08.12.2012 Aufrufe

101. Berliner Sechstagerennen von Tag zu Tag - Berliner Radsport ...

101. Berliner Sechstagerennen von Tag zu Tag - Berliner Radsport ...

101. Berliner Sechstagerennen von Tag zu Tag - Berliner Radsport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 3 · März 2012<br />

VEREINSNACHRICHTEN Günther Schröder<br />

Radball RVgNord Spieltag 11.2.2012<br />

Wenn der Winter Ein<strong>zu</strong>g hält ist Hochbetrieb<br />

im Hallenradsport. Der 3. Spieltag der 2.<br />

Bundesliga Staffel Nord der Radballer fand<br />

am 11. Februar in Berlin Wedding statt<br />

(Utrechter Strasse). Der Heimvorteil der 1.<br />

Mannschaft der RVg Nord-Berlin mit Torsten<br />

Selent und Christian Rochler sollte genutzt<br />

werden, um in der Tabelle Plätze gut <strong>zu</strong> machen.<br />

Doch schon im ersten Spiel unterlag sie gegen<br />

die Mannschaft des Demminer RV in der<br />

Beset<strong>zu</strong>ng mit dem Bruder <strong>von</strong> Torsten Maik<br />

Selent und Christiann Schienemann. Nach<br />

diesen Startschwierigkeiten reichte es gerade<br />

<strong>zu</strong> einem Unentschieden im 2. Spiel gegen<br />

die Mannschaft des GSV Baunatal 2 und<br />

dann einer Niederlage gegen dem RSV<br />

Obernfeld. Dies zerrte an den Nerven der<br />

beiden, da im letzten Spiel gegen die Mannschaft<br />

des GSV Baunatal 1 ein Sieg das klare<br />

Ziel war. Die beiden Mannschaften kämpften<br />

verbissen und der Schiedsrichter hatte<br />

Mühe, die Nerven der Spieler im Zaum <strong>zu</strong><br />

Im Tor Christian Rochler bei der Abwehr eines Eckballs.<br />

halten.<br />

Bis kurz vor Schluss führte die <strong>Berliner</strong> Mannschaft<br />

und erst durch einen unachtsamen<br />

Angriff <strong>von</strong> Torsten Selent konnte Baunatal<br />

kontern und den Ausgleich erzielen. Somit<br />

erzielten die beiden nur 2 Punkte an diesem<br />

Spieltag und stehen damit nun auf dem 9.<br />

Platz der Tabelle mit 13 Punkten und 5 Punkten<br />

Vorsprung vor dem abstiegsgefährdeten<br />

RC Lostau.<br />

Am gleichen <strong>Tag</strong> fand der 2. Spieltag der<br />

Oberliga Berlin-Brandenburg in Luckenwalde<br />

statt. Nachdem die 2. Mannschaft der RVg<br />

Nord Berlin in der Beset<strong>zu</strong>ng Godehard<br />

Behnke und Thomas Sabin an ihrem 1. Spieltag<br />

alle Spiele souverän gewannen, dominierten<br />

Sie auch am 2. Spieltag das Geschehen<br />

und gewannen wiederum alle Partien.<br />

Somit stehen sie nun unangefochten an der<br />

Spitze mit 27 Punkten und komfortablen 8<br />

Punkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten<br />

RSV Großkoschen 3. T. Körner<br />

Am 20. Dezember 2011 ist unser Ehrenmitglied<br />

Günther Schröder in aller Stille<br />

verstorben. Günther hat sich in den letzten<br />

Jahren sehr vom <strong>Radsport</strong> und <strong>von</strong><br />

seinem Verein <strong>zu</strong>rück gezogen.<br />

Günther, der liebevoll „Schwingachse“<br />

durch seinen Bewegungsablauf genannt<br />

wurde, hat sich für seinen <strong>Radsport</strong> sehr<br />

verdient gemacht. Günther war ein „Falke“<br />

und hat schon dort im Vorstand gearbeitet.<br />

Nach der Fusion <strong>zu</strong>m RCC hat<br />

er dort als ernannter Geschäftsführer<br />

hinter den Kulissen wichtigste Aufgaben<br />

erfüllt. Günther war immer für den Verein<br />

da wenn er ihn brauchte. Dafür danken<br />

wir ihm sehr.<br />

Für seine Verdienste im Sport, im <strong>Radsport</strong>,<br />

hat Günther vor vielen Jahren das<br />

Bundesverdienstkreuz erhalten. Günther<br />

war fast 65 Jahre Bundesmitglied im<br />

BDR und Mitglied in der Bundesehrengilde.<br />

Leider verstarb Günther ohne das wir<br />

ihm das letzte Geleit geben konnten. Er<br />

verstarb in aller Stille und wurde anonym<br />

beigesetzt.<br />

Unsere Gedanken sind bei Günther und<br />

wir werden niemals vergessen, was er für<br />

seinen Verein ehrenamtlich gemacht hat.<br />

Im Namen aller Vereinsmitglieder, Vorstand<br />

und Gesamtrat<br />

Hein-Detlef Ewald<br />

1. Vorsitzender<br />

und Ehrenvorsitzender<br />

Ein Blick voraus<br />

Vorschau auch im Internet unter:<br />

www.berlin-radsport.de/brvvorsch.html<br />

RADTOURENFAHREN<br />

17.03.2012<br />

RTF RV Möwe-Britz, 10.00-11.00 Uhr, Chr.-<br />

Ruden-Schule, An den Achterhöfen 13,<br />

Berlin-Buckow<br />

18.03.2012<br />

RTF RV Berlin 1888, 10.00-11.00 Uhr, TU-<br />

Sporthalle Waldschulallee 71, Berlin-<br />

Eichkamp<br />

06.04.2012<br />

geführte permanente RTF Einstein, RV<br />

Berlin, 10.00 Uhr, Glockenturm Passenheimer<br />

Str., Berlin-Charlottenburg<br />

08.04.2012<br />

geführte permanente RTF Bockwindmühle,<br />

RV Berlin, 10.00 Uhr, Glockenturm<br />

Passenheimer Str., Berlin-Charlottenburg<br />

09.04.2012<br />

geführte permanente RTF Nordschleife,<br />

RVg. Nord-Berlin, 10.00 Uhr, Aral Tankstelle<br />

Oranienburger Chaussee 34 (B 96),<br />

Glienicke/Nordbahn<br />

14.04.2012<br />

RTF RSV Königswusterhausen, 09.00-10.00<br />

Uhr, Stadion der Freundschaft Jahnstr.,<br />

15711 Königs Wusterhausen<br />

15.04.2012<br />

geführte permanente RTF Döberitzer Heide,<br />

RSV Spandau, 10.00 Uhr, ARAL-Tankstelle<br />

Heerstr. 375, Berlin-Spandau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!