Strasseschweiz

Jahresbericht - Strasseschweiz

Jahresbericht - Strasseschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

In absoluten Zahlen sind die Ausweisentzüge in der Altersgruppe der 20bis<br />

29-Jährigen am höchsten (kumuliert 25‘810 Fälle; Zunahme 3,8%), gefolgt<br />

von den 30- bis 39-Jährigen (kumuliert 17‘352; +5,4%) und den 40bis<br />

49-Jährigen (kumuliert 16‘632; +4,5%). In der Altersgruppe der 50- bis<br />

59-Jährigen mussten 10‘675 Ausweise entzogen werden (+8%), bei den 60bis<br />

69-Jährigen 5422 (+10,9%). In der Altersgruppe ab 70 Jahren waren es<br />

4904 (+22,6%). Zudem mussten 3426 Lenker unter 20 Jahren den Ausweis<br />

abgeben, dies entspricht einer Zunahme von einem Prozent.<br />

Verkehrssündern aus dem Ausland kann – bedingt durch internationales Recht<br />

– in der Schweiz der Führerausweis nicht entzogen werden; ihnen wird aber<br />

der ausländische Führerausweis aberkannt, sie dürfen dann in der Schweiz<br />

kein Fahrzeug mehr lenken. Diese Zahl hat sich im letzten Jahr praktisch nicht<br />

verändert (minimaler Anstieg von 18‘323 auf 18‘369 Fälle).<br />

(Die Tabelle 14 A im Anhang orientiert über die Führerausweisentzüge 2010.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!