01.12.2016 Aufrufe

Feminess Magazin - Frontfrau gesucht Ausgabe 01_2016 | Exklusiv-Interview Birgit Schrowange

Das Feminess Magazin ist das Magazin für die erfolgsbewusste Frau. Die Autorinnen im Magazin sind alles Frauen, die auf der Basis ihrer Erfahrungen ihre Erfolgsstories präsentieren. Das Feminess Magazin ist randvoll mit Coaching-Input, Inspirationen und zeigt auf, wie jede Frau ihre Ziele erreicht. Das Feminess Magazin erscheint immer zum Feminess Kongress, dem Netzwerk-Event von Frauen für Frauen - Vorträge, Austellung und neue Kontakte machen den Kongresstag einmalig!

Das Feminess Magazin ist das Magazin für die erfolgsbewusste Frau. Die Autorinnen im Magazin sind alles Frauen, die auf der Basis ihrer Erfahrungen ihre Erfolgsstories präsentieren. Das Feminess Magazin ist randvoll mit Coaching-Input, Inspirationen und zeigt auf, wie jede Frau ihre Ziele erreicht. Das Feminess Magazin erscheint immer zum Feminess Kongress, dem Netzwerk-Event von Frauen für Frauen - Vorträge, Austellung und neue Kontakte machen den Kongresstag einmalig!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

MARGIT LIEVERZ<br />

REDEN IST<br />

SILBER<br />

FREIREDEN<br />

IST<br />

GOLD<br />

Nur noch wenige Minuten bis zu Ihrem Auftritt!<br />

Das Herz rutscht in die Hose, die Stimme<br />

ist belegt. Es fühlt sich an, als habe man<br />

einen Kloß im Hals. Was also tun, wenn Aufregung<br />

und Nervosität alles blockieren und<br />

klares Denken fast nicht mehr möglich ist?<br />

Wie, bitte schön, soll man da den „Fluchtgedanken“<br />

in Vorfreude verwandeln? Was<br />

können Sie für sich tun, um mit Energie und<br />

Spaß den Auftritt meistern?<br />

Hier gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten,<br />

denn jeder Mensch ist einzigartig und<br />

hat unterschiedliche Bedürfnisse und Empfindungen.<br />

In meinen Coachings, Seminaren und Trainings<br />

geht es vor allem um das Thema „Frei<br />

Reden“ und wie Sie sich ideal auf Ihren Vortrag,<br />

Ihre Rede oder Ihren Auftritt vorbereiten<br />

und diesen dann mit Freude und Bravour<br />

meistern können. Aus den vielen Tipps habe<br />

ich die Quintessenz für Sie zusammengetragen.<br />

Neben einer guten und intensiven<br />

Vorbereitung (beispielsweise auch mit<br />

Sprach-Aufnahmen zur Analyse) sind dies<br />

die wichtigsten Punkte:<br />

1. keine angst vor zurückweisung<br />

oder ablehnung<br />

Viele Menschen, die öffentlich sprechen haben<br />

Angst davor, dass den Leuten nicht gefällt,<br />

was sie und wie sie sich präsentieren.<br />

Sie machen sich Sorgen darüber, ob ihr Auftritt<br />

gut ankommen wird. Aber es gibt immer<br />

Menschen, denen gefällt, was wir tun. Und es<br />

gibt immer Menschen, denen gefällt es nicht.<br />

Mein Tipp: Konzentrieren Sie sich lieber auf<br />

folgende Fragen:<br />

1. Was wünsche ich mir von diesem Auftritt?<br />

2. Was ist mein Ziel?<br />

3. Wie will ich wirken?<br />

4. Wie möchte ich meine Zuschauer begeistern?<br />

5. Was brauche ich jetzt, damit es mir gut geht<br />

und ich voller Energie auf die Bühne oder ins<br />

Studio gehen kann?<br />

Wenn Sie sich das auch direkt vor dem Auftritt<br />

fragen, haben Sie keine Gelegenheit,<br />

über Ablehnung nachzudenken. Sie können<br />

nicht zwei entgegengesetzte Gedanken<br />

gleichzeitig denken. Also denken Sie lieber<br />

gleich zielorientiert. Manchmal hilft es auch<br />

einfach, sich vorzustellen, wie es sich nach<br />

dem Auftritt anfühlt. Wie erleichtert man ist<br />

und wie viel Spaß es gemacht hat!<br />

2. nach diesen fragen ist<br />

die nächste frage die,<br />

nach dem einstieg:<br />

Wie fange ich an? Wie beginne ich eine Rede,<br />

einen Vortrag? Machen Sie es spannend!<br />

Für sich und Ihr Publikum! Finden Sie etwas,<br />

dass Sie selbst begeistert und ihr Publikum<br />

auf Ihr Thema vorbereitet. Das können folgende<br />

Punkte sein:<br />

Erzählen Sie zu Beginn ...<br />

> von einem Erlebnis auf dem Weg zur<br />

Veranstaltung<br />

> von einer Begebenheit, die mit der<br />

Veranstaltung zu tun hat<br />

> eine Anekdote<br />

> ein Zitat<br />

> oder stellen Sie eine Frage an das Publikum<br />

(gerne auch verbunden mit einer Statistik<br />

zum Thema)<br />

zur person margit lieverz - DIE FREISPRECHERIN<br />

Margit Lieverz ist ausgebildete Köchin, studierte Hotelbetriebswirtin, ausgebildete<br />

Schauspielerin und Moderatorin und Rhetorik-Coach sowie Medientrainerin. Durch ihre<br />

Tätigkeit in der Medienbranche, als Moderatorin und Schauspielerin, wurde sie immer<br />

wieder von Menschen um Rat gefragt, sei es in Sachen Karriereplanung im Medienbereich<br />

oder Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorträgen, Auftritten oder auch<br />

Castings. Da ihre Coachings auf ihren Erfahrungen und der beruflichen Praxis beruhen,<br />

hilft sie Menschen und bringt sie auf ihrem Weg voran. Inzwischen hat sie sich auf den<br />

Bereich Rhetorik- und Medientraining spezialisiert. www.MARGITLIEVERZ.de<br />

Und gerne begrüße ich Sie auch in meinen<br />

Seminaren oder Coachings, wenn Sie jetzt<br />

neugierig geworden sind und Lust bekommen<br />

haben, noch tiefer in diese Themen einzutauchen.<br />

Von Herzen alles Liebe und Gute,<br />

Ihre Margit Lieverz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!