14.12.2016 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Behandlung eine mehrere Wochen andauernde<br />

Schmerzfreiheit bewirken kann.<br />

Besonders Hunde würden von der Arbeitsweise der Egel<br />

profitieren: von der Hüftdysplasie über die Spondylose<br />

der Wirbelkörper oder Bandscheibenproblematik bis<br />

zur Arthrose in den Ellenbogengelenken.Diese Krank-<br />

heitsbilder begleitenden Schmerzen und Entzündungen<br />

werden dank der kleinen Blutsauger gemildert und<br />

ausgeheilt. „Ich habe Patienten, die ein biblisches Alter<br />

erreicht haben und letztendlich an anderen Alters-<br />

erscheinungen, aber nicht wegen ihrer Arthroseerkrankung<br />

verstorben sind", sagt Pia Kabierske.<br />

Die Entscheidung, welcher Weg für das jeweilige Tier<br />

eingeschlagen wird, obliege alleine dem Halter, der<br />

jedoch sachlich und vorurteilsfrei über alle Aspekte<br />

(Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Behandlungsform)<br />

von seinem Therapeuten aufgeklärt werden<br />

müsse.<br />

Die Expertin:<br />

Pia Kabierske<br />

Tierheilpraktikerin, Hundephysiotherapeutin<br />

und Veterinärakupunkteurin<br />

Nach dem Studium der Humanmedizin beschäftigte<br />

sich die Tierliebhaberin intensiv mit der Tiermedizin<br />

und bildete sich schwerpunktmäßig im Bereich der<br />

alternativen Heilmethoden weiter.<br />

2009 gründete sie das Zentrum für alternative<br />

Tierheilmethoden in Rheinstetten, seit <strong>2016</strong> ist sie mit<br />

dem Tierheilzentrum nach Durmersheim umgezogen.<br />

www.<br />

tierheilzentrum-kabierske.de<br />

Gut zu wissen:<br />

Die Blutegeltherapie ist ein Bestandteil der Volksmedizin<br />

und findet ihre Anwendung seit ca. 600 v.<br />

Chr. bis in unser Jahrhundert.<br />

Ursprünglich orientierte sie sich an der „Säfte-<br />

Lehre“ nach Hippokrates. Diese besagte, dass<br />

Krankheitsursachen in den flüssigen Substanzen des<br />

Körpers zu suchen seien und ein Blutüberfluss ausgeleitet<br />

werden sollte. Daneben leisteten die Blutegel<br />

wertvolle Hilfe bei lokalen Infektionen.<br />

Mit der Entdeckung der Bakterien als Krankheitserreger<br />

durch Virchow trat die Verwendung der<br />

Egel in den Hintergrund - es kam zu einer regelrechten<br />

Bakterienphobie und die entsprechenden<br />

Desinfektionsvorschriften überlebten die kleinen<br />

Tierchen nicht. Sie wurden in den Kliniken nicht<br />

mehr eingesetzt und gerieten in Vergessenheit.<br />

In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erlebte<br />

der Egel eine internationale Renaissance durch die<br />

moderne Naturheilkunde und erhielt neue Bedeutung<br />

in der schmerztherapeutischen Behandlung.<br />

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!