08.12.2012 Aufrufe

Wirtschaftsjournalist newsroom - Medium Magazin

Wirtschaftsjournalist newsroom - Medium Magazin

Wirtschaftsjournalist newsroom - Medium Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reemtsma Liberty Award<br />

ZWECK DES PREISES<br />

Freiheit ist ein universelles Menschenrecht.<br />

Doch vielen Menschen auf der Welt<br />

wird politische und individuelle Freiheit<br />

weiterhin versagt. Dass wir von ihrem<br />

Kampf für ein Leben ohne Unterdrückung,<br />

Gewalt und Zensur überhaupt erfahren,<br />

haben wir der Arbeit engagierter Journalisten<br />

zu verdanken. Auslandsreporter<br />

geben Menschenrechtsverletzungen ein<br />

Gesicht und den Kämpfern für die Freiheit<br />

eine Stimme. Ihre Berichte bringen uns<br />

zum Nachdenken und bewegen uns. Und<br />

nicht selten stoßen sie Veränderungen an.<br />

Seit 2007 würdigt Reemtsma mit dem<br />

Liberty Award den herausragenden journalistischen<br />

Einsatz von deutschsprachigen<br />

Auslandskorrespondenten für<br />

Freiheit und Menschenrechte. Die Preisträger<br />

werden von einer unabhängigen<br />

Jury ausgewählt. Dabei wird der Award<br />

von dem Verständnis getragen, dass Men-<br />

Keynote Speaker John Simpson, BBC World Affairs<br />

Editor. | FOTO: FLORIAN SEEFRIED<br />

schenrechte und Freiheit das Fundament<br />

von Demokratie, Selbstbestimmung und<br />

Menschenwürde sind.<br />

PREISTRÄGER 2011<br />

Andreas Landwehr, dpa. Nominierte: Karin<br />

Assmann, Spiegel TV, Wolfgang Bauer, freier<br />

Journalist, Susanne Koelbl, „Spiegel“.<br />

TRÄGER DES PREISES<br />

Reemtsma ist die Nummer 2 auf dem<br />

deutschen Tabakmarkt und Teil der Imperial<br />

Tobacco Group, des viertgrößten Tabakunternehmens<br />

weltweit. Reemtsma hat<br />

eine lange deutsche Tradition, die bis auf<br />

das Jahr 1910 zurückgeht. Das Unternehmen<br />

hat seinen Hauptsitz in Hamburg und Werke<br />

in Berlin und Langenhagen. Seit vielen Jahren<br />

unterstützt Reemtsma Organisationen<br />

und Projekte, die in Deutschland Menschen<br />

helfen, ein eigenverantwortliches und<br />

selbstbestimmtes Leben führen zu können.<br />

Dieses Engagement reicht vom Reemtsma<br />

Begabtenförderungswerk bis hin zu umfangreichen<br />

Spendenprogrammen und<br />

natürlich dem Reemtsma Liberty Award.<br />

EINREICHBEDINGUNGEN<br />

Bewerben können sich hauptberuflich<br />

tätige Auslandskorrespondenten und -reporter<br />

aller Mediengattungen, die für<br />

deutschsprachige Medien arbeiten und<br />

die inhaltlichen Kriterien des Reemtsma<br />

Liberty Award erfüllen. Vorschläge für den<br />

Preisträger können von jedermann eingereicht<br />

werden. Die Beiträge dürfen nicht<br />

älter als zwei Jahre sein. Den Bewerbungsbogen<br />

finden Sie zum Download unter<br />

www.liberty-award.de.<br />

HÖHE DES PREISES<br />

Der Reemtsma Liberty Award ist mit<br />

15.000 Euro dotiert.<br />

EINREICHSCHLUSS:<br />

31. Oktober 2011<br />

Preisträger Andreas Landwehr, dpa und die Nominierten Wolfgang Bauer, Susanne<br />

Koelbl, Karin Assmann (v.l.n.r.). | FOTO: FLORIAN SEEFRIED<br />

Advertorial<br />

Organisation/Kontakt:<br />

blicke KOMMUNIKATION | Straßburger Str. 26 | 10405 Berlin<br />

Tel. +49 30 80 92 977 30 | libertyaward@cbkom.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!