09.12.2012 Aufrufe

Wir leben nicht, um zu essen; wir essen, um zu leben.

Wir leben nicht, um zu essen; wir essen, um zu leben.

Wir leben nicht, um zu essen; wir essen, um zu leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestaltungslehre SE LV Leiter: Dr H. Hambrusch 12<br />

9. Kurzanalyse der Schule<br />

Diese Schule in Burma besteht aus Elementen die sehr flexibel sind. Die<br />

Grundkonstruktion ist aus Bambus und der Rest besteht aus einem beschichteten<br />

Dachtextil, sodass es leicht transportiert werden kann.<br />

Wichtig sind hier vor allem die fließenden Rä<strong>um</strong>e, die sehr leicht <strong>zu</strong>sammen<br />

geschlossen werden können. Als weiterer Aspekt gilt das in die Schullandschaft<br />

eingebaute Bauernhaus, welches auch von den Schülern <strong>zu</strong>r Versorgung gepflegt<br />

und be<strong>wir</strong>tschaftet werden muss. Dies ist ein sehr interessanter Aspekt, da die<br />

Kinder so bereits in jungen Jahren Verantwortung <strong>zu</strong> tragen lernen. Dies ist<br />

allerdings wieder<strong>um</strong> kulturell bedingt.<br />

Ein Aspekt der in die Planung der Mensa sehr gut einfließen kann ist der von den<br />

Schülern selbst angelegte Kräutergarten.<br />

Im Bild Sichtbar ist die Bambuskonstruktion und die fließenden Außenrä<strong>um</strong>e mit<br />

einem guten Be<strong>zu</strong>g nach außen und der Kräutergarten der von den Schülern<br />

bearbeitet werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!