12.12.2016 Aufrufe

programm 2017_2016.12.02-fertig

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mo. 07.08.<strong>2017</strong><br />

19:00 Uhr<br />

Heimathaus<br />

Do. 10.08.<strong>2017</strong><br />

13:00 Uhr<br />

Alter Bahnhof<br />

Do. 17.08.<strong>2017</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Alter Bahnhof<br />

Fr. 25.08.<strong>2017</strong><br />

15:30 - 16:30 Uhr<br />

17:30 Uhr<br />

Heimathaus<br />

August <strong>2017</strong><br />

Plattdeutscher Gesprächskreis<br />

"Wui kuiert Platt"<br />

Kaffeefahrt mit dem Gartenbauverein und dem Roten<br />

Kreuz - Details mit Rundschreiben; Anmeldung<br />

bis 04.08. bei Renate Reuß 0521-884525<br />

Radtour mit Autoanfahrt: Steinhagen / Isselhorst<br />

Marienfeld / Brockhagen ca.38km<br />

Anmeldung zur Sternwanderung am 03.09.<strong>2017</strong><br />

Abendwanderung "Wandern beim Nachbarn"<br />

ca.7-9km<br />

Regelmäßig wiederkehrende Termine: siehe Januar - Seite 5<br />

Ausstellungen<br />

Mit wechselnden Ausstellungen trägt der Heimatverein seit Jahren dazu bei, Jöllenbeckern<br />

und Besuchern Altes und Neues näher zu bringen. So wurden jeweils zum<br />

Jürmker Herbstmarkt - früher Jürmker Klön - und zum Weihnachtsmarkt auf der Deele<br />

des Heimathauses an der Amtsstrasse Gegenstände zusammengetragen und dort in einer<br />

attraktiven Umgebung vorgestellt. Beliebte Ausstellungsgegenstände waren<br />

handge<strong>fertig</strong>te Krippen, die Jöllenbecker Familien für diesen Zweck vorübergehend zur<br />

Verfügung stellten. Jöllenbecker Hobbykünstler stellten ihre Arbeiten vor. Ob es Gemälde<br />

oder wie zuletzt sakrale Holzarbeiten waren. Das Publikum war immer überrascht,<br />

was hinter Jöllenbecker Wänden hergestellt wurde.<br />

Aber auch außerhalb des Heimathauses gab es großartige Präsentationen. Ein Großereignis<br />

war die Treckerausstellung mit rd. 60 Treckern aller Arten; oder Ausstellungen<br />

über den Werdegang von Kartoffeln und über die Gewinnung von Bienenhonig.<br />

Was ist Heimat?<br />

In erweitertem Sinn ist Heimat auch das Vaterland, der Staat, in dem man lebt. Wir sagen<br />

dann: „Deutschland ist meine Heimat“.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!