12.12.2016 Aufrufe

programm 2017_2016.12.02-fertig

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So. 03.09.2027<br />

Angaben folgen<br />

Do. 14.09.<strong>2017</strong><br />

13:00 Uhr<br />

Alter Bahnhof<br />

Fr. 15.09.<strong>2017</strong><br />

Angaben folgen<br />

September <strong>2017</strong><br />

Sternwanderung mit dem Teutoburger-Wald-<br />

Verband und dem Wiehengebirgs-Verband - Einzelheiten<br />

werden im Rundschreiben bekannt gegeben<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Kaffeefahrt mit dem Gartenbauverein und dem Roten<br />

Kreuz - Details mit Rundschreiben; Anmeldung<br />

bis 08.09. bei Renate Reuß 0521-884525<br />

Historische Wanderung des Heimatverein<br />

mit Anbringung einer hist. Tafel am Konfirmandensaal,<br />

Eickumer Str.<br />

Café in der Heimatstube - Jürmker Herbstmarkt<br />

Sa.+So. 16.+17.09.<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

Do. 21.09.<strong>2017</strong> Radtour mit Autoanfahrt: "Weserradweg" von Rinteln<br />

nach Hessisch-Oldendorf ca.38km<br />

10:00 Uhr<br />

Alter Bahnhof<br />

Fr. 22.09.<strong>2017</strong> Anmeldung für die "Fahrt ins Blaue" am 03.10.<strong>2017</strong><br />

15.30 - 16.30 Uhr<br />

Heimathaus<br />

Fr. 29.09.<strong>2017</strong> Abendwanderung "Wandern beim Nachbarn"<br />

17:30 Uhr ca.7-9km<br />

Heimathaus<br />

Regelmäßig wiederkehrende Termine: siehe Januar - Seite 5<br />

Jöllenbecker Geschichte<br />

Die Entwicklung Jöllenbecks wird vom Heimatverein durch die Übergabe von historischen<br />

Tafeln und über die Durchführung von Info-Gängen in und um Jöllenbeck bekannt gemacht.<br />

Jöllenbecker Familien, landwirtschaftliche Höfe, Industrieunternehmen und eingesessene<br />

Handwerksbetriebe öffneten Türen und Tore und zeigten so ihre Verbundenheit<br />

mit Jöllenbeck - das ist Heimatarbeit!<br />

Was ist Heimat?<br />

In den verschiedenen Landesteilen werden Heimatdialekte gesprochen, z.B. das westfälische<br />

oder niederdeutsche Platt. Leider befinden sich Dialekte im Rückgang, d.h. sie werden<br />

nur noch von Älteren oder überhaupt nicht mehr gesprochen. In der Heimatliteratur<br />

bleiben sie uns allerdings erhalten.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!