08.12.2012 Aufrufe

Unternehmensfinanzierung in Wien - KMU-Forschung Austria

Unternehmensfinanzierung in Wien - KMU-Forschung Austria

Unternehmensfinanzierung in Wien - KMU-Forschung Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unternehmensf<strong>in</strong>anzierung</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 23<br />

Die Wirtschaftskammer <strong>Wien</strong> bietet mit ihren Bildungse<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong> breitgefächertes<br />

Aus- und Weiterbildungsangebot; sie unterstützt Kooperationen und Netzwerke<br />

für den Informationsaustausch, die Geschäftsvermittlung, die Zusammenarbeit und<br />

die Geme<strong>in</strong>schaftswerbung von <strong>Wien</strong>s Unternehmen; die Wirtschaftskammer <strong>Wien</strong><br />

bietet mit Zeitungen und elektronischen Newslettern, Information zu aktuellen wirtschaftsrelevanten<br />

Entwicklungen. Im Internet stehen Informationsblätter, Broschüren<br />

und Datenbanken rund um die Uhr zur Verfügung; die sieben Sparten mit ihren Fachgruppen,<br />

Gremien und Innungen vertreten die Interessen der jeweiligen Branche,<br />

sorgen für fachspezifische Aus- und Weiterbildungen und runden mit branchenspezifischer<br />

Beratung und Information das Angebot ab.<br />

Die im November 2008 e<strong>in</strong>gerichtete Ombudsstelle für <strong>Unternehmensf<strong>in</strong>anzierung</strong><br />

unterstützt Gewerbetreibende und GründerInnnen durch Beratung zur Vorbereitung<br />

e<strong>in</strong>es Bankgesprächs, mit Kontakt zu Vertrauenspersonen <strong>in</strong> den jeweiligen Bank<strong>in</strong>stituten,<br />

durch Broschüren und Informationsmaterial sowie durch die geförderte Unternehmensberatung<br />

im Rahmen des WIFI und durch Kooperation mit Förderstellen.<br />

Bei Ablehnung von Kreditwünschen ist die Ombudsstelle behilflich, die Gründe für<br />

diese Entscheidung zu analysieren; sie gibt Hilfestellung bei der Nachreichung fehlender<br />

Unterlagen und Planungsrechnungen.<br />

Die <strong>Austria</strong> Wirtschaftsservice GesmbH (aws)<br />

Die <strong>Austria</strong> Wirtschaftsservice GesmbH als Spezialbank des Bundes für unternehmensbezogene<br />

Wirtschaftsförderung bietet den <strong>KMU</strong> e<strong>in</strong> breites Spektrum an Fördermöglichkeiten<br />

an. Zahlreiche Leistungen der aws werden <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

Banken, Landesförderorganisationen, Förderberatern, Wirtschaftstreuhändern, Beratern,<br />

Kammern, und vielen weiteren "Professionals" im Bereich Förderungen abgewickelt.<br />

Derzeit stehen der österreichischen Wirtschaft mehr als 20 Förderungsarten zur<br />

Verfügung. Die Förderungen werden <strong>in</strong> Form von Zuschüssen, Haftungen, und Kreditvergaben,<br />

aber auch als Beratung & Service zur Verfügung gestellt.<br />

Beim Unternehmensstart s<strong>in</strong>d oftmals Investitionen <strong>in</strong> Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

oder Masch<strong>in</strong>en notwendig. Die F<strong>in</strong>anzierung solcher Investitionen erfolgt <strong>in</strong><br />

der Regel über Bankkredite, für die e<strong>in</strong>e Besicherung Voraussetzung ist. Fehlende<br />

Sicherheiten kann die aws durch die Übernahme e<strong>in</strong>er Haftung bereitstellen. Junge<br />

Unternehmen erhalten dadurch Zugang zu attraktiven Krediten mit günstigen Konditionen.<br />

In der Regel wird von Seiten der aws e<strong>in</strong>e 80 %-ige Bürgschaft übernommen.<br />

Zusätzlich kann sowohl von der aws als auch von den Bundesländern e<strong>in</strong> Zuschuss<br />

gewährt werden, der im Schnitt 10 % der Investitionssumme betragen kann. Auch für<br />

Betriebsmittelkredite kann die aws fehlende Sicherheiten durch Haftungsübernahmen<br />

ersetzen.<br />

Die Wirtschaftsagentur <strong>Wien</strong>. E<strong>in</strong> Fonds der Stadt <strong>Wien</strong><br />

(ehemals <strong>Wien</strong>er Wirtschaftsförderungsfonds )<br />

Die Wirtschaftsagentur <strong>Wien</strong>. E<strong>in</strong> Fonds der Stadt <strong>Wien</strong> ist das zentrale wirtschaftspolitische<br />

Instrument der Stadt <strong>Wien</strong>. Ziel des Fonds ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit<br />

der <strong>Wien</strong>er Unternehmen und deren Innovationskraft, die nachhaltige<br />

Modernisierung des Wirtschaftsstandortes sowie die Belebung des Arbeitsmarktes.<br />

Schwerpunkte s<strong>in</strong>d die Bereiche Information und Beratung, Immobilien- und Standortentwicklung<br />

sowie monetäre Wirtschaftsförderung und F<strong>in</strong>anzierung. Der Fonds bietet<br />

im Auftrag der Stadt <strong>Wien</strong> zur Verbesserung der <strong>Wien</strong>er Wirtschaftsstruktur e<strong>in</strong>e<br />

Reihe von Förderungen für <strong>Wien</strong>er Unternehmen an. Das Leistungsangebot erstreckt<br />

sich von Beratung über Vergabe von Förderungen, Bereitstellung und Erschließung<br />

von Grundstücken bis h<strong>in</strong> zu weltweitem Standortmarket<strong>in</strong>g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!