12.12.2016 Aufrufe

programm 2017_2016.12.02-fertig

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Heimatvereins,<br />

auch im letzten Jahr haben wieder viele Heimatfreundinnen und Heimatfreunde ehrenamtlich<br />

dazu beigetragen, durch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm<br />

das Interesse an unserem Heimatverein zu bewahren. Deshalb ist es erfreulich, dass eine<br />

große Anzahl von Mitgliedern und Freunden unseres Vereins an vielen Veranstaltungen<br />

teilgenommen hat.<br />

Eine Veranstaltung verdient es, besonders hervorgehoben zu werden - es ist das erste<br />

Jöllenbecker Wandelkonzert. Nicht nur die exzellenten musikalischen Darbietungen überzeugten!<br />

Das gute Verhältnis des Heimatvereins zu der Kath. Liebfrauengemeinde und<br />

der Ev.-Luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck wurde durch diese Veranstaltung<br />

deutlich. Der Weg von Kirche zu Kirche führte durch die Natur, über historische Stätten<br />

und wurde durch sachkundige Erklärungen zum besonderen Erlebnis.<br />

In unserer Verpflichtung zur Heimatarbeit und zum Schutz des Dorfcharakters haben wir<br />

uns sehr für die Erhaltung von zwei markanten Gebäuden eingesetzt - nämlich für den<br />

"Dorfkrug - Maskottchen" und für das "Friseurhäuschen" an der Dorfstrasse. Während<br />

der Dorfkrug in die Denkmalliste eingetragen wurde, wird das Friseurhäuschen umgesetzt<br />

und vom Heimatverein betreut. Es ist vorgesehen, darin das Dorfmodell - Jöllenbeck 1850<br />

aufzustellen und es zusammen mit einer Fotoausstellung zu nutzen, um Besuchern Jöllenbeck<br />

näher zu bringen.<br />

Zahlreiche Fahrten zu interessanten Zielen wurden durchgeführt. Dabei ging es nicht nur<br />

in die unmittelbare Nachbarschaft, sondern auch zu fernen Zielen, wie im letzten Jahr in<br />

den Schwarzwald mit einem äußerst attraktiven Rahmen<strong>programm</strong>. Die Wanderungen<br />

wurden z.T. themenbezogen gestaltet, z.B. als literarische Wanderung. An bestimmten<br />

Rastpunkten wurden dann Geschichten oder Gedichte vorgetragen. Während der Feierwoche<br />

825 Jahre Jöllenbeck haben wir die Deele des Heimathauses zum Heimatkino umgestaltet.<br />

In einem damals leerstehenden Geschäftsraum am Marktplatz konnten wir in<br />

einer Bilder- Ausstellung die Geschichte "Jöllenbeck - damals und heute" vorstellen.<br />

<strong>2017</strong> ist ein Jubiläumsjahr - vor 70 Jahren wurde der Heimatverein gegründet. Deshalb<br />

erinnert das vorliegende Jahresheft an einige Ereignisse und Veranstaltungen, um zu dokumentieren,<br />

dass im Heimatverein "immer was los war und immer was los sein wird".<br />

Der gesamte Vorstand wünscht Ihnen ein gutes Jahr <strong>2017</strong>.<br />

Ihr<br />

Heimatverein Jöllenbeck<br />

von 1947 e.V.<br />

Vorstand<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!