08.12.2012 Aufrufe

Wirtschaftsjournalist newsroom - Medium Magazin

Wirtschaftsjournalist newsroom - Medium Magazin

Wirtschaftsjournalist newsroom - Medium Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

höchstwahrscheinlich einen honorigen<br />

Preis vor sich. Und natürlich ist es<br />

wichtig zu wissen, wer die Preisgelder<br />

bezahlt.<br />

Kann man auf einen Preis hinschreiben?<br />

Bei den renommierten Preisen dürfte<br />

das kaum gelingen. Das liegt allein schon<br />

an der Menge der Einsendungen. Um<br />

den Henri-Nannen-Preis bewerben sich<br />

rund 800 Kollegen, beim Axel-Springer-<br />

Preis für junge Journalisten waren es<br />

zuletzt 870 Einsendungen. Wer den<br />

Theodor-Wolff-Preis oder den Deutschen<br />

Lokaljournalistenpreis gewinnen<br />

will, muss gegen rund 450 Konkurrenten<br />

bestehen. Bessere Chancen hat man in<br />

der journalistischen Nische. Es gibt immer<br />

wieder Beispiele, wo die prämierten<br />

Texte auffallend genau auf den Ausschreibungstext<br />

eingehen. Da in lobbygesteuerten<br />

Medienpreisen das gewünschte<br />

Endprodukt oft exakt definiert<br />

ist, kann man darauf natürlich hinarbeiten.<br />

Ob das mit dem Berufsethos zu<br />

vereinbaren ist, muss jeder Kollege für<br />

sich entscheiden. Auch haben es freie<br />

Journalisten hier naturgemäß schwerer.<br />

Sie müssen vor der Jury erst einmal eine<br />

Redaktion überzeugen. Einen Überblick<br />

über Preise, nach Ressorts geordnet,<br />

INHALT<br />

23<br />

25<br />

ADVERTORIAL<br />

Reemtsma Liberty Award<br />

ADVERTORIAL<br />

Hermine-Heusler-Edenhuizen-<br />

Preis<br />

bietet der Deutsche Fachjournalistenverband<br />

unter www.dfjv.de/infopool/<br />

journalistenpreise.html.<br />

Was muss ich beachten, wenn ich einen<br />

Preis gewinnen will?<br />

So banal es klingt: Lesen Sie die Ausschreibung.<br />

Jurymitglieder berichten<br />

immer wieder, dass viele eingereichte<br />

Arbeiten jegliche Qualität vermissen lassen,<br />

dass die geforderten Unterlagen<br />

nicht beigelegt wurden, das Thema verfehlt<br />

oder der Abgabetermin nicht eingehalten<br />

wurde. Üblicherweise geben<br />

die Stifter exakt an, was sie von den Bewerbern<br />

haben wollen und bis zu welchem<br />

Zeitpunkt. Halten Sie sich sklavisch<br />

daran.<br />

Haben junge Kollegen bessere Chancen?<br />

Zumindest keine schlechteren. Sehr<br />

viele Medienpreise richten sich speziell<br />

an den Nachwuchs. Für junge Kollegen<br />

lohnt es sich durchaus, diesen Markt und<br />

die eigenen Chancen auszuloten. Auch<br />

viele renommierte Preise bieten eine eigene<br />

Kategorie für Nachwuchsjournalisten.<br />

Die Frage, wer noch als jung zu<br />

gelten hat, wird dabei oft unterschiedlich<br />

beantwortet. Häufig liegt die Altersgrenze<br />

bei 30, manchmal auch bei 35 Jahren.<br />

28<br />

30<br />

ADVERTORIAL<br />

Journalistenpreis<br />

„Wildtier und Umwelt“ des<br />

Deutschen Jagdschutzverbandes<br />

IMPRESSUM<br />

Beim Axel-Springer-Preis darf man nicht<br />

älter als 33 sein.<br />

Ist ein Preis gut fürs Renommee?<br />

Bei den „großen“ Preisen ist das keine<br />

Frage. Ansonsten gilt dasselbe wie oben.<br />

Wenn heute ein Kollege einen Preis gewinnt,<br />

fragt man zuerst, von wem. Die<br />

Inflation der Preise macht den Überblick<br />

schwierig. Eine Auszeichnung ist auf jeden<br />

Fall gut für die Motivation – sofern<br />

man sich nicht den Vorwurf der PR zuzieht.<br />

Allerdings berichten viele dekorierte<br />

Kollegen, dass ein Preis auch belastend<br />

sein kann. Die Messlatte wird<br />

höher gelegt, die Kollegen sind eifersüchtig.<br />

Die wichtigste Frage: Wie gewinnt man<br />

einen Journalistenpreis?<br />

Hierfür gibt es gottlob keine Grundregel.<br />

Außer die wichtigsten journalistischen<br />

Eigenschaften zu beherzigen: ein gutes<br />

Thema, saubere Recherche, eine ungewöhnliche,<br />

berührende Herangehensweise<br />

und erstklassige Schreibe. Das mag<br />

nicht immer für einen Preis ausreichen,<br />

doch es erfüllt den wichtigsten Zweck<br />

unseres Gewerbes: Die Leser (Hörer, Seher,<br />

User) werden mit einer erstklassigen<br />

Geschichte bedient.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!