09.12.2012 Aufrufe

Kirchheim unter Teck - City Ring

Kirchheim unter Teck - City Ring

Kirchheim unter Teck - City Ring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 6. Mai 2009<br />

KIRCHHEIMER MARKT<br />

Veranstaltungen im Mai „Kinderturnen<br />

Konzerte:<br />

Kunstbeirat und vhs-Kulturring<br />

Astrid S. Klein.<br />

on Tour“<br />

Freitag, 8. Mai, 20.00 Uhr,<br />

Stadthalle<br />

Serie-X e. V.<br />

Rock-, Folk- und Blues-Night<br />

Benefizveranstaltung mit Dannemann<br />

& friends, RockX-U<br />

feat. Nicky Basan, Alice Nolan<br />

und Link Michel; Einlass 19 Uhr.<br />

Freitag, 8. Mai, 21.00 Uhr,<br />

club bastion<br />

Roger Hanschels Heavy Rotation.<br />

Jazz.<br />

Samstag, 9. Mai, 18.00 Uhr,<br />

Stadthalle<br />

Musikschule <strong>Kirchheim</strong><br />

Großes Chorkonzert<br />

Die Chöre der Musikschule<br />

präsentieren sich in einem<br />

gemeinsamen Konzert. Über<br />

150 Kinder singen <strong>unter</strong> der<br />

Leitung von B. Hofmann-Mundl,<br />

N. Popp, R. Sach, B. Schattel und<br />

A. Wahl.<br />

Samstag, 9. Mai, 21.00 Uhr,<br />

club bastion<br />

R u. B Explosion feat. Sax Gordon<br />

und Alex Schultz. Rythm‘n‘<br />

Blues.<br />

Freitag, 15. Mai, 21.00 Uhr,<br />

club bastion<br />

Crooked Still. Bluegrass.<br />

Samstag, 16. Mai, 19.30 Uhr,<br />

Petruskirche Jesingen<br />

Kirchengemeinde Jesingen<br />

Konzert im Rahmen des 60-jährigen<br />

Jubiläums des Posaunenchor<br />

Jesingen. Mit dem <strong>Teck</strong>bläserdienst<br />

des Evang. Bezirksjugendwerks<br />

<strong>unter</strong> der Leitung<br />

von Bezirksposaunenwart H.<br />

Feuchter.<br />

Samstag, 16. Mai, 21.00 Uhr,<br />

club bastion<br />

Drei vom Rhein play Uncle<br />

Frank. Zappa-Cover.<br />

Sonntag, 17. Mai, 19.30 Uhr,<br />

Stadthalle<br />

vhs-Kulturring<br />

Vox Cellestis. G. Gädker, Bariton;<br />

P.-P. Staemmler, Cello; H.<br />

Staemmler, Klavier. „Schottische<br />

Lieder“ von L. v. Beethoven, Lieder<br />

und Romanzen von J.<br />

Brahms sowie dessen Sonate in<br />

F-Dur. Ein Konzert im Rahmen<br />

der 52. Bundesauswahl Konzerte<br />

junger Künstler.<br />

Mittwoch, 20. Mai, 21.00 Uhr,<br />

club bastion<br />

David Knopfler. Singer, Songwriter,<br />

Ex-Dire-Straits.<br />

Donnerstag, 21. Mai, 18.00 Uhr,<br />

Martinskirche<br />

Evang. Bezirkskantorat<br />

Swing to Heaven. Jazzgottesdienst<br />

zu Christi Himmelfahrt.<br />

W. Dobberthin, Saxofon und<br />

Gesang; R. Christmann, Schlagzeug;<br />

R. Sach Keyboard; Dekanin<br />

R. Kath, Liturgie.<br />

Theater:<br />

Dienstag, 30. Juni, 19.30 Uhr,<br />

Stadthalle<br />

vhs-Kulturring<br />

Jedermann. Hugo von Hofmannsthal.<br />

Ein Gastspiel des<br />

Landestheater Schwaben.<br />

Ausstellungen:<br />

bis Sonntag, 10. Mai<br />

Städtische Galerie im Kornhaus<br />

Deutschland, Lesung der Auto- Samstag, 9. Mai, bis<br />

Samstag, 16. Mai, bis<br />

rin Merle Hilbk. Im Rahmen der Sonntag, 10. Mai,<br />

Samstag, 23. Mai,<br />

Ausstellung „Volk auf dem Schlossplatz<br />

Segelfluggelände Hahnweide<br />

bis Sonntag, 17. Mai<br />

Rathausfoyer<br />

Integrationsausschuss<br />

Volk auf dem Weg. Geschichte<br />

und Gegenwart der Russ landdeutschen.<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit der Landsmannschaft der<br />

Russlanddeutschen, dem<br />

Jugendmigrationsdienst und<br />

dem Verein Mosaika.<br />

bis Sonntag, 31. Mai<br />

Städtische Galerie im Kornhaus<br />

vhs-Kulturring<br />

Stefan S. Noss. Malerei und<br />

Zeichnung.<br />

Weg“, Geschichte und Gegenwart<br />

der Russlanddeutschen.<br />

Kinderprogramm:<br />

Mittwoch, 13. Mai, 15.00 Uhr,<br />

Kornhaus<br />

Städt. Museum<br />

Wie kleideten sich die alten<br />

Römer? Von Mosaiken und Bildern<br />

wissen wir, welche Kleidung<br />

die Römer trugen. Wir<br />

lernen eine Toga zu wickeln,<br />

schlüpfen in römische Sandalen<br />

und frisieren uns entsprechend.<br />

Für Kinder von 8 – 13 Jahren.<br />

AK Kunst u. Handwerk<br />

4. <strong>Kirchheim</strong>er Künstlermarkt.<br />

Schönes und nützliches Kunsthandwerk<br />

auf dem Schlossplatz.<br />

Samstag 10 – 19 Uhr, Sonntag<br />

11 – 18 Uhr.<br />

Sonntag, 10. Mai, 11.00 Uhr,<br />

Kino Tyroler, Postplatz<br />

Kinobetriebe Frech<br />

Moskau glaubt den Tränen nicht.<br />

Kultfilm aus Sowjetzeiten. Matinee<br />

mit Pause und kleinem<br />

Imbiss. Im Rahmen der Ausstellung<br />

„Volk auf dem Weg“,<br />

Geschichte und Gegenwart der<br />

Russlanddeutschen.<br />

Fliegergruppe Wolf Hirth<br />

Intern. Hahnweide-Segelflugwettbewerb<br />

mit internationaler<br />

Beteiligung. Die Tagesaufgaben<br />

mit Zielrückkehrflügen zur<br />

Hahnweide enthalten mehrere<br />

Wendepunkte und führen bis<br />

600 km weit über die Schwäbische<br />

Alb.<br />

Sonntag, 17. Mai, 10.00 Uhr,<br />

Gemeindehalle Jesingen<br />

Kirchengemeinde Jesingen<br />

Bezirksposaunentag mit ca. 150<br />

– 200 Bläserinnen und Bläsern<br />

<strong>unter</strong> der Leitung von Bezirksposaunenwart<br />

H. Feuchter. Im<br />

Rahmen des 60-jährigen Jubilä-<br />

Die Abteilung Turnen hat sich für ben, Mitmachen, Spielen, Üben<br />

das Projekt der baden-württem- und Können), die ihnen in ihrer<br />

bergischen Kinderturnstiftung Entwicklung helfen. Die Bewegungsangebote<br />

sind wissen-<br />

<strong>Kirchheim</strong> aktuell<br />

schaftlich optimiert und setzen<br />

„Kinderturnen on Tour“ erfolg- genau da an, wo Kinder heute<br />

reich beworben. Die fantastische schon Probleme haben, weil sie<br />

Kinderturnwelt auf Rädern zu viel sitzen.<br />

<strong>unter</strong>bricht ihre Tour durch das Man könnte auch sagen: die Kids<br />

Ländle am Donnerstag, 14. Mai, trainieren einfach ihre motori-<br />

in Ötlingen. Von 14.30 bis 18 Uhr, schen Grundfertigkeiten. Nur<br />

roter Hartplatz an der Eduard- wer sich bewegt und spielt,<br />

Mörike-Schule in Ötlingen, kön- erlebt etwas und kann persönlinen<br />

Kinder im Alter von drei bis che Erfolge genießen.<br />

zehn Jahren die große Bewe- Neben dem Erkunden der Kongungslandschaft<br />

in sieben Kontitinente können die Kinder auch<br />

Highlights 2009 – Freut euch auf …<br />

ums des Posaunenchor Jesingen.<br />

Sonntag, 17. Mai, 14.00 Uhr,<br />

Mehrgenerationenhaus Linde<br />

Dt.- Russ. Verein Mosaika e. V.<br />

Nachmittag der Begegnung. Im<br />

Rahmen der Ausstellung „Volk<br />

auf dem Weg“, Geschichte und<br />

Gegenwart der Russlanddeutschen.<br />

Mit Konzert, gemeinsamem<br />

Singen, Kaffee und Kuchen,<br />

nenten erkunden.<br />

den Kinderturn-Test absolvie-<br />

Die Bewegungslandschaft ist ren. Der macht den Kindern<br />

verschiedenen Tieren zugeord- Spaß, wird mit einer Urkunde<br />

net: die Kinder können wie Kän- belohnt und gibt den Eltern Aufgurus<br />

hüpfen, springen wie Tiger schluss über die Fitness und<br />

oder Pferde, schaukeln und klet- Bewegungsfähigkeit ihrer Kinder.<br />

tern wie Affen, balancieren wie Solange die „Kids“ die Bewe-<br />

Katzen oder einfach zusammen gungslandschaft erkunden oder<br />

spielen.<br />

den Kinderturn-Test absolvie-<br />

Auf diese ganz besondere Weise ren, haben Eltern, Großeltern,<br />

eifern sie den Tieren nach und Freunde sowie alle Interessier-<br />

Büchertisch. In Zusammen- erfahren dabei sportartüberten Gelegenheit, bei Kaffee und<br />

arbeit mit der Landsmannschaft greifend die Botschaften des selbst gebackenen Kuchen zu<br />

der Russlanddeutschen und<br />

dem Jugendmigrationsdienst.<br />

Donnerstag, 21. Mai, 10.00 Uhr,<br />

Rollschuhplatz<br />

Stadtkapelle<br />

Himmelfahrtsfest der Stadtkapelle.<br />

Achtung: Das Vatertagsfest<br />

der Stadtkapelle <strong>Kirchheim</strong> findet<br />

in diesem Jahr nicht auf der<br />

‚Stelle‘ statt. Musikalische Aufführungen<br />

sowie ein kurzweiliges<br />

Rahmenprogramm sorgen<br />

für Unterhaltung, für das leibli-<br />

Kinderturnens (Bewegen, Erle- verweilen.<br />

… die Freibaderöffnung am Sonntag, 10. Mai.<br />

che Wohl ist gesorgt.<br />

Samstag, 23. Mai, bis<br />

Vorträge/Lesungen:<br />

Donnerstag, 7. Mai, 20.00 Uhr,<br />

Spitalkeller<br />

vhs-<strong>Kirchheim</strong><br />

Andalusien. Dr. Rolf Beck. Wie<br />

kein zweiter Landstrich Europas<br />

wurde das südliche Spanien in<br />

einzigartiger Weise vom islamischen<br />

Orient befruchtet. Die<br />

Große Moschee von Cordoba<br />

oder die Alhambra von Granada<br />

zählen zu den großartigsten<br />

Bauwerken der Erde.<br />

Freitag, 8. Mai, 16.00 Uhr,<br />

Vor dem Rathaus<br />

Literaturbeirat<br />

Lest, was die Nazis verbrannten.<br />

Öffentliche Lesung zum Gedenken<br />

an die Bücherverbrennung<br />

1933<br />

Samstag, 9. Mai, 14.30 Uhr,<br />

Buchhaus Zimmermann<br />

Rulaman. Hans-Peter Zuther<br />

erzählt vor der Falkensteiner<br />

Höhle bei Grabenstetten aus<br />

der Zeit der Höhlenmenschen<br />

und -bären. Für Familien mit<br />

Kindern ab 8 Jahren.<br />

Freitag, 15. Mai, 15.00 Uhr,<br />

Vortragssaal Stadtbücherei<br />

Vorlesestunde. Neue Bilderbuchgeschichten<br />

für Kinder ab<br />

4 Jahren.<br />

Montag, 25. Mai, bis<br />

Freitag, 5. Juni, 9.00<br />

Mehrgenerationenhaus Linde<br />

Kinderferienprogramm. Kinderspielstadt<br />

und Ausflugsprogramm.<br />

Freitag, 29. Mai, 15.00 Uhr,<br />

Vortragssaal Stadtbücherei<br />

Ich bin der Stärkste im ganzen<br />

Land. Bilderbuchkino<br />

(Geschichten mit Dias) für Kinder<br />

ab 5 Jahren. Der Wolf<br />

behauptet, er sei der Stärkste<br />

und alle sind seiner Meinung,<br />

nur die kleine Kröte nicht.<br />

Veranstaltungen<br />

(allgemein/kulturell):<br />

Donnerstag, 14. Mai, 15.00 Uhr,<br />

Stadthalle<br />

Seniorentanzkreis<br />

Seniorentanznachmittag. Saalöffnung<br />

um 14 Uhr.<br />

Freitag, 15. Mai, 20.30 Uhr,<br />

Bohnauhaus, Tannenbergstraße 51<br />

Jugendtreff Pavillon<br />

Deep-Inn. Russische Pop- und<br />

Discomusik, präsentiert von<br />

Jugendlichen. Im Rahmen der<br />

Ausstellung „Volk auf dem<br />

Weg“, Geschichte und Gegenwart<br />

der Russlanddeutschen.<br />

Samstag, 16. Mai, 10.00 Uhr,<br />

Fußgängerzone beim Rathaus<br />

Fachstelle Bürgerengagement<br />

Aktionstag. <strong>Kirchheim</strong>er Organisationen,<br />

Verbände, Arbeitsgemeinschaften<br />

und Selbsthilfegruppen<br />

präsentieren bis 13<br />

Uhr ihre ehrenamtliche Arbeit<br />

an Infoständen und mit einem<br />

bunten Rahmenprogramm.<br />

Sonntag, 24. Mai,<br />

Innenstadt, Alleenring, RKV<br />

25. Alleenring-Radrennen. TraditionsreichesRundstrecken-Radrennen<br />

der Straßenfahrer mit<br />

Top-Athleten aus dem Profibereich.<br />

Mit Gastromeile und<br />

abwechslungsreichem Rahmenprogramm.<br />

Samstag, 23. Mai, bis<br />

Sonntag, 24. Mai,<br />

Festplatz Gemeindehalle Jesingen<br />

Musikverein Jesingen<br />

Lindachhock<br />

Sonntag, 31. Mai, bis<br />

Montag, 1. Juni,<br />

Bürgerseen<br />

Graupner Modellbau<br />

Schiffsmodell-Cup. Schaufahren<br />

mit naturgetreuen Schiffsmodellen.<br />

Ein Service der <strong>Kirchheim</strong>-Info,<br />

Telefon 0 70 21 / 30 27<br />

Rundfahrten und Rundgänge<br />

in der Region Stuttgart<br />

Die Regio Stuttgart Marketing- <strong>Kirchheim</strong>er Angebot „Heilig’s<br />

und Tourismus GmbH hat eine Blechle und Geschichte im<br />

Broschüre herausgebracht, die Straßenpflaster“. Weitere<br />

interessante <strong>Kirchheim</strong>er<br />

<strong>Kirchheim</strong> Info aktuell<br />

Stadtrundgänge sind im neu<br />

dazu einlädt, die Sehenswür- erschienenen Faltblatt „Stadtdigkeiten<br />

der Region Stuttgart führungen 2009“ zu finden.<br />

bis hin zum Albtrauf zu entdecken.<br />

Ob bei einer Rundfahrt Mit 72 Seiten ist die Regiomit<br />

dem Bus, einem histori- Broschüre idealer Ideengeber<br />

schen Stadtrundgang, einem für erlebnisreiche Ausflüge.<br />

Nachtwächter-Rundgang oder Jede Entdeckungstour wird in<br />

einer spannenden Kellerfüh- Wort und Bild vorgestellt, eine<br />

rung – dabei sein lohnt sich. Übersichtskarte sorgt für Orientierung.<br />

In Fellbach kann man zum Bei- Die Broschüre und das Faltspiel<br />

den „Besinnungsweg“ blatt sind kostenlos bei der<br />

erleben oder in Esslingen einen <strong>Kirchheim</strong>-Info im historischen<br />

Gang durch die Katakomben Max-Eyth-Haus, Max-Eythwagen.<br />

Selbstverständlich ent- Straße 15, Telefon 0 70 21/30 27,<br />

hält der Ideengeber auch das erhältlich.<br />

Donnerstag, 14. Mai, 20.00 Uhr,<br />

club bastion<br />

Haasis. Lesung mit Akkordeon.<br />

Freitag, 15. Mai, 19.30 Uhr,<br />

Max-Eyth-Haus<br />

Literaturbeirat und<br />

Jugendmigrationsdienst<br />

Die Chaussee der Enthusiasten.<br />

Eine Reise durch das russische<br />

Samstag, 9. Mai, 14.30 Uhr,<br />

Treff Max-Eyth-Haus<br />

<strong>Kirchheim</strong>-Info<br />

Über den Dächern, <strong>unter</strong> den<br />

Mauern. Historische Stadtführung.<br />

Vom Martinskirchturm in<br />

die Keller an der Stadtmauer.<br />

Samstag, 9. Mai,<br />

10.15 – 12.30 Uhr,<br />

<strong>unter</strong> den Rathausarkaden<br />

Zither- und Akkordeonverein<br />

Weißwurstfrühstück mit Akkordeonmusik.<br />

Anzeigenwerbung im<br />

KIRCHHEIMER MARKT?<br />

Tom Duley 0 70 21 / 97 50-14<br />

Nicole Röper 0 70 21 / 97 50-47<br />

modern · gemütlich · lecker<br />

Morgen LIVE-MUSIK<br />

ab 20 Uhr mit<br />

Guests of nature<br />

Muttertagsbrunch<br />

... mehr als nur frühstücken<br />

Beginn ab 10.30 Uhr<br />

„Das<br />

’’<br />

www.queens-kirchheim.de<br />

Dettinger Str. 52 / 1 • 0 70 21 / 72 52 73<br />

Der nächste<br />

KIRCHHEIMER MARKT<br />

erscheint am<br />

24. Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!