10.11.2016 Aufrufe

Oberallgäuer Meisterkonzerte Programm 2017

Mit dem neuen Programmheft möchten wir Sie auf die Konzerte des kommenden Jahres einstimmen. Sie werden eine Vielzahl an Informationen zu den Komponisten und Ihren Werken, zu den Künstlerinnen und Künstlern und auch weitere Informationen und Hinweise zu unseren Aktivitäten und zur Organisation Gesellschaft "Freunde der Musik" Sonthofen e. V. darin finden.

Mit dem neuen Programmheft möchten wir Sie auf die Konzerte des
kommenden Jahres einstimmen. Sie werden eine Vielzahl an Informationen
zu den Komponisten und Ihren Werken, zu den Künstlerinnen und Künstlern und auch weitere Informationen und Hinweise zu unseren Aktivitäten und zur Organisation Gesellschaft "Freunde der Musik" Sonthofen e. V. darin finden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut zu wissen ...<br />

Besucher des Konzertes am 12. November 2016 haben dieses<br />

<strong>Programm</strong> für das Jahr <strong>2017</strong> erhalten. An diesem Abend abwesenden<br />

Mitgliedern wird diese Broschüre zugesandt. Sie ist<br />

auch bei unseren Vorverkaufsstellen (Bücher Greindl - Sonthofen<br />

- und Gästeservice Fischen) erhältlich, sowie über Frau<br />

Eva Schwägerl (Adresse siehe Seite 103).<br />

Es stehen genügend Exemplare für Interessenten zur Verfügung.<br />

Verwenden Sie sie also für Ihre persönliche Empfehlung<br />

unserer Konzerte.<br />

Die Jahreskarten <strong>2017</strong> erhalten die Mitglieder zum selben Termin,<br />

bzw. sie werden zugesandt.<br />

Es gibt eine einheitliche Jahreskarte, welche alle sieben Konzerte<br />

des Jahres, d. h. einschließlich des Sinfoniekonzerts, ausweist.<br />

Die Karten sind, wie schon immer, übertragbar. Sollten Sie<br />

wirklich einmal ein Konzert nicht besuchen können, so geben<br />

Sie Ihre Karte weiter und machen Sie jemandem eine Freude.<br />

Auch sind wir dankbar, wenn Sie uns in so einer Situation<br />

benachrichtigen (eines der Mitglieder des Vorstands) und uns<br />

Ihren Platz zur Verfügung stellen.<br />

Es hat sich gezeigt, dass dies besonders für das Sinfoniekonzert<br />

sehr wichtig ist.<br />

Der Mitgliederbeitrag für <strong>2017</strong> beträgt 140,00 Euro.<br />

Die Beitrage werden im Januar <strong>2017</strong> abgebucht bzw. wir bitten<br />

Sie, sofern Sie uns noch keine Einzugsermächtigung erteilt<br />

haben, den Beitrag bis zum 15. Januar <strong>2017</strong> zu überweisen.<br />

Interessenten können jederzeit der Gesellschaft „Freunde der<br />

Musik“ beitreten. Das neue Mitglied zahlt dann nur einen Teilbeitrag,<br />

der den noch ausstehenden Konzerten des laufenden<br />

Jahres entspricht.<br />

Eine Kündigung der Mitgliedschaft für das nachfolgende Jahr<br />

muss laut Satzung bis zum 1. Oktober des laufenden Jahres<br />

erfolgen.<br />

Der Jahresbeitrag für Jugendliche bleibt unverändert, d. h. er<br />

beträgt nun einschließlich des Sinfoniekonzerts 35,00 Euro.<br />

Auch die Eintrittspreise für die Jugendlichen haben wir unverändert<br />

gelassen, d. h. je Konzert 8,00 Euro und für das Sinfoniekonzert<br />

10,00 Euro.<br />

Weiterhin nur 5,00 Euro werden wir bei den Familienkonzerten<br />

und dem Projekt „Klassik isch cool“ erheben. Herzlichen<br />

Dank allen Sponsoren und Unterstützern, die uns helfen, solch<br />

günstige Konditionen anbieten zu können. Der anhaltende Erfolg<br />

gibt uns recht in der Überlegung, dass solche Konzerte für<br />

alle Familien erschwinglich sein müssen.<br />

Die <strong>Oberallgäuer</strong> <strong>Meisterkonzerte</strong> werden <strong>2017</strong> in Sonthofen<br />

(Haus Oberallgäu) und Fischen (Fiskina) stattfinden.<br />

Ein Hinweis für unsere in ihrem Hörgenuss eingeschränkten,<br />

gehörbehinderten Besucher und für diejenigen, welche aus diesem<br />

Grunde von einem Konzertbesuch Abstand nahmen: Bei<br />

der Generalsanierung der Fiskina wurde in bestimmten Bereichen<br />

im Saalboden eine sog. Gehörschleife eingebaut, die per<br />

Funk das Geschehen auf der Bühne überträgt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!