08.12.2012 Aufrufe

15 Jahre Rote Teufel des TV Zeil - Stadt Zeil am Main

15 Jahre Rote Teufel des TV Zeil - Stadt Zeil am Main

15 Jahre Rote Teufel des TV Zeil - Stadt Zeil am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong> -14- Nr. 1//2/12<br />

Weihnachtsantiphon<br />

in der Pfarrkirche <strong>Zeil</strong><br />

In der Antiphon „o oriens“ (Aufgang) wird das aufgehende<br />

Licht gefeiert. Pfarrer Michael Erhart entzündete <strong>am</strong> Altar mit<br />

dem Friedenslicht von Bethlehem die Osterkerze. Der Gesangverein<br />

Liederkranz umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen<br />

Chorgesängen.<br />

<strong>Zeil</strong> (wo). In der vorweihnachtlichen Liturgie der katholischen<br />

Kirche nehmen die sogenannten O-Antiphonen eine besondere<br />

Stellung ein. Auch die Pfarreiengemeinschaft „Am Weinstock<br />

Jesu“ widmete sich in eigenen Gottesdiensten diesem<br />

althergebrachten Brauch. Eine Antiphon ist mit eine dem Alten<br />

Test<strong>am</strong>ent entnommene bildhafte Anrede <strong>des</strong> erwarteten Messias.<br />

Sie preisen sein ersehntes Wirken und münden in den Ruf<br />

„Veni!“, „Komm!“. Die Bezeichnung der Antiphonen leitet sich<br />

von der Anrufung „O“ her, mit der jede der Antiphonen beginnt.<br />

Am Mittwoch, dem 21. Dezember war die Antiphon in der <strong>Stadt</strong>pfarrkirche<br />

<strong>Zeil</strong> „o oriens“, oAufgang dran und preist das Licht,<br />

das an Weihnachten kommen soll. Sie ist die fünfte von insges<strong>am</strong>t<br />

sieben Antiphonen vom 17. bis 23 Dezember. Sie lautet,<br />

aus dem Lateinischen übersetzt: „O Aufgang, Glanz <strong>des</strong> ewigen<br />

Lichtes, du Sonne der Gerechtigkeit, komm, oHerr, und<br />

erleuchte uns, die wir sitzen in Finsternis und im Schatten <strong>des</strong><br />

To<strong>des</strong>.“<br />

Pfarrer Michael Erhart entzündete auf dem Altar die Osterkerze<br />

mit dem Friedenslicht von Bethlehem. In der folgenden Meditation<br />

zeigte er auf, dass die Kerze nur ein Abbild <strong>des</strong> Lichtes<br />

Gottes sei. Ihr Licht weist nach oben, zeigt die Richtung an in<br />

die Nähe Gottes, der aufstrahlt. Der aber verkündet: „Fürchtet<br />

euch nicht, denn ich bin das Licht!“<br />

Der Gesangverein Liederkranz unter der Leitung von Sebastian<br />

Franz umrahmte die kleine Gottesdienstfeier mit adventlichen<br />

Chorweisen.<br />

Kath. Pfarrgemeinde Ziegelanger<br />

Senioren Ziegelanger<br />

Die Ziegelangerer Senioren treffen sich zum ersten Mal in diesem<br />

Jahr <strong>am</strong> Donnerstag, 12.01., in der Abt-Degen-Stube Böttcher.<br />

„Neu-Senioren“ sind wie immer herzlich willkommen.<br />

Impressum<br />

<strong>Zeil</strong>er Nachrichten<br />

mit Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong><br />

Das Mitteilungsblatt erscheint wöchentlich jeweils donnerstags<br />

und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte <strong>des</strong> Verbreitungsgebietes<br />

verteilt.<br />

- Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag +Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

- Verantwortlich für den <strong>am</strong>tlichen Teil:<br />

Der Erste Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong>, Thomas Stadelmann,<br />

Marktplatz 8, 97475 <strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong>.<br />

- für den sogenannten redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag +Druck LINUS WITTICH KG.<br />

- ImBedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40<br />

zzgl. Versandkostenanteil<br />

N<strong>am</strong>entlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

<strong>des</strong> Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!