07.11.2016 Aufrufe

Informationsbroschüre

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 „ ... MAL GANZ PERSÖNLICH !“<br />

„ ... MAL GANZ PERSÖNLICH !“<br />

DEUTSCHE GESELLSCHAFT ZUR RETTUNG SCHIFFBRÜCHIGER 21<br />

21<br />

Testamentsbeispiele<br />

Ein Testament mit Vermächtnisanordnung<br />

Mein Testament<br />

Ich, Gerda Mustermann, geb. Muster, geboren am 12.3.1945<br />

in Hamburg, wohnhaft Lärchenstraße 1 in 12345 Berlin,<br />

widerrufe alle früheren Testamente und setze meinen Neffen<br />

Heinz Mustermann, geboren am 4.5.1975 in Kiel, wohnhaft<br />

Bahnhofstraße 55 in 65432 Stuttgart, als Alleinerben ein.<br />

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger,<br />

Werderstraße 2, 28199 Bremen, erhält im Wege eines<br />

Vermächtnisses Euro ___.<br />

Berlin, den 2.3.2004 Gerda Mustermann<br />

Ein „Berliner Testament“<br />

beispielsweise . . .<br />

Unser gemeinschaftlicher letzter Wille<br />

Wir, die Eheleute Peter Fritze, geboren am 5.6.1931, und<br />

Maria Fritze geb. Müller, geboren am 7.8.1935, beide wohnhaft<br />

Lindenweg 5, 54321 Köln, setzen uns hiermit gegenseitig<br />

als Alleinerben ein.<br />

Zum Schlusserben des Letztversterbenden bestimmen<br />

wir die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger,<br />

Werderstraße 2, 28199 Bremen.<br />

Der Überlebende kann über das beiderseitige Vermögen unter<br />

Lebenden in jeder Weise frei verfügen. Er ist auch ausdrücklich<br />

berechtigt, diese Erbeinsetzung einseitig abzuändern.<br />

Köln, den 21.12.2001 Peter Fritze<br />

Vorstehendes ist auch mein letzter Wille<br />

Köln, den 21.12.2001 Maria Fritze, geb. Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!