09.12.2012 Aufrufe

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

Dorfblatt GEMEINDE KIENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine<br />

Der Vorzeigeathlet aus Ehrenburg, Testor Norbert,<br />

kann wiederum auf ein erfolgreiches Jahr<br />

2008 zurückblicken.<br />

Im vergangenen Jahr nahm Testor an der Landesmeisterschaft<br />

im Berglauf teil. Nicht weniger als 9 Rennen<br />

bestritt der Ehrenburger dabei und kämpfte um<br />

jede Platzierung bzw. um jeden Punkt. Schlussendlich<br />

konnte sich Norbert aufgrund seiner konstanten<br />

Leistungen gegenüber der Konkurrenz behaupten<br />

und trägt somit verdient den Titel „Landesmeister<br />

im Berglauf 2008“.<br />

Angespornt vom Landesmeistertitel nahm Norbert<br />

auch an der Regionalmeisterschaft, welche in Meran/Dorf<br />

Tirol ausgetragen wurde, teil. Athleten aus<br />

der ganzen Region trafen ein, um in einem harten<br />

und kräftezehrenden Rennen den Titel „Regionalmeister<br />

im Berglauf“ zu vergeben. Der Ehrenburger<br />

Athlet konnte sich auch gegen die regionale Konkurrenz<br />

hauchdünn durchsetzen.<br />

Ein Muss für jeden ambitionierten Bergläufer ist der<br />

traditionelle „Ötzi Marathon“. Mehr als 295 Einzelkämpfer<br />

aus 28 Nationen wagten diese Herausforderung.<br />

Der Marathon startete in Naturns von wo<br />

aus es mit dem Mountainbike 25 Kilometer bergauf<br />

ging und die Athleten einen Höhenunterschied<br />

von 1750 m ü berwinden mussten. In der Ortschaft<br />

„Unsere Frau“ angekommen, stand ein Berglauf<br />

mit einer Gesamtlänge von 12 km auf dem Programm.<br />

Ferner folgte auf den Berglauf von Kurzras<br />

ausgehend eine Skitourenroute auf den Schnalstaler<br />

Gletscher, wo sich das Ziel befand. Aus dem zu<br />

absolvierenden Programm geht hervor, dass dieser<br />

Marathon den Athleten einiges abverlangt. Testor<br />

Norbert nahm diese Tortur auf sich und konnte sich<br />

eine vordere Platzierung erkämpfen.<br />

Des Weiteren nahm der Athlet aus Ehrenburg nicht<br />

nur an mehreren Hüttenläufen in Südtirol (Tiefrastenlauf,<br />

Lauf zur Kassler- und Brixnerhütte) teil,<br />

sondern zeigte sein Können auch bei mehreren Rennen<br />

in Österreich (Rennen in Telfs, Großglocknerlauf).<br />

Sowohl im In- als auch im Ausland konnte<br />

Jahresrückblick<br />

eines Vorzeigeathleten<br />

44<br />

<strong>Dorfblatt</strong> <strong>GEMEINDE</strong> <strong>KIENS</strong><br />

Norbert hervorragende Platzierungen erreichen,<br />

sodass sich sein hartes Training schließlich auszahlte.<br />

Da Norbert meistens auf seinem Hausberg,<br />

dem Astjoch, trainiert, wissen viele gar nicht, welche<br />

akribische Vorbereitung von Nöten ist, um bei<br />

diesen Bergläufen bestehen zu können. Bei eiserner<br />

Kälte, Wind und sogar bei Schneefall trainierte der<br />

Ehrenburger mit dem Fahrrad und den Skiern auf<br />

dem Rü cken 3 bis 4 Stunden pro Tag. Aus seinen<br />

persönlichen Aufzeichnungen ging hervor, dass er<br />

im vergangenen Jahr sage und schreibe 180mal auf<br />

dem Gipfel des Astjochs stand. Norbert gönnte sich<br />

zum Jahreswechsel nur eine kurze Verschnaufpause<br />

und nahm bereits im Januar sein Trainingsprogramm<br />

wieder auf, um für die anstehenden Wettkämpfe gerüstet<br />

zu sein.<br />

Der Sportverein Telmekon aus Meran gratuliert dem<br />

Vorzeigeathleten Norbert Testor fü r seine sportlichen<br />

Leistungen und wü nscht ihm weiterhin alles<br />

Gute und viel Erfolg fü r das heurige Jahr.<br />

Der Präsident<br />

Robert Reiterer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!