08.12.2012 Aufrufe

Unternehmensfinanzierung in Wien - KMU-Forschung Austria

Unternehmensfinanzierung in Wien - KMU-Forschung Austria

Unternehmensfinanzierung in Wien - KMU-Forschung Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unternehmensf<strong>in</strong>anzierung</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 9<br />

3 Blick <strong>in</strong> die Zukunft: Planung Ihres Unternehmenserfolges<br />

3.1 Bus<strong>in</strong>essplan<br />

Der Begriff stammt ursprünglich aus dem anglikanischen Raum und beschreibt e<strong>in</strong>e<br />

Geschäftsidee mit dem Ziel, diese <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Unternehmen <strong>in</strong> die Praxis umzusetzen.<br />

Er soll klar und prägnant Auskunft über alle Aspekte e<strong>in</strong>es Unternehmens oder e<strong>in</strong>er<br />

Betriebsneugründung geben.<br />

Den Bus<strong>in</strong>essplan benötigen Sie <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie für sich selbst. Durch die kritische<br />

Ause<strong>in</strong>andersetzung mit Ihrer Geschäftsidee erhalten Sie rasch Auskunft wo die<br />

Stärken und Schwächen Ihres Konzeptes liegen und wie groß Ihre Erfolgsaussichten<br />

s<strong>in</strong>d. Aber er ist auch zw<strong>in</strong>gende Vorraussetzung für die Kapitalbeschaffung. Denn<br />

erst wenn die Bank oder die Förderstelle von Ihrem Konzept überzeugt ist, werden<br />

diese Institute e<strong>in</strong>e dementsprechende F<strong>in</strong>anzierungszusage geben.<br />

Letztendlich gibt Ihnen der Bus<strong>in</strong>essplan auch die Möglichkeit Ihrer persönlichen Erfolgskontrolle.<br />

Bei regelmäßiger Überprüfung ersehen Sie rasch, wo und <strong>in</strong> welcher<br />

Form positive oder negative Abweichungen zum ursprünglichen Konzept vorliegen<br />

und Sie können umgehend korrigierend e<strong>in</strong>greifen.<br />

Für die Erstellung des Bus<strong>in</strong>essplanes (auch „Geschäftsplan, Unternehmensplan etc.“<br />

genannt) gibt es zahlreiche Vorlagen. Sie sollten jedoch bedenken, dass der Bus<strong>in</strong>essplan<br />

<strong>in</strong>dividuell für Ihr persönliches Vorhaben verfasst wird. Dennoch sollten gewisse<br />

Grundregeln der Erstellung e<strong>in</strong>gehalten werden. In der Regel wird sich der Bus<strong>in</strong>essplan<br />

<strong>in</strong> zwei Teile gliedern, dem Textteil und dem F<strong>in</strong>anzteil. In jedem Fall sollte<br />

jedoch vor den Detailausführungen e<strong>in</strong>e Zusammenfassung („Executive Summary“)<br />

der wesentlichen Punkte erfolgen.<br />

Der Textteil kann zum Beispiel nachfolgende Punkte enthalten:<br />

� Persönliche Daten <strong>in</strong>klusive Ausbildungsweg<br />

� Geschäftsidee, Produkte, Dienstleistung<br />

� Marktumfeld, Kunden, Lieferanten<br />

� Market<strong>in</strong>gkonzept<br />

� Konkurrenten<br />

� F<strong>in</strong>anzplanung und F<strong>in</strong>anzierung<br />

� Anhang samt Lebensläufen und Tabelle<br />

� Unternehmensziel, Entwicklungspotential<br />

Der F<strong>in</strong>anzteil sollte m<strong>in</strong>destens enthalten:<br />

� F<strong>in</strong>anzplanung<br />

� Liquiditätsplanung<br />

� Darstellung der Eigenmittel<br />

� Investitionsplanung<br />

� F<strong>in</strong>anzierungserfordernisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!