12.12.2016 Aufrufe

programm 2017_2016.12.02-fertig

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historische Tafeln und Ortsrundgänge<br />

Es hat sich eine gern gepflegte Tradition<br />

entwickelt, wonach der Heimatverein Jöllenbeck<br />

im September, immer wenn der Jürmker<br />

Klön - jetzt Jürmker Herbstmarkt - stattfindet,<br />

eine historische Tafel - oder eine Gedenktafel<br />

- anbringt. Ausgewählte Orte für<br />

diese Tafeln sind traditionsbehaftete Gebäude,<br />

Denkmäler und Unternehmen. Was soll<br />

mit den historischen Tafeln erreicht werden?<br />

Sie sollen informieren, sie sollen erinnern,<br />

sie sollen gedenken, sie sollen mahnen.<br />

Eine Tradition, die sich besonderer<br />

Beliebtheit erfreut, bilden die sogen.<br />

Info-Gänge in und um Jöllenbeck unter<br />

äußerst kompetenter Führung von<br />

Heinz Gößling. Im Verlauf solcher<br />

Ortsrundgänge staunen selbst alte<br />

Jöllenbecker über die Vielfalt, die<br />

Jöllenbeck zu bieten hat. Sie sind<br />

erstaunt über die geschichtliche<br />

Entwicklung, über das frühere und heutige Leben in Jöllenbeck, über die Sorgen, mit<br />

denen vorherige Generationen leben mussten, z.B. mit der Industrialisierung. Sie nehmen<br />

erfreut zur Kenntnis, dass es bereits früher Unternehmen gab und auch heute<br />

Unternehmen gibt, die sich in ihrer Standorttreue zu Jöllenbeck bekennen.<br />

Besuch des Jöllenbecker Unternehmens<br />

Boge Kompressoren<br />

Anhand des Dorfmodells Jöllenbeck 1850<br />

wird die Geschichte Jöllenbecks erläutert<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!