09.12.2012 Aufrufe

Kirchheim unter Teck - City Ring

Kirchheim unter Teck - City Ring

Kirchheim unter Teck - City Ring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 6. Mai 2009<br />

<strong>Kirchheim</strong>er marKt<br />

Akkordeon-Matinée<br />

mit Weißwurstfrühstück<br />

(sr) Der <strong>Kirchheim</strong>er Zitherund<br />

Akkordeonverein besteht in<br />

diesem Jahr seit 100 Jahren. Um<br />

<strong>Kirchheim</strong> aktuell<br />

diesen runden Geburtstag ausgiebig<br />

zu feiern, finden im Jubiläumsjahr<br />

zahlreiche Veranstaltungen<br />

statt.<br />

Am Samstag, 9. Mai, veranstaltet<br />

der Verein eine Akkordeon-<br />

Matinée mit Weißwurstfrühstück<br />

<strong>unter</strong> den Rathausarkaden.<br />

Um 10.15 Uhr beginnt das Schülerorchester<br />

die musikalische<br />

Unterhaltung. Gegen 11 Uhr<br />

übernimmt das Erste Akkordeonorchester<br />

das Programm.<br />

Beide Gruppen werden von der<br />

23-jährigen Claudia Raichle dirigiert.<br />

Nachdem Herbert<br />

Kielnecker nach 50 Jahren Dirigententätigkeit<br />

in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet<br />

wurde, konnte die junge,<br />

sympathische Musikerin dafür<br />

gewonnen werden, neben dem<br />

Schülerorchester auch das Erste<br />

Orchester zu dirigieren. Das<br />

Weißwurstfrühstück wird ihr<br />

erster Auftritt mit dieser vielköpfigen<br />

Gruppe sein, in die sie<br />

Bantel am Markt:<br />

20 Jahre in <strong>Kirchheim</strong><br />

Aktionen <strong>Kirchheim</strong>er <strong>City</strong> <strong>Ring</strong>-Mitglieder<br />

Bantel am Markt feiert 20<br />

Jahre in <strong>Kirchheim</strong>. Für<br />

Kunden bedeutet dies:<br />

Rabattstempel sammeln<br />

und Rabatt bekommen.<br />

Für jeden Einkauf über 20<br />

Euro bekommt man einen<br />

Rabattstempel bis zum 30.<br />

Mai.<br />

Mit einer vollen Karte<br />

bekommen Kunden für<br />

ihren Einkauf einmalig 20<br />

Prozent Rabatt vom 2. bis<br />

20. Juni.<br />

Weitere Aktionen des<br />

sich sowohl in musikalischer als<br />

auch in persönlicher Hinsicht<br />

bereits hervorragend eingefunden<br />

hat.<br />

Das kulinarische Angebot der<br />

Matinée besteht aus Weißwürsten,<br />

Brezeln, Weizenbier<br />

und alkoholfreien Getränken.<br />

Die aktiven und passiven Vereinsmitglieder<br />

freuen sich auf<br />

zahlreiche Gäste, die an diesem<br />

Vormittag Musik und Kost genießen<br />

wollen.<br />

Die 23-jährige Claudia Raichle<br />

dirigiert die beiden Akkordeonorchester<br />

des <strong>Kirchheim</strong>er Zither-<br />

und Akkordeonvereins.<br />

Hauses: Die Schorndorfer<br />

Künstlerin Inge Hamm gibt<br />

beim Nachtschwärmer Shopping<br />

mit ihren Bildern einen<br />

Einblick in die bunte Welt der<br />

Malerei.<br />

Am 7. Mai bekommen Kundinnen<br />

beim Kauf einer MAC<br />

Damenhose als wertvolles Präsent<br />

eine Tasche oder ein<br />

T-Shirt.<br />

Und: Beim Kauf eines Sets aus<br />

der Collection von Passionata<br />

Dessous gibt es einen Rabatt<br />

von 15 Euro pro Set.<br />

Sigrid Petsch stellt bei<br />

Schairer aus<br />

Die Malerin, Designerin<br />

und Objektgestalterin<br />

Sigrid Petsch stellt im Rahmen<br />

der <strong>City</strong>-<strong>Ring</strong>-Aktion<br />

in den Räumen und im<br />

Schaufenster von Juwelier<br />

Schairer aus.<br />

Die Künstlerin hat für ihre<br />

Teilnahme an der Aktion<br />

bewusst das Uhren- und<br />

Schmuckhaus Schairer<br />

gewählt, da sie in dem vielfältigen,<br />

modernen Angebot<br />

des exklusiven und<br />

extravaganten Sortiments<br />

eine harmonische Ergänzung<br />

zu ihrer eigenen<br />

Arbeit sieht.<br />

Variierend, modern und<br />

facettenreich bieten die<br />

Produktbereiche des Hauses<br />

Schairer und der Künstlerin<br />

Sigrid Petsch eine Positiv-Symbiose<br />

der Extraklasse für den<br />

anspruchsvollen, gleichzeitig<br />

aber auch klassisch orientierten<br />

Kunden.<br />

Aber die Künstlerin Sigrid<br />

Aktionen <strong>Kirchheim</strong>er <strong>City</strong> <strong>Ring</strong>-Mitglieder<br />

Petsch ist nicht nur im Bereich<br />

von Malerei und Collagen aktiv,<br />

was in ihren zahlreichen Ausstellungen<br />

und Verkäufen seit<br />

1992 zum Ausdruck kommt.<br />

Zu ihrem umfangreichen Tätigkeitsgebiet<br />

zählt weiterhin die<br />

Gestaltung für Firmengebäude<br />

und komplette Büros im Rahmen<br />

des CI und <strong>unter</strong> Berücksichtigung<br />

der Wünsche der<br />

Kunden sowie die künstlerische<br />

Außengestaltung von<br />

Objekten wie Autos, Boote,<br />

und größere Flugzeuge, Entwürfe<br />

für Hausfassaden zur<br />

Renovierung sowie Textil-<br />

Design für namhafte Firmen,<br />

und last but not least natürlich<br />

auch der Entwurf des CI und<br />

der grafischen Unterlagen aller<br />

Art sowie Webdesign.<br />

Ausgestellt werden neueste<br />

Arbeiten aus dem Bereich der<br />

Malerei sowie Collagen und<br />

limitierte Drucke individuell<br />

überarbeitet. Für die Objektarbeiten<br />

liegen Flyer aus.<br />

Donnerstagskino:<br />

„Zeiten des Aufruhrs“<br />

Diesmal findet der Untergang<br />

nicht auf der „Titanic“ statt, sondern<br />

in den Untiefen des bürger-<br />

<strong>Kirchheim</strong> aktuell<br />

lichen Beziehungsalltags in den<br />

USA der 50er-Jahre. Mit dem für<br />

den Oscar vorgeschlagenen Film<br />

„Zeiten des Aufruhrs“ setzt<br />

Regisseur Sam Mendes seine mit<br />

„American Beauty“ begonnene<br />

Beo b ach tung des amerikanischen<br />

Vorstadtbürgertums ge konnt<br />

fort. Mit ruhiger Hand inszeniert<br />

er den präzise beobachteten und<br />

von Kate Winslet und Leonardo<br />

DiCaprio stark gespiel ten Niedergang<br />

einer Ehe ohne falsche<br />

Sentimentalität. Die Versuche<br />

der Selbstverwirklichung sind<br />

das zentrale und universelle<br />

Thema, das qualvolle <strong>Ring</strong>en<br />

nach Wahrheit und einem<br />

authentischen Leben erlebt eine<br />

entscheidende Prüfung, als sich<br />

das Paar zur Flucht in die Kunst<br />

und nach Paris entschließt.<br />

Am Donnerstag, 21. Mai, um<br />

20.15 Uhr im Tyroler.<br />

Roger Hanschels<br />

Heavy Rotation<br />

Roger Hanschel ist wohl einigen<br />

als Mitglied der Kölner Saxofon-<br />

Mafia bekannt. Sein Wir kungs-<br />

<strong>Kirchheim</strong> aktuell<br />

kreis umfasst jedoch ein weites<br />

Spektrum mit unzähligen<br />

Nebenflüssen. Die größeren<br />

dieser Nebenflüsse wären:<br />

erstens der zeitgenössische Jazz<br />

mit seinem klanglichen, expressiven<br />

und kompositorischen<br />

Reichtum, wie er sich etwa im<br />

Kreise der Kölner Saxofon-<br />

Mafia oder im Duo Hasler Hanschel<br />

entwickelt hat, zweitens<br />

die Konzentration auf Sound<br />

und Phrasierung, die Hanschel in<br />

seinen Solo-Projekten und mit<br />

dem Trio Triosphere pflegt; drittens<br />

zeitgenössische Kammermusik,<br />

deren Horizonte er mit<br />

Musikern des Ensembles<br />

Modern im Frankfurt Contemporary<br />

Quartet ausgemessen<br />

hat. Roger Hanschels neue Formation<br />

„Heavy Rotation“ spielt<br />

eine aufregende Musik, der man<br />

sich nicht entziehen kann. Das<br />

Quartett bringt alles in einem<br />

Raum <strong>unter</strong>: die flirrenden<br />

Sounds des Gitarristen Markus<br />

Segschneider, die Phrasierungs-<br />

und Artikulierungskünste des<br />

Saxofonisten Roger Hanschel,<br />

die klangintensive Raffinesse der<br />

Rhythmusfraktion mit dem Bassisten<br />

Dietmar Fuhr und dem<br />

pulsierenden Schlagzeug des<br />

Daniel Schröteler. Hanschels<br />

Kompositionen sind intensive<br />

Soundtüfteleien von packender<br />

emotionaler Wirkung – voller<br />

Energie und verblüffender Wendungen.<br />

Intelligenter zeitgenössischer<br />

Jazz auf der Basis kraftvoller<br />

Rockmusik.<br />

Obwohl seine Stücke auf komplexen<br />

rhythmischen Strukturen<br />

basieren und sich auch auf die<br />

Harmonik und Melodik von<br />

Neuer Musik und Avantgarde<br />

beziehen, klingen sie weder kopfig<br />

abgehoben noch intellektuell<br />

<strong>unter</strong>kühlt. Dieser Vierer macht<br />

dem Bandnamen alle Ehre und<br />

rockt manches Mal sogar mit<br />

kräftigen Grooves und saftigen<br />

Riffs, wie man es eher im Rock<br />

und in Heavy Metal erwartet<br />

hätte.<br />

Roger Hanschel – Saxofon<br />

Markus Segschneider – Gitarre<br />

Dietmar Fuhr – Bass<br />

Daniel Schröteler – Drums<br />

Das Konzert findet am Freitag,<br />

8. Mai, um 21 Uhr im club<br />

bastion in <strong>Kirchheim</strong> statt.<br />

Optik Bacher <strong>unter</strong>stützt<br />

„Hilfe für Guasmo“<br />

Optik Bacher präsentiert<br />

zum Nachtschwärmer-<br />

Shopping von Donnerstag<br />

7., bis Samstag, 9. Mai, in<br />

Handarbeit hergestellte<br />

Amaryllis aus Balsaholz,<br />

gefertigt in den Urwäldern<br />

Ecuadors. In Kooperation<br />

mit dem Verein „Hilfe für<br />

Guasmo“, welcher sich<br />

seit 22 Jahren <strong>unter</strong> dem<br />

Motto „Wissen vermitteln,<br />

Entwicklung fördern –<br />

Armut überwinden“ mit<br />

seinen Projekten in<br />

Guasmo und in den tiefen<br />

Urwäldern Ecuadors engagiert,<br />

werden diese Blumen<br />

an den genannten<br />

Tagen verkauft und der<br />

gesamte Erlös kommt den<br />

Hilfsprojekten zugute. Der<br />

Verein engagiert sich zusammen<br />

mit Lehrern und einer<br />

Sozialarbeiterin dort für Kinder<br />

und Jugendliche, die umgeben<br />

von Kriminalität und Drogenkonsum<br />

aufwachsen. Sie<br />

hausen mit ihren Familien in<br />

bitterer Armut oder leben in<br />

Banden auf der Straße.<br />

Die Kinder werden von der<br />

Straße geholt und neben einer<br />

warmen Mahlzeit am Tag und<br />

einer medizinischen Grundversorgung<br />

wird versucht, eine<br />

Schul- und Berufsausbildung zu<br />

finanzieren. So gehen Bildung<br />

Aktionen <strong>Kirchheim</strong>er <strong>City</strong> <strong>Ring</strong>-Mitglieder<br />

10 Fragen an …<br />

… Petra Hummel<br />

Die 50-jährige Petra Hummel<br />

aus <strong>Kirchheim</strong>, ist seit Februar<br />

dieses Jahres als Modeberate-<br />

<strong>City</strong> <strong>Ring</strong> intern<br />

rin bei Bantlin Männermode in<br />

der Max-Eyth-Straße tätig.<br />

1) <strong>Kirchheim</strong> gefällt mir weil ...<br />

… ich sehr gerne das Flair der<br />

Altstadt genieße.<br />

2) Service bedeutet für mich ...<br />

… unsere Kunden freundlich,<br />

zuvorkommend und typgerecht<br />

zu beraten.<br />

3) Wenn ich einen Wunsch frei<br />

hätte, dann ...<br />

… wünschte ich mir eine Welt<br />

ohne Kriege.<br />

4) Meine Lieblingsgerichte ...<br />

… sind italienische Nudelgerichte.<br />

5) In meiner Freizeit ...<br />

… mache ich Sport wie Inlinern<br />

und Skifahren und sehe<br />

mir gerne Fußballspiele des VfL<br />

<strong>Kirchheim</strong> an.<br />

6) Am liebsten höre ich …<br />

… Lieder des kanadischen<br />

Rock-Sängers Bryan Adams.<br />

und Sozialarbeit Hand in Hand.<br />

In der Urwaldregion Napo im<br />

Quellgebiet des Amazonas<br />

leben die Menschen – weit<br />

verstreut im Urwald – oft<br />

<strong>unter</strong> dem Existenzminimum.<br />

Die meisten sind nicht in der<br />

Lage, ihre Kinder zur Schule zu<br />

schicken, da die Ausgaben für<br />

Schulgeld, Busfahrten oder<br />

Unterbringung im Internat<br />

nicht aufzubringen sind.<br />

Im Schulzentrum in Puerto<br />

Napo erhalten Mädchen und<br />

junge Frauen neben der allgemeinen<br />

Schulbildung auch eine<br />

Ausbildung zur Schneiderin.<br />

Eine Sozialarbeiterin begleitet<br />

die jungen Menschen in ihren<br />

oft sehr schwierigen Lebensverhältnissen.<br />

Die Kosten für diese Einrichtungen<br />

trägt der Verein zu 95<br />

Prozent. Ohne die Hilfe aus<br />

<strong>Kirchheim</strong> mit den Spenden<br />

und den Paten der Schulkinder<br />

könnte dieses wichtige Zentrum<br />

nicht existieren. „Alfabetizar<br />

es liberar“ – so formulierte<br />

es eine junge Frau. „Wissen ist<br />

Befreiung“. Befreiung aus Not,<br />

Armut, Abhängigkeit und<br />

Unterdrückung. Deshalb<br />

<strong>unter</strong>stützt Optik Bacher im<br />

Rahmen des Nachtschwärmer-<br />

Shoppings gerne diese Einrichtung.<br />

Info: www.hilfe-fuer-guasmo.de<br />

Der nächste<br />

<strong>Kirchheim</strong>er marKt<br />

erscheint am 24. Juni 2009<br />

7) Urlaub mache ich am liebs-<br />

ten …<br />

… in Spanien an der Costa<br />

Blanca in Denia, einem sehr<br />

schönen und liebenswerten<br />

Ort an der Mittelmeerküste.<br />

8) Ich lese gerne …<br />

… Bücher von Cecilia Ahern,<br />

zurzeit „Zwischen Himmel<br />

und Liebe“ und täglich den<br />

<strong>Teck</strong>boten.<br />

9) Frühjahr ist …<br />

… für mich, den langen Winter<br />

hinter mir zu lassen und mich<br />

auf den Sommer zu freuen.<br />

10) Für 2009 habe ich mir vorgenommen<br />

...<br />

… mehr für meine Gesundheit<br />

zu tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!