17.11.2016 Aufrufe

WEB - Burtscheid aktuell November 2016 - Ausgabe 59

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advertorial<br />

Ingo Franckowiak hat Das Hörrohr gegründet und zu einem sehr<br />

erfolgreichen Unternehmen entwickelt.<br />

15 Jahre Hörrohr in Aachen<br />

Belegschaft von 1,5 Mitarbeitern auf heute<br />

zwölf Mitarbeiter ausgeweitet -<br />

drei Filialen in Laurensberg, Eilendorf und in<br />

der Blondelstraße<br />

Wenn man mit Ingo Franckowiak ins Gespräch kommt, merkt<br />

man schnell, wie sehr er seinen Beruf liebt und für sein<br />

Unternehmen lebt. Vor 15 Jahren gründete er „das Hörrohr“<br />

und konnte sich als Hörgeräteakustiker durch seine profunden<br />

Kenntnisse und seine hohe Expertise in Aachen sehr schnell etablieren.<br />

Seine Ausbildung absolvierte er in Duisburg, der Stadt aus der er auch gebürtig<br />

stammt. Hier erwarb er den Gesellenbrief und machte seinen Meister. Nachdem<br />

er zwei Jahre lang im Odenwald eine Filiale seines Stammbetriebes geleitet<br />

hatte, zog es ihn zurück nach Nordrhein-Westfalen bzw. in die Kaiserstadt. In<br />

Aachen arbeitete er zunächst weitere fünf Jahre als angestellter Abteilungsleiter<br />

für ein namhaftes Hörakustikunternehmen, bevor er 2001 den Sprung in die<br />

Selbstständigkeit wagte und in der Blondelstraße sein eigenes Ladenlokal<br />

eröffnete. Bereits vier Jahre später im Jahr 2005 eröffnete er in Laurensberg<br />

eine Filiale an der Rathausstraße und 2008 eine weitere Filiale in Eilendorf<br />

an der Von-Coels-Straße. In Laurensberg erfreute sich das Hörrohr von Anfang<br />

an einer außerordentlich großen Beliebtheit und somit auch einer ständig<br />

wachsenden Anzahl von Kunden. So entschied sich Ingo Franckowiak, mit dem<br />

Hörrohr von der inzwischen zu klein gewordenen Filiale an der Rathausstraße<br />

in die Schlossparkstraße umzuziehen, wo sich von den Räumlichkeiten her ganz<br />

andere Möglichkeiten ergaben.<br />

„Wenn ich bedenke, dass wir einmal mit 1,5 Mitarbeitern in der Blondelstraße<br />

begonnen haben und heute in drei Filialen zwölf MitarbeiterInnen beschäftigen,<br />

kann man schon ein bisschen stolz darauf sein, was man in 15 Jahren<br />

im Bereich der Hörakustik bewegen konnte“, schaut Ingo Franckowiak auf eine<br />

spannende Zeit als selbstständiger Unternehmer zurück. Darüber hinaus wurde<br />

sein kleines Unternehmen zu einem veritablen Ausbildungsbetrieb. Viele Auszubildende<br />

erlernten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Handwerk des<br />

Hörakustikers und einige davon sind heute selbst Meister ihres Faches. Die<br />

Stärken „des Hörrohrs“ liegen in einer entspannten Anpassarbeit, in der der<br />

Kunde die Möglichkeit erhält, mehrere Wunschhörsysteme über einen längeren<br />

Zeitraum in gewohnter Umgebung zu testen. So wird über mehrere Monate<br />

in Zusammenarbeit mit dem Kunden ein individuelles Hörsystem gefunden.<br />

„Durch individuelle Beratung geben wir dem Kunden mehr als nur ein Produkt<br />

– wir vermitteln Lebensqualität“, so Ingo Franckowiak.<br />

Beim „Hörrohr“ können Kunden auf ein umfangreiches Leistungsspektrum<br />

vertrauen:<br />

• „ICP-Lizenzbetrieb für PSA-Systeme"<br />

(Weltweit erste Hörsystemversorgung mit Zulassung für Menschen mit<br />

Hörminderung am Lärmarbeitsplatz, nach berufsgenossenschaftlichen<br />

Richtlinien)<br />

• Computerunterstütze Hörgeräteanpassung<br />

• Lärmschutzberatung<br />

• Individuelle Lärm- und Musikschutzanfertigung<br />

• Individuelle In-Ear-Monitoring Anfertigung<br />

• Lieferung aller am Markt verfügbaren Hörsysteme<br />

• Reinigung, Pfl ege und Wartung aller Hörgeräte!<br />

• Fernseh- und Telefonverstärker<br />

• Drahtlose Lichtsignalanlagen<br />

• Hörgerätebatterien<br />

• Kostenloser Hörtest<br />

• Professioneller Hausbesuchservice<br />

• Hörgeräteversorgungen im Rahmen der Krankenkassen Festbeträge<br />

• Pfl ege- und Reinigungsprodukte für Hörsysteme<br />

Auch wenn Kunden ihr Hörsystem nicht beim „Hörrohr“ gekauft haben,<br />

können sie die oben genannten Leistungen in einer der drei Filialen in Anspruch<br />

nehmen. Und hier sind Sie bei Hör-Problemen bestens aufgehoben:<br />

Filiale Aachen-Innenstadt<br />

Blondelstraße 16 • 52062 Aachen<br />

Telefon: 0241-4017<strong>59</strong>1<br />

E-Mail: infostadtmitte@dashoerrohr.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Filiale Aachen-Laurensberg<br />

Schlossparkstraße 7 • 52072 Aachen<br />

Telefon: 0241-9161345<br />

E-Mail: infolaurensberg@dashoerrohr.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Filiale Aachen-Eilendorf<br />

Von-Coels-Straße 62 • 52080 Aachen<br />

Telefon: 0241-92045886<br />

E-Mail: infoeilendorf@dashoerrohr.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

www.bestattungen-beckmann.de<br />

· 24-Stunden Erreichbarkeit<br />

· Überführung · Sternenkinder<br />

Vaalser Straße 270<br />

52074 Aachen<br />

Tel. 0241 463 700 22<br />

· Erd-, Feuer- & Seebestattungen<br />

· Trauerfallvorsorge<br />

Filiale <strong>Burtscheid</strong><br />

Krugenofen 24 · 52066 Aachen<br />

Tel. 0241 69 332<br />

7<br />

SuSo_Anz_Beckm_4c_2spx45_060715.indd 1 06.07.15 10:47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!