12.12.2016 Aufrufe

programm 2017_2016.12.02-fertig

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsgestaltung, Heimathaus, Denkmalpflege<br />

Kiosk der Familie Kipp an seinem ursprünglichen<br />

Standort gegenüber dem Bahnhof.<br />

Das als "Friseurhäuschen" bekannte Gebäude<br />

steht nun vor einem weiteren Umzug<br />

auf das Gelände des "Haus der Zahnheilkunde"<br />

Dr. Jakubi und Kollegen. Dort<br />

soll es vom Heimatverein als Ausstellungsund<br />

Informationsort genutzt werden.<br />

Als markantes Bauwerk bildet das<br />

Heimathaus an der Amtsstrasse zusammen<br />

mit dem Leineweberhaus<br />

das einzige erhaltene Ensemble, welches<br />

den ehemaligen Dorfcharakter<br />

wiedergibt.<br />

Der Dorfkrug vermittelt viel Jöllenbecker<br />

Geschichte. Erbaut wurde er vor rund 200<br />

Jahren vom Amtmann Conrad Heinrich<br />

Brewitt und diente als Amtssitz. Später<br />

wurde das Fachwerkhaus zum Dorfkrug; in<br />

1925 richtete die SPD in den Räumlichkeiten<br />

ein Volkshaus ein. Über viele Jahre war<br />

es in Jöllenbeck als Maskottchen bekannt.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!