07.11.2016 Aufrufe

Informationsbroschüre

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ ... MAL GANZ PERSÖNLICH !“<br />

„ ... MAL GANZ PERSÖNLICH !“<br />

DEUTSCHE GESELLSCHAFT ZUR RETTUNG SCHIFFBRÜCHIGER 1<br />

1<br />

Inhalt<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

1 VORWORT<br />

3 EINE HILFE ZUM THEMA NACHLASS – WESHALB?<br />

diese Broschüre wendet sich mit einem Thema an Sie, das wir alle nur<br />

zu gern verdrängen. Die Auseinandersetzung mit dem Willen, der als<br />

der Letzte bezeichnet wird, ist uns eher unangenehm, aber das ist<br />

wohl ein zutiefst menschlicher Zug.<br />

5 GRUNDKURS ERBRECHT – WAS MUSS ICH BEACHTEN?<br />

5 Gesetzliches Erbrecht der Verwandten<br />

7 Gesetzliches Erbrecht der Ehegatten<br />

9 Übersicht „Verheiratet ohne Kinder“<br />

10 Übersicht „Verheiratet mit Kindern“<br />

11 Übersicht „Alleinlebend oder in Lebensgemeinschaft“<br />

13 GESTALTETE ERBFOLGE VERDRÄNGT GESETZLICHE ERBFOLGE<br />

13 Das Testament<br />

18 Testamentsvorlagen<br />

21 Testamentsbeispiele<br />

22 WISSENSWERTES FÜR EINE LETZTWILLIGE VERFÜGUNG<br />

35 DIE SEENOTRETTER IM TESTAMENT – WARUM?<br />

Ich weiß jedoch aus eigener Erfahrung, dass die rechtzeitige Regelung<br />

der eigenen Nachlassdinge Zufriedenheit vermittelt. Es ist ein gutes<br />

Gefühl, die Dinge so geordnet zu wissen, wie man es selbst möchte<br />

und den Kopf wieder frei zu haben für die schönen Seiten des Lebens.<br />

Diese Broschüre möchte Ihnen dazu Hilfestellung anbieten, und ich<br />

würde mich freuen, wenn Sie dieses Angebot nutzen.<br />

Ein Testament vermittelt Sicherheit – für Sie, wenn Sie wissen: Alles<br />

ist zu Ihrer Zufriedenheit geregelt, und für unsere Rettungsmänner,<br />

wenn Sie in Ihrem Testament, in welcher Form auch immer, die DGzRS<br />

bedenken.<br />

Wer seine Hochachtung vor der Selbstlosigkeit, dem Mut und der<br />

gleichzeitigen Bescheidenheit unserer Männer an Bord in seinem letzten<br />

Willen Ausdruck verleiht, dem gebührt unser ganz besonderer<br />

Dank.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

40 SACHVERSTAND UND ERFAHRUNG – WEN SPRECHE ICH AN? <br />

Gerhard Harder<br />

Vorsitzer der DGzRS<br />

36,5-Meter-Seenotkreuzer<br />

Stand 6. Mai 2014<br />

6,8-Meter<br />

7,0-Meter<br />

8,5-Meter<br />

9,5-/10,1-Meter<br />

20,0-Meter<br />

23,1-Meter<br />

23,3-Meter<br />

27,5-Meter<br />

36,5-Meter<br />

Maßstab 1 : 500<br />

5 m<br />

BERND<br />

JOCHAM<br />

Lindenstraße 3, 85457 Hörlkofen<br />

(T) 0 81 22 55 85 77<br />

bernd@jocham-schiffe.de<br />

www.jocham-schiffe.de<br />

46-Meter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!