08.12.2012 Aufrufe

RUDI 06/2011 - Bürger-Gesellschaft Südstadt

RUDI 06/2011 - Bürger-Gesellschaft Südstadt

RUDI 06/2011 - Bürger-Gesellschaft Südstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUND UM DEN INDIANERBRUNNEN<br />

Inhalt<br />

Thema Seite<br />

Informationsveranstaltung zur<br />

Stuttgarter Straße ..........................Titelseite<br />

Wichtige Rufnummern ........................................2<br />

Straßennamen der <strong>Südstadt</strong> Karlsruhe ..............2<br />

Ausflug der AWO <strong>Südstadt</strong> .............................3<br />

Schaukästen und Stadtteiltafeln ...........................3<br />

Straßennamen der <strong>Südstadt</strong> Teil 6 .......................4<br />

BGS - Beitrittserklärung .................................4<br />

Neue Mitglieger ...........................................4<br />

Anmeldung Schulanfänger ..............................4<br />

Lärmbelastung ................................................5<br />

Einladung zur Stadtteilführung ............................5<br />

Neues zur Schule in Süd-Ost ............................6<br />

Termine VDK ................................................4<br />

Altpapiersammlung .......................................4<br />

Streetwork-News ..........................................9<br />

Sommerfest im Sybelheim ...................................9<br />

Das Tiefbauamt informiert .................................10<br />

Termine Nehemia .............................................11<br />

Termine KMV ...............................................11<br />

Termine und Informationen PSK ..........................13<br />

Veranstaltungen der evang. <strong>Südstadt</strong>-<br />

Gemeinde Johannis-Paulus .................................14<br />

Impressum mit Redaktionsschluss und nächster<br />

Ausgabe des <strong>RUDI</strong> / Bankverbindungen BGS ......... 15<br />

Geburtstage..............................................................15<br />

Termine MTV/PSV/Sonstige Termine ....................... 15<br />

der Stuttgarter Straße dar, beginnend in<br />

der Vorkriegszeit bis zur heutigen Situation<br />

und die daraus resultierende juristische<br />

Sicht seines Amtes.<br />

Herr Weindl vom Gartenbauamt Karlsruhe<br />

machte uns mit der aktuellen Situation<br />

der Bodenbelastung bei Teilen des<br />

Geländes vertraut.<br />

Danach hatten die Vertreter der ESG<br />

Frankonia das Wort. Hierbei wurde klar<br />

benannt, dass die Stadt ein großes Interesse<br />

an den Flächen an der Durlacher<br />

Allee habe und daher an einem Umzug<br />

der ESG in die Stuttgarter Straße ausgesprochen<br />

interessiert sei.<br />

Als Herr Kunzmann von der Bahn-Landwirtschaft<br />

während seiner Ausführungen<br />

klar für die Erhaltung der Kleingärten<br />

eintrat, brandete großer Beifall auf. Klar<br />

ist aber auch, dass die ESG Handlungsklarheit<br />

braucht.<br />

Anschließend ging es in eine sehr lebhafte<br />

Diskussion, bei der sich unter anderem<br />

herauskristallisierte, dass bei der<br />

Planung die soziale Bedeutung der ca.<br />

400 Kleingärten bislang nicht beachtet<br />

worden ist. Es handelt sich um einen<br />

gewachsenen Zusammenschluss, der<br />

<strong>Bürger</strong>treff<br />

der BGS<br />

Liebe Freunde des <strong>Bürger</strong>treffs:<br />

Auch wir brauchen einmal etwas<br />

Erholung, daher fällt der<br />

<strong>Bürger</strong>treff im Juli aus!<br />

Wir wünschen allen Südstädtern<br />

und Inserenten<br />

erholsame Ferien!<br />

Wer am <strong>06</strong>.07.2010 doch in<br />

der <strong>Südstadt</strong> ist, kann sich dem<br />

Restvorstand (der nicht in Urlaub<br />

weilt) zum gemütlichen<br />

Beisammensein im Gasthaus<br />

"WOLFBRÄU" anschließen.<br />

Gerne können hier trotzdem<br />

brandaktuelle Themen diskutiert<br />

werden.<br />

so nicht herstellbar ist. Ungefähr 90%<br />

der Gartenbesitzer kommen aus der <strong>Südstadt</strong>.<br />

Dies sollte bei der weiteren Planung<br />

auf jeden Fall berücksichtigt werden.<br />

Herr Horvat vom PSV (Polizeisportverein<br />

Karlsruhe) brachte den Vorschlag in<br />

die Diskussion ein, dass die Sportvereine<br />

bereits vorhandene Sportanlagen gemeinsam<br />

nutzen (und somit besser ausnutzen)<br />

sollten und bot der ESG Frankonia<br />

eine Zusammenarbeit an.<br />

Ebenso wiederholte Herr Kögele, Vorsitzender<br />

des PSK (Post <strong>Südstadt</strong> Karlsruhe),<br />

sein bereits gemachtes Angebot an<br />

die ESG, die Sportstätten des PSK in<br />

Wichtige Rufnummern<br />

Polizei ................................................. 110<br />

Feuerwehr/Notarzt/Rettungswagen<br />

112<br />

Revier Südweststadt .............. 939-4411<br />

oder ............................................. 939-4412<br />

Jugendsachbearbeiter .......... 35 270-20<br />

Polizeiposten Werderplatz......35 270 - 0<br />

Mo. und Fr. 7.30 Uhr - 16.00 Uhr,<br />

Di. bis Do. 7.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

ADAC-Notruf............... 01802 / 22 22 22<br />

Schlüsselnotdienst Erdal...0179-6230300<br />

Stadtwerke:<br />

Erdgas / Trinkwasser .............. 599-3534<br />

nach 15.30 Uhr .................................. 599-12<br />

Strom ............................. 599-4058 / 4045<br />

Straßenbeleuchtung .. 599-4058 / 4266<br />

nach 15.30 Uhr ................................. 599-13<br />

Amt f. Abfallwirtschaft<br />

(Sauberkeits-Hotline) ...............133-7082<br />

(Call Center)..............................133-1003<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Karlsruhe<br />

St. Vincentiuskrankenhaus, Südendstr. 32<br />

(Seiteneingang Hirschstraße)<br />

Mo., Di und Do<br />

von 20.00 bis 07.00 Uhr Folgetag<br />

Mi. von 13.00 bis 07.00 Uhr Folgetag<br />

Wochenende von Freitag 19.00 Uhr<br />

bis Montag 07.00 Uhr<br />

Feiertage von Vorabend 19.00 Uhr<br />

bis 07.00 Folgetag<br />

Hausbesuche werden unter der<br />

Rufnummer 1 92 92 vermittelt.<br />

Tierarzt: Wochenende und<br />

an Feiertagen Nr. 49 55 66<br />

Kooperation mit zu benutzen. Der PSK<br />

habe genügend freie Kapazitäten an der<br />

Ettlinger Straße.<br />

Am Ende der Diskussion bedankte sich<br />

Frau Dr. Hillesheimer ganz herzlich bei<br />

allen Beteiligten für ihr Kommen und die<br />

engagierte Diskussion. Sie wies ausdrücklich<br />

nochmals darauf hin, dass diese<br />

Info-Veranstaltung bewusst zu einem<br />

so frühen Zeitpunkt einberufen worden<br />

sei - nämlich bevor der Planungsausschuss<br />

entscheidet.<br />

Um ein möglichst umfassendes Meinungsbild<br />

der <strong>Südstadt</strong> zu diesem Thema<br />

zu erhalten, bitten wir alle Südstädter<br />

um Mithilfe. Teilen Sie uns Ihre Meinung<br />

mit! Schicken Sie uns eine E-Mail mit<br />

Ihrer Meinung (Bitte mit Name und Adresse)<br />

an info@bg-suedstadt.de oder füllen<br />

Sie das Formular auf Seite 3 aus und<br />

schicken dieses an unsere Geschäftsstelle,<br />

Augartenstr. 2a. Vielen Dank!<br />

Ganz besonders möchten wir uns beim<br />

Team des Walhalla bedanken, das uns<br />

mit seiner tatkräftigen Unterstützung diese<br />

Versammlung ermöglicht hat.<br />

Marlies Pirlich<br />

2 <strong>RUDI</strong> Ausgabe Juni <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!