08.12.2012 Aufrufe

15 Jahre Rote Teufel des TV Zeil - Stadt Zeil am Main

15 Jahre Rote Teufel des TV Zeil - Stadt Zeil am Main

15 Jahre Rote Teufel des TV Zeil - Stadt Zeil am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong> -2- Nr. 1//2/12<br />

Wichtige Rufnummern und Öffnungszeiten<br />

Rathaus, Allgemeine Verwaltung<br />

Marktplatz 8, 97475 <strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong> ..................................09524/949-0<br />

Fax .............................................................................09524/949-49<br />

E-Mail: info@zeil-<strong>am</strong>-main.de, www.zeil-<strong>am</strong>-main.de<br />

Bürgerbüro<br />

B<strong>am</strong>berger Straße 20.....................................09524/949-23 und 24<br />

Fax .............................................................................09524/949-64<br />

Bauverwaltung/Bauhof<br />

B<strong>am</strong>berger Straße 20.................................................09524/949-65<br />

Fax .............................................................................09524/949-64<br />

<strong>Stadt</strong>werke, Hafen <strong>Zeil</strong> GmbH<br />

B<strong>am</strong>berger Straße 20.................................................09524/949-40<br />

Fax .............................................................................09524/949-59<br />

E-Mail: stadtwerke-zeil@t-online.de -www.stadtwerke-zeil.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag ...............................8.00 -12.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr<br />

Dienstag .............................8.00 -12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr<br />

Mittwoch ....................................................... ganztags geschlossen<br />

Donnerstag.........................8.00 -12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr<br />

Freitag ....................................................................8.00 -12.00 Uhr<br />

Behördliche Einrichtungen<br />

Finanz<strong>am</strong>t <strong>Zeil</strong>, Obere Torstraße 9..............................09524/824-0<br />

Landrats<strong>am</strong>t Haßberge, Haßfurt .....................................09521/270<br />

Amtsgericht/Grundbuch<strong>am</strong>t, Haßfurt...........................09521/94420<br />

Polizeiinspektion Haßfurt...............................................09521/9270<br />

Straßenmeisterei <strong>Zeil</strong>, Untere Straße 8......................09524/8331-0<br />

Deutsche Bahn AG, Haltestation <strong>Zeil</strong><br />

Bahnhofstraße 10, Reiseauskunft .............................01805/996633<br />

Kultur- und Freizeiteinrichtungen<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Zeil</strong>, Schulring 3.................................09524/949-88<br />

Hallenbad <strong>Zeil</strong>, Schulring 1........................................09524/949-99<br />

Touristinfo, Marktplatz 8(Rathaus) ...............................09524/9490<br />

Marktplatz 5<br />

(nur April -Okt. Freitag, S<strong>am</strong>stag, Sonntag geöffnet) 09524/949-77<br />

Dokumentationszentrum<br />

„<strong>Zeil</strong>er Hexenturm“ ...................................................09524/949-861<br />

Obere Torstraße 14, (Nov.-März: Sa.-So., April-Okt.: Do.-So.)<br />

Bildungs- und Lehranstalten<br />

Volksschule <strong>Zeil</strong> -Sand, Grundschule .......................09524/949-92<br />

Volksschule <strong>Zeil</strong> -Sand, Mittelschule.........................09524/949-95<br />

Volkshochschule Haßberge, Außenstelle <strong>Zeil</strong>...........09524/850686<br />

Mittagsbetreuung der Grundschule<br />

Sonnengruppe ...........................................................09524/949-91<br />

Mondgruppe ...........................................................09524/949-93<br />

Sternengruppe .........................................................09524/949-824<br />

Kindergärten -Kinderkrippen<br />

Caritas-Kindergarten, Haardtweg 12.............................09524/5366<br />

Evangelischer Kindergarten, Am Söhrlein 2..................09524/6500<br />

Caritas-Kinderkrippe Gänseblümchen, Haardtweg 12 09524/3038330<br />

Evang. Kinderkrippe, Am Söhrlein 2.........................09524/908113<br />

Wertstoffhof, Untere Straße<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch .............................................................. 14.00 –18.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag (Januar bis April)................................. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag (Mai bis Oktober) ................................ 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag (November und Dezember) ................ 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Grünschnittdeponie, Am Lichtlein<br />

Öffnungszeiten März bis Oktober<br />

Mittwoch ............................................................. 14.00 -18.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag ............................................................. 10.00 -14.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten November<br />

Mittwoch ............................................................. 13.00 -17.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag ..............................................................10.00 -14.00 Uhr<br />

Dezember, Januar, Februar geschlossen<br />

Müllabfuhr wöchentlich,<br />

wechselweise Bio- und Restmüll<br />

Termine für Restmüll, Biomüll, Altpapier, Problemmülls<strong>am</strong>mlung,<br />

Sperrmüll, Altreifen, landwirtschaftliche Folien und weitere Informationen<br />

zur Müllbeseitigung und Abfallwirtschaftsbetrieb Haßberge:<br />

www.awhas.de<br />

Mittwochs: <strong>Zeil</strong>, Bischofsheim<br />

Dienstags: Krum, Schmachtenberg, Ziegelanger, Sechsthal<br />

Serviceseite<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärzte und Apotheken<br />

Arzt<br />

Vermittlung <strong>des</strong> Ärztlichen Bereitschaftsdienstes unter<br />

Tel. 01805/191212 in der Zeit von Freitag, 18.00 Uhr, bis<br />

Montag, 8.00 Uhr; Mittwoch, 13.00 Uhr, bis Donnerstag, 8.00<br />

Uhr; feiertags ab 18.00 Uhr <strong>des</strong> Vortags bis 8.00 Uhr <strong>des</strong> folgenden<br />

Werktags.<br />

In lebensbedrohlichen Fällen an die Rettungsleitstelle,<br />

Tel. 19222, wenden, die erforderlichenfalls den Rettungsnotdienst<br />

(Notarzt, Notarztwagen oder Krankentransport) alarmiert.<br />

Zahnarzt (Wochenenddienst)<br />

14./<strong>15</strong>.01.2012 Dr. med. dent. Alexander Ambros,<br />

97478 Knetzgau, Schultheißstr. 8, Tel. 09527/611<br />

Notfalldienstzeiten der Zahnärzte an den genannten Tagen<br />

von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.<br />

Apotheken (Wechsel täglich 8.00 Uhr früh)<br />

12. Januar 2012: Löwen-Apotheke, Eltmann<br />

13. Januar 2012: <strong>Main</strong>tal-Apotheke, Ebelsbach<br />

14. Januar 2012: Fuchs-Apotheke, Knetzgau<br />

<strong>15</strong>. Januar 2012: Rosen-Apotheke, Ebelsbach<br />

16. Januar 2012: Linden-Apotheke, <strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong><br />

17. Januar 2012: Rats-Apotheke, <strong>Zeil</strong> a. <strong>Main</strong><br />

18. Januar 2012: St.-Christophorus-Apotheke, Sand<br />

19. Januar 2012: Aurach-Apotheke, Trossenfurt<br />

Apotheken Haßfurt<br />

(wöchentlich von Freitag bis Freitag von 18.00 bis 18.00 Uhr)<br />

13.01.-20.01.2012: <strong>Stadt</strong>-Apotheke, Hauptstr. 88<br />

Im Notfall<br />

Polizei............................................................................ 110<br />

Feuerwehr ..................................................................... 112<br />

Vergiftungszentrale............................................. 089/19240<br />

Kinder- und Jugendnotruf............................. 0800/1110333<br />

Telefonseelsorge<br />

Katholisch..................................................... 0800/1110111<br />

Evangelisch .................................................. 0800/1110222<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Zeil</strong><br />

Nach Dienstschluss<br />

ist der Störungsdienst<br />

der<br />

Stromversorgung unter der<br />

Tel.-Nr. 0172/8652505<br />

der<br />

Störungsdienst der Wasserversorgung unter der<br />

Tel.-Nr. 0172/8652506<br />

zu erreichen.<br />

Allgemeine Nachrichten der <strong>Stadt</strong> <strong>Zeil</strong> können nach Dienstschluss<br />

unter der Tel.-Nr. 9490 abgehört werden.<br />

Gasversorgung<br />

Gerolzhofen................................................... 09382/7001<br />

Würzburg..................................................... 0931/275588<br />

Notruf......................................................... 0180/2192081

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!