10.11.2016 Aufrufe

Oberallgäuer Meisterkonzerte Programm 2017

Mit dem neuen Programmheft möchten wir Sie auf die Konzerte des kommenden Jahres einstimmen. Sie werden eine Vielzahl an Informationen zu den Komponisten und Ihren Werken, zu den Künstlerinnen und Künstlern und auch weitere Informationen und Hinweise zu unseren Aktivitäten und zur Organisation Gesellschaft "Freunde der Musik" Sonthofen e. V. darin finden.

Mit dem neuen Programmheft möchten wir Sie auf die Konzerte des
kommenden Jahres einstimmen. Sie werden eine Vielzahl an Informationen
zu den Komponisten und Ihren Werken, zu den Künstlerinnen und Künstlern und auch weitere Informationen und Hinweise zu unseren Aktivitäten und zur Organisation Gesellschaft "Freunde der Musik" Sonthofen e. V. darin finden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser erstes Ehrenmitglied<br />

Beim Neujahrsempfang der Stadt Sonthofen am Freitag 22. Januar<br />

2016 wurde Frau Gerlind Waltenberger vom 1. Bürgermeister,<br />

Herrn Christian Wilhelm, die `Ehrenmedaille der Stadt<br />

Sonthofen für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement´<br />

verliehen.<br />

Als erstem Vorsitzenden der Gesellschaft „Freunde der Musik“<br />

Sonthofen e.V. war es für mich eine besondere Ehre, die Laudatio<br />

auf Frau Gerlind Waltenberger halten zu dürfen, zumal<br />

sie sich auch über 50 Jahre beim Heimatdienst und viele Jahre<br />

im Kirchenvorstand, im Chor und in der Flötengruppe der<br />

evangelischen Kirche engagiert hat.<br />

komme dieser Aufforderung gerne nach, weil sie diese Auszeichnung<br />

wirklich verdient hat und sich selber nie in den Vordergrund<br />

drängt.<br />

Herr Bürgermeister Wilhelm hat bereits über das Wirken von<br />

Frau Waltenberger in der Volkstanzgruppe und in der evangelischen<br />

Kirchengemeinde berichtet. Daraus wurde schon ersichtlich,<br />

daß sich ihre Ehrenämter nicht nur über ein paar<br />

Jahre, sondern über viele Jahrzehnte erstrecken.<br />

Im Zusammenhang mit der Gesellschaft „Freunde der Musik“<br />

Sonthofen muß ich über 65 Jahre, bis in die 40iger Jahre des<br />

vergangenen Jahrhunderts zurückgehen.<br />

Der Zufall will es, daß wir uns zu dieser Ehrung heute in dem<br />

Saal zusammenfinden, wo 1950 die ersten Konzerte unseres<br />

Vereins stattfanden.<br />

Guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herrn!<br />

Liebe Gerlind!<br />

Als erster Vorsitzender der Gesellschaft „Freunde der Musik“<br />

Sonthofen wurde ich gebeten, die besonderen Verdienste von<br />

Frau Gerlind Waltenberger in unserem Verein zu würdigen. Ich<br />

26<br />

Schon bevor ich geboren wurde, verband die Familien Waltenberger<br />

und Gogl etwas Besonderes: es war die Liebe zur<br />

Musik.<br />

Die Zwillinge Gerlind und Rose Waltenberger besuchten bereits<br />

als Kinder neben dem Klavierunterricht bei meiner Mutter die<br />

von meinem Vater gegründete Singschule, in der er den Kindern<br />

musikalisches Grundwissen vermittelte und vor allem die<br />

Freude am Singen weckte. Die musikalischsten Kinder ließ er<br />

bei besonderen Konzerten bereits im großen Chor mitsingen.<br />

So kam es, daß Gerlind und Rose bei den Aufführungen der<br />

`Schöpfung´, der `Jaheszeiten´ und der `Sieben Worte´ von Joseph<br />

Haydn oder beim `Requiem´ von Mozart mitsingen durften.<br />

Im Alter von acht, neun Jahren in einem großen Chor, zu dem<br />

sich dann noch ein ganzes Orchester gesellt, von den ersten<br />

Proben bis zur Aufführung mitsingen zu dürfen, das war für<br />

die beiden ein so bewegendes Erlebnis, daß es ihr ganzes Leben<br />

beeinflußte. Die Freude am Singen hat Gerlind und Rose lebenslang<br />

begleitet und ist eine der Voraussetzungen ihres Engagements<br />

für die Musik.<br />

Begünstigt wurden die Beziehungen zwischen unseren Familien<br />

außerdem durch die enge Nachbarschaft bis Ende 1953:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!